Wo man in Split übernachten sollte – 6 BESTE GEGENDEN
Entdecke Splits beste Gegenden zum Übernachten! Genieße sonnenverwöhnte Strände, lebendiges Nachtleben, kulturelle Schätze und malerische Dörfer für eine unvergessliche Reise.
Split, Kroatiens atemberaubendes Küstenjuwel, ist mehr als nur ein Tor zu den Adriainseln – es ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Als Kroatiens zweitgrößte Stadt bietet Split eine einzigartige Mischung aus antiker Architektur, lebendigem modernen Leben und atemberaubenden Meeresblicken. Ob du vom Reiz des Diokletianpalastes, dem Charme der historischen Altstadt oder den idyllischen Stränden und nahegelegenen Inseln angezogen wirst – Split verspricht ein unvergessliches Erlebnis.
Den perfekten Ort zum Übernachten in Split zu finden, ist der Schlüssel, um das Beste aus deinem Besuch herauszuholen. Von luxuriösen Boutique-Hotels in jahrhundertealten Gebäuden bis hin zu stilvollen Riviera-Apartments mit weitem Meerblick bietet die Stadt eine breite Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack. Ob du die pulsierende Atmosphäre des Nachtlebens suchst, die Ruhe eines Rückzugs am Meer oder eine Mischung aus beidem – es gibt ein Viertel in Split, das perfekt zu dir passt.
In diesem Guide zeige ich dir die besten Gegenden zum Übernachten in Split und stelle dir Top-Unterkünfte und Viertel vor, die dein Erlebnis in dieser lebendigen Stadt bereichern. Ob du nur kurz bleibst oder länger – dieser Guide hilft dir, dein perfektes Zuhause fern von Zuhause in Split zu finden.
1. Altstadt, beste Gegend zum Übernachten in Split

Die Altstadt, besonders der Bereich rund um den Diokletianpalast und die angrenzende Hafenpromenade, ist eine der Sehenswürdigkeiten, die man in Split gesehen haben muss. Dieses lebendige, befestigte Viertel ist ein Labyrinth aus verwinkelten Kopfsteinpflastergassen und versteckten Gängen, gefüllt mit einladenden Cafés, Boutiquen und lokalen Geschäften, die mit ihrem Charme locken.
Zu den Highlights innerhalb der Festungsmauern des Diokletianpalastes zählen das Peristyl (der zentrale Platz des Palastes), die Kellergewölbe – bekannt aus Game of Thrones – der Cardo (die Hauptstraße), das Stadtmuseum Split und die Kathedrale des Heiligen Domnius. Wer Lust hat, kann den Glockenturm der Kathedrale besteigen und wird mit einem atemberaubenden Panoramablick über die Stadt und die dalmatinischen Inseln belohnt.
Während du durch die alten labyrinthartigen Straßen schlenderst, solltest du unbedingt am Volksplatz Halt machen – dem lebhaften Herzstück der Altstadt. Mit seinem stattlichen Uhrturm und zahlreichen Restaurants und Bars ist dieser Platz der perfekte Ort, um zu entspannen und das Treiben zu beobachten.
Ein gemütlicher Spaziergang westwärts führt dich zur Riva, Splits ikonischer Hafenpromenade. Unter dem Schatten üppiger Palmen kannst du die lebendige Atmosphäre des belebten Hafens genießen, prächtige historische Gebäude bewundern und den Blick über das funkelnde Adriatische Meer schweifen lassen.
Wenn die Sonne untergeht, erwacht das Nachtleben der Altstadt zum Leben. Von traditionellen Kneipen und schicken Weinbars bis hin zu einer Vielzahl an Restaurants mit lokalen und internationalen Gerichten – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Gastronomie in Split gehört inzwischen zu den besten im Mittelmeerraum – von saftigen Steaks und frischem Fisch über würzige Pasta, knusprige Pizza bis hin zu erfrischenden Salaten ist alles dabei. Während der Hafenbereich lebhaft und voller Energie ist, findest du ruhigere Orte in charmanten Cafés, Bars und Restaurants abseits des Haupttrubels.
In Sachen Unterkunft bietet die Altstadt eine breite Auswahl für jedes Budget und jeden Geschmack. Von günstigen Hostels und gemütlichen Apartments bis hin zu luxuriösen Kettenhotels und opulenten Spa-Villen ist alles dabei.
Beste Hotels in der Altstadt:
(€€€) Heritage Hotel Antique Split
(€€) Plaza Marchi Old Town – MAG Quaint & Elegant Boutique Hotels
(€) Luxury Old Town Suites
Finde die besten Hotelangebote in der Altstadt
2. Bacvice, beste Gegend zum Übernachten in Split für Strand und Nachtleben

Dieses lebendige Viertel, nur einen kurzen Spaziergang vom Hauptbusbahnhof entfernt, ist ein beliebtes Ziel für Sonnenhungrige und Partyliebhaber. In der Hochsaison pulsiert Bacvice mit einer lebhaften Mischung aus Einheimischen und Besuchern, die alle vom Strand und der energiegeladenen Barszene angezogen werden.
Die Hauptattraktion von Bacvice ist sein einzigartiger Strand – eine perfekte Kombination aus natürlicher Schönheit und menschlichem Gestaltungswillen. Der Strand liegt in einer kleinen Bucht und bietet eine Mischung aus weichem, weißem Sand und glatten Betonflächen – mit atemberaubender Kulisse aus Zypressen und Pinien.
Das ruhige adriatische Wasser macht den Bacvice-Strand zu einem sicheren und angenehmen Ort für Familien, selbst mit kleinen Kindern. Es gibt reichlich Wassersportausrüstung, Liegestühle und Sonnenschirme. Wenn der Strand zu voll wird, sorgt der Bacvice Aqua Park gleich in der Nähe für Unterhaltung bei den Kleinen.
Am Abend verwandelt sich Bacvice in ein pulsierendes Zentrum des Nachtlebens – es zieht sowohl junges Publikum als auch Junggebliebene in die zahlreichen Bars, Restaurants und angesagten Clubs. Wer noch mehr erkunden möchte, findet im Hafen von Bacvice Tagesausflüge und Fährverbindungen entlang der Küste, zu den Inseln und sogar bis nach Italien.
Auch wenn Bacvice ein beliebter Ort ist, ist das Unterkunftsangebot hier begrenzt – frühes Buchen ist also ein Muss. Aber keine Sorge! Die Nähe zur Altstadt bedeutet, dass es viele Übernachtungsmöglichkeiten nur einen kurzen Spaziergang entfernt gibt, sodass der Bacvice-Strand gut erreichbar bleibt.
Beste Hotels in Bacvice:
(€€€) Hotel Park Split
(€€) Hotel Villa Harmony
(€) Beach City Pearls Apartments
Finde die besten Hotelangebote in Bacvice
3. Veli Varos – Ein ruhiger Rückzugsort für Paare, Familien und Entdecker

Am Fuße des Marjan-Hügels gelegen und bis ins 17. Jahrhundert zurückreichend, ist Veli Varos ein charmantes Viertel, das einen Einblick in Splits reiche Vergangenheit bietet. Ursprünglich war es die Heimat von Bauern, Fischern und Landwirten – heute fühlt sich dieses ruhige Gebiet wie eine Reise in die Vergangenheit an.
Mit seinen rustikalen Steinhäusern, verwinkelten Kopfsteinpflasterstraßen und zahlreichen historischen Kirchen ist Veli Varos voller mittelalterlichem Charme. Der Großteil des Viertels ist autofrei, was einen friedlichen Rückzugsort abseits des Trubels der Stadt Split bietet.
Veli Varos ist ideal für alle, die Ruhe suchen, bietet aber dennoch viele Geschäfte, Restaurants und Bars für den täglichen Bedarf. Auch kulturell gibt es einiges zu entdecken. Die Kirche des Heiligen Nikolaus (Mikula) aus dem 11. Jahrhundert, am oberen Ende der Kreuzstraße gelegen, ist mit ihrem romanischen Bogen und dem beeindruckenden Glockenturm ein Muss.
Weitere sehenswerte Kirchen sind die der Heiligen Magdalena, des Heiligen Lukas und der Muttergottes von Soca. An der Küste befinden sich außerdem das Franziskanerkloster und die Kirche des Heiligen Franziskus – beide einen Besuch wert.
Wer ein wenig Abenteuer sucht, kann den steilen Aufstieg auf den Marjan-Hügel wagen, der in das grüne Paradies des Marjan-Parks führt. Dieses grüne Refugium ist durchzogen von Wander-, Rad- und Joggingwegen und beherbergt eine Vielzahl an Wildtieren. Wenn der Aufstieg zu anstrengend wird, lohnt sich eine Pause im Café Bar Vidilica mit atemberaubender Aussicht.
Auf dem Gipfel erreicht man Telegrin, eine ehemalige optische Telegrafenstation. Der Aufstieg mag herausfordernd sein, aber der Blick auf die dalmatinischen Inseln Hvar, Brac und Solta ist jede Mühe wert.
Beste Hotels in Veli Varos:
(€€€) Heritage Hotel 19
(€€) Hotel Cvita
(€) House of Cyril
Finde die besten Hotelangebote in Veli Varos
4. Poljud – Ein modernes Paradies für Sportbegeisterte und Erholungssuchende

Im größeren Stadtteil Spinut gelegen, ist Poljud ein charmantes Viertel, das vor allem für eine Attraktion bekannt ist – das ikonische Stadion Poljud. Diese multifunktionale Arena wurde für die 8. Mittelmeerspiele 1979 erbaut, bietet Platz für 35.000 Zuschauer und ist Austragungsort für spannende Fußballspiele, Leichtathletik-Wettkämpfe und mitreißende Konzerte. Es ist auch das stolze Zuhause des lokalen Fußballvereins Hajduk Split.
Direkt an der Küste, nahe dem Hafen und der Marina von Spinut gelegen, zählt das Poljud-Stadion trotz seines Alters zu den modernsten Arenen der Welt. Das beeindruckende Flutlichtsystem mit über 600 Philips-Leuchten steht weltberühmten Stadien in nichts nach. Zum Stadionkomplex gehören außerdem drei Fitnessstudios, ein Schwimmbad und Spa-Einrichtungen.
Auch wer kein großer Sportfan ist, findet im nahegelegenen Park Mladosti einen ruhigen Rückzugsort – perfekt für Spaziergänge, Picknicks oder ein Sonnenbad. Für Abenteuerlustige gibt es im Stadion das „Skywalk Poljud“, ein aufregender 70-Meter-Freifall vom Dach – nichts für schwache Nerven!
Poljud und Spinut erwachen abends mit einer lebendigen Mischung aus Bars und Restaurants, die sowohl lokale als auch internationale Küche bieten. Besonders rund um den Hafen herrscht reges Treiben und eine lebhafte Abendstimmung.
Poljud ist ein moderner und praktischer Stadtteil für einen Aufenthalt in Split, fußläufig zur malerischen Spinut-Marina und zur Altstadt von Split. Zahlreiche Buslinien und Taxis sorgen für gute Erreichbarkeit. Die Unterkünfte in Poljud reichen von Hostels und Privatzimmern über Apartments und Airbnbs bis hin zu Villen und Hotels – für jedes Budget und jeden Geschmack ist etwas dabei.
Beste Hotels in Poljud:
(€€€) Hotel Globo
(€€) Hotel President Split
(€) Gravitas Hostel
Finde die besten Hotelangebote in Poljud
5. Znjan – Der beste Stadtteil in Split für Familien

Im Südosten der Stadt gelegen, bietet Znjan den größten Kieselstrand von Split. In den letzten Jahren wurde die Gegend umfassend modernisiert: Illegale Bauten wichen modernen Komplexen, was den Zugang zum Strand erheblich verbessert hat.
Ein schöner Spazierweg verläuft nun entlang des Strandes, ausgestattet mit öffentlichen Toiletten, Umkleidekabinen, Duschen, Geschäften, Eisdielen, Bars, Imbissständen, Sonnenliegen und Sonnenschirmen.
Für Familien ist Znjan ideal, um die Kleinen bei Laune zu halten. Es gibt einen Kinderspielplatz, ein Vergnügungszentrum, Volleyballfelder, Segelmöglichkeiten und zahlreiche Wassersportarten. Hotels, Apartmentanlagen, Geschäfte, Bars und Restaurants schaffen eine lebendige Atmosphäre, während ein großer Park im Sommer als Festivalgelände dient.
Am Abend erwacht Znjan mit einer vielfältigen Auswahl an Bars und Restaurants zum Leben – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das Strandgebiet ist der Mittelpunkt des Nachtlebens. Als aufstrebendes Viertel bietet Znjan oft günstige Unterkunftsmöglichkeiten und wird zunehmend beliebter bei Besuchern.
Beste Hotels in Znjan:
(€€€) Radisson Blu Resort & Spa
(€€) Hotel Fanat
(€) Hotel Elu Iris
Finde die besten Hotelangebote in Znjan
6. Stobreč – Eine malerische Strandstadt als Tor zu größeren Erkundungen

Versteckt auf der Halbinsel Split und eingebettet unter dem imposanten Mosor-Gebirge, begrüßt Sie die charmante Stadt Stobreč mit einer reichen Geschichte, die bis ins 3. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht. Vom Sonnenlicht durchflutet und vom schimmernden Adriatischen Meer geküsst, ist Stobreč ein malerischer Kontrast aus pastellfarbenen Häusern mit roten Ziegeldächern vor dem satten Grün von Kiefern- und Zypressenwäldern.
Der weitläufige Hauptstrand von Stobreč liegt direkt neben einem der beliebtesten Campingplätze Kroatiens. Mit über 200 Stellplätzen für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile herrscht in diesem Strandbereich oft eine festliche Stimmung. Aber keine Sorge – ein gemütlicher Spaziergang weiter entlang der Küste führt Sie zu ruhigeren Plätzen, an denen Sie entspannt zur Ruhe kommen können.
Die Stadt bietet eine Vielzahl an Wassersportarten, darunter adrenalinhaltige Jet-Skis und aufregende Tauchabenteuer. Kinder werden die Rutschen und anderen Wasseraktivitäten lieben. Stobreč verfügt außerdem über einen kleinen Jachthafen, der den Charme der Stadt noch verstärkt.
Beim Erkunden von Stobreč entdecken Sie eine Promenade, die gemächlich den Konturen des Hafens und Strandes folgt. Sie ist ideal für einen angenehmen Spaziergang mit Möglichkeiten zur Erfrischung und vergnüglichem Schaufensterbummel.
Auch wenn Stobreč auf den ersten Blick wenig Sehenswürdigkeiten bietet, gibt es dennoch einige bemerkenswerte Orte. Besuchen Sie die Basilika des Heiligen Laurentius aus dem 5. Jahrhundert im Stadtzentrum, die Kirche des Heiligen Michael aus dem 14. Jahrhundert und die Kirche der Heiligen Maria aus dem 15. Jahrhundert, die im 19. Jahrhundert wiederaufgebaut wurde und auf faszinierende Weise Grabsteine aus dem 15. Jahrhundert im Boden eingelassen hat.
Stobreč ist ein praktischer Ausgangspunkt für verschiedene Ausflüge, mit regelmäßigen Busverbindungen zur Altstadt von Split in etwa 25 Minuten. Wenn Sie ein Mietauto haben, erreichen Sie die ummauerte Stadt Trogir in nur 40 Minuten, während die Stadt Šibenik und die atemberaubenden Wasserfälle des Nationalparks Krka innerhalb von 90 Minuten erreichbar sind.
Das Nachtleben in Stobreč ist eher entspannt und konzentriert sich auf die Restaurants und Bars der Stadt. Mit einem Uber oder lokalen Taxi erreichen Sie jedoch in nur 15 Minuten das Stadtzentrum von Split für ein Abendessen.
Unterkünfte in Stobreč sind in der Regel günstiger als im Stadtzentrum, auch wenn das Angebot etwas begrenzt ist. Der Fokus liegt hier vor allem auf privaten Ferienwohnungen, Selbstversorger-Apartments und Villen. Camping Stobreč bietet mehrere Ferienhäuser mit zahlreichen Einrichtungen wie Pool, Bars, Restaurants, Sauna und Spa – und natürlich mit direktem Zugang zum verlockenden Strand.
Die besten Hotels in Stobreč:
(€€€) Le Meridien Lav Split
(€€) Ark Beach Apartments
(€) Guest House Ivo
