Kroatien

Die 20 besten Dinge, die man in Zagreb (Kroatien) tun kann

Die vielen fantastischen Dinge, die man in Zagreb tun kann, machen diese Stadt zu einem echten Highlight in Kroatien. Viele Reisende besuchen die Küste der Adria oder die wunderschönen kroatischen Inseln, doch immer mehr Touristen entscheiden sich auch für einen Städtetrip in die kroatische Hauptstadt. Und das nicht ohne Grund! Ein Besuch in Zagreb lohnt sich definitiv, denn diese Metropole hat viel zu bieten. Beim Sightseeing kann man eine wunderschöne Altstadt erkunden, die kürzeste Standseilbahn der Welt bestaunen, interessante Museen besuchen und großartige Aussichtspunkte entdecken. Doch was sind die ultimativen besten Dinge, die man in Zagreb tun kann, was sind die versteckten Juwelen und welche Sehenswürdigkeiten sollte man auf keinen Fall verpassen?

In diesem Reiseführer findest du die absolut besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Zagreb in Kroatien. Außerdem zeigen wir dir wunderschöne Bilder, geben tolle Insider-Tipps und verraten dir, wo man übernachten kann.

:: Gut zu wissen! ::

Wenn du noch eine fantastische Unterkunft in Zagreb suchst, dann empfehlen wir die modernen LOOX Apartments Hatzova in zentraler Lage, direkt neben einer praktischen Parkgarage.

Wenn du Shopping liebst, findest du zahlreiche Geschäfte mit internationalen Marken, aber auch angesagte regionale Designerläden und teure Boutiquen in der langen Einkaufsstraße Ilica.

Ein Tag in Zagreb reicht gerade aus, um einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Wenn du Zagreb jedoch besser kennenlernen möchtest, solltest du mindestens 2–3 Tage für deine Reise einplanen.

Allgemeine Informationen über Zagreb

Die Stadt Zagreb mit 760.000 Einwohnern ist die Hauptstadt Kroatiens und liegt im Landesinneren, etwa 165 Kilometer von der Küste entfernt. Zusammen mit Dubrovnik, Split und Rijeka gehört diese Metropole zu den sehenswertesten des Landes. Eine Reise nach Zagreb lohnt sich, denn die kroatische Hauptstadt bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten und Unternehmungen. Besonders beeindruckend in Zagreb ist der Mix aus reichem habsburgischem Erbe, traditioneller Balkankultur und Moderne. Außerdem erwartet dich ein lebendiges Nachtleben, gemütliche Straßencafés, interessante Museen und viele Möglichkeiten zum Sightseeing und Shopping.

Zagreb ist in mehrere Stadtteile unterteilt, wobei sich die meisten Sehenswürdigkeiten direkt in der Altstadt befinden. Die sehenswertesten Attraktionen liegen in der sogenannten Oberstadt „Gornji Grad“ mit dem Kaptol und in der Unterstadt „Donji Grad“. Dazwischen befindet sich der wunderschöne Hauptplatz, ein echtes Muss in Zagreb, der auch Knotenpunkt für Bus und Straßenbahn ist.

Die besten Dinge, die man in Zagreb tun kann

Bei einem Städtetrip nach Zagreb kannst du dich auf eine ganze Reihe sehenswerter Attraktionen freuen. Die meisten davon befinden sich direkt in der Altstadt und können bei einer Stadttour auf eigene Faust erkundet werden. Damit du den Überblick nicht verlierst, haben wir dir die besten Dinge, die man in Zagreb tun kann, auf einen Blick zusammengefasst:

Die Kathedrale von Zagreb

Die imposante Kathedrale von Zagreb ist ein echtes Highlight der Stadt und ein Besuch gehört sicherlich zu den besten Dingen, die man in Zagreb tun kann. Der Bau der Kathedrale begann bereits im 13. Jahrhundert an der Stelle einer Kirche, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreichte. Im Laufe ihrer Geschichte wurde diese Kirche mehrfach erweitert und renoviert, aber auch durch Erdbeben mehrfach beschädigt. Am beeindruckendsten sind die beiden 105 Meter hohen Türme, die die Kathedrale von Zagreb zu einem der höchsten Gebäude Kroatiens machen. Das Bauwerk vereint außerdem eine Vielzahl stilistischer Elemente aus mehreren Epochen. Ebenfalls sehenswert ist das reich verzierte Hauptportal und das Innere der Kathedrale mit der Schatzkammer und der Walcker-Orgel.

Tipp: Der Eintritt zur Kathedrale von Zagreb ist kostenlos!

Die Standseilbahn von Zagreb

Die Standseilbahn „Uspinjača“ ist ein echtes Highlight im historischen Zentrum und die 55-sekündige Fahrt von der Unterstadt in die Oberstadt gehört zu den ultimativen besten Dingen, die man in Zagreb tun kann! Diese Standseilbahn ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1890 zurück. Ursprünglich als Dampfmaschine betrieben, wurde sie später auf Elektromotoren umgestellt und ist bis heute in Betrieb. Die Besonderheit dieser Standseilbahn liegt vor allem in ihrer Länge, denn mit nur 66 Metern ist sie die kürzeste öffentliche Standseilbahn der Welt!

Tipp: Die Standseilbahn fährt alle 10 Minuten oder sobald die Kabine voll ist. Der Preis ist mit 0,66 EURO sehr günstig!

Die Markuskirche

Die wunderschöne Markuskirche ist das Wahrzeichen der kroatischen Hauptstadt. Diese Sehenswürdigkeit befindet sich am gleichnamigen Markusplatz im Herzen des Regierungsviertels. Die dreischiffige Kirche ist vor allem wegen ihres Wappendaches berühmt, und so findet man ihr Bild auf fast jeder Postkarte. Wenn man genau hinsieht, erkennt man im Mosaik der bunten Dachziegel das Stadtwappen von Zagreb und direkt daneben das Wappen des ehemaligen dreieinigen Königreichs Kroatien, Slawonien und Dalmatien. Ebenfalls sehenswert ist das Südportal mit Figuren aus dem 14. Jahrhundert.

Das Steintor (Kamenita Vrata)

Das Steintor, auch bekannt als Kamenita Vrata, ist eines der am besten erhaltenen historischen Gebäude in der Altstadt. Dieses Stadttor wurde bereits im 13. Jahrhundert errichtet und gewährte damals den Eintritt ins Stadtzentrum. Das Steintor ist vor allem wegen des Marienbildes in der Kapelle bekannt, das auf wundersame Weise über die Jahre erhalten geblieben ist und sogar ein schweres Feuer unbeschadet überstanden hat. Besonders Einheimische, aber auch einige Touristen, halten an diesem spirituellen Ort inne, um eine Kerze anzuzünden und zu beten.

Kunstpavillon

Schön und definitiv eines der beeindruckendsten Gebäude in der Unterstadt ist der Kunstpavillon. Dieses gelb beleuchtete Gebäude befindet sich im malerischen Tomislav-Park und wurde bereits im Jahr 1898 eröffnet. Zusammen mit dem Brunnen ist dieses architektonische Meisterwerk ein echtes Postkartenmotiv der kroatischen Hauptstadt. Ein echtes Highlight von außen, kann man den Kunstpavillon auch von innen besuchen. In der internationalen Kunstgalerie werden zeitgenössische und moderne Kunst in wechselnden Ausstellungen präsentiert.

Lotrščak-Turm

Der Lotrščak-Turm ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Zagreb. Dieser Kanonenturm wurde bereits im 13. Jahrhundert erbaut und war Teil der damaligen Befestigungsanlagen. Interessant ist die sogenannte „Diebsglocke“ aus dem Jahr 1646, die sich noch immer im Lotrščak-Turm befindet und damals das Schließen der Stadttore ankündigte. Auch heute ist der traditionelle Kanonenschuss pünktlich um 12 Uhr zu hören, der seit 1877 zur Mittagszeit ertönt.

Tipp: Ein Aufstieg auf den Lotrščak-Turm lohnt sich, denn von dieser Sehenswürdigkeit erlebt man den schönsten Aussichtspunkt über Zagreb!

Museum der zerbrochenen Beziehungen

Das Museum der zerbrochenen Beziehungen ist einzigartig in Zagreb und steht bei vielen Touristen ganz oben auf der Sightseeing-Liste! Bereits im Jahr 2011 wurde dieses Museum als „Europäisches Museum des Jahres“ ausgezeichnet. In dieser besonderen Ausstellung ist der Name Programm: Es werden weggeworfene Gegenstände schmerzhafter Trennungen und Relikte ehemaliger Liebespaare gezeigt. Passende Geschichten werden erzählt, teils traurig und tragisch, aber auch teils sehr humorvoll und sogar sarkastisch.

Hauptplatz Ban Jelačić

Das Herz der Stadt und auch der beliebteste Treffpunkt ist der Hauptplatz Ban Jelačić. Dieser Platz befindet sich in Zagrebs Unterstadt und wurde bereits im 17. Jahrhundert gegründet. Heute kann man ein charmantes Ensemble prächtiger Gebäude aus verschiedenen Epochen bestaunen. Das älteste erhaltene Gebäude (Haus Nr. 18) stammt aus dem Jahr 1827, und auch die große Reiterstatue von Ban Josip Jelačić in der Mitte des Platzes ist interessant. Hier ist immer etwas los! Im Sommer finden Konzerte und verschiedene Veranstaltungen statt, und im Winter öffnet der schöne Zagreber Weihnachtsmarkt.

Maksimir-Park & Zoo Zagreb

Der Maksimir-Park ist der älteste und mit einer Fläche von 316 Hektar auch der größte Park in Südeuropa! Auch diese Sehenswürdigkeit hat eine lange Geschichte, denn der Park wurde bereits im Jahr 1787 gegründet. Beim Spaziergang durch diese grüne Oase entdeckt man zahlreiche historische Gebäude, mehrere Teiche und sogar einen „Echopavillon“, in dem man seine Stimme mit Zeitverzögerung hören kann. Ein weiterer Teil des Maksimir-Parks ist der Zoo Zagreb, der auch bei Einheimischen an Wochenenden sehr beliebt ist.

Kroatisches Nationaltheater

Das Kroatische Nationaltheater ist ein wunderschönes historisches Gebäude in Zagreb, und seine Gründung reicht bis ins Jahr 1840 zurück. Es wurde von den Wiener Architekten Ferdinand Fellner und Hermann Helmer entworfen, die auch viele andere Theatergebäude in Europa gebaut haben. Wer möchte, kann auch eine der zahlreichen Vorstellungen in den prachtvollen Räumlichkeiten besuchen, in denen Theater, aber auch Ballett und Oper aufgeführt werden.

Nikola-Tesla-Technikmuseum

Ein wirklich interessantes Museum für Jung und Alt ist definitiv das Nikola-Tesla-Technikmuseum. Es befindet sich außerhalb der Altstadt, in der Savska Straße 18, ist jedoch leicht mit Bus oder Straßenbahn zu erreichen. Beim Besuch wird man von einer riesigen Ausstellung zahlreicher historischer Flugzeuge, Autos, Maschinen und anderer technischer Errungenschaften beeindruckt sein. Sehr interessant sind auch die Räume mit alten Feuerwehrfahrzeugen, und es gibt auch ein 300 Meter langes unterirdisches Bergwerk zu besichtigen.

Botanischer Garten

Der Botanische Garten ist ein echter Geheimtipp in Zagreb. Er ist eine der schönsten grünen Oasen der Stadt und beherbergt etwa 10.000 verschiedene Pflanzenarten auf 50.000 m². Besonders schön ist die englische Bepflanzung, ebenso wie der kleine Teich mit den Schildkröten, und es gibt verschiedene Themenbereiche aus der Welt der Pflanzen zu bestaunen. Eines der Highlights ist das wunderschöne rote Gewächshaus, das zusammen mit dem großen Rosengarten und dem Kräutergarten eine atemberaubende Kulisse bildet.

Der Grič-Tunnel

Eine spannende Attraktion in Zagreb, die sicherlich nicht jeder kennt, ist der Grič-Tunnel. Die Eingänge sind etwas versteckt, einer in der Mesnička Straße 19 und der andere in der Radićeva Straße 19. Dieser Tunnel wurde zu Beginn des Zweiten Weltkriegs zum Schutz der Bevölkerung vor Luftangriffen gebaut. Seit einigen Jahren ist der etwa 350 Meter lange Durchgang wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Eintritt ist kostenlos und bietet übrigens im Sommer eine willkommene Abkühlung.

Tipp: Sehr interessant ist auch die geführte Tour „Kroatischer Heimatkrieg“, bei der man mehr über die bewegten Jahre der kroatischen Geschichte erfahren kann.

Stadtmuseum Zagreb

Wer sich für die Geschichte Zagrebs im Detail interessiert, sollte unbedingt das Stadtmuseum Zagreb besuchen. Dieses Museum befindet sich im ehemaligen Klarissenkloster aus dem 17. Jahrhundert. Die verschiedenen Ausstellungsräume zeigen Informationen über die lange Geschichte Zagrebs und der umliegenden Region. Sehr interessant ist zum Beispiel der Saal der Eisenzeit, das Herzstück des Museums, wo auch kürzlich gefundene Exponate gezeigt werden. Ein weiteres Highlight ist der Stadtplan von Zagreb, ein Modellnachbau, der einen ganzen Raum einnimmt.

Übernachtung in Zagreb

In Zagreb findet man eine große Auswahl an fantastischen Übernachtungsmöglichkeiten. Von günstigen Backpacker-Hostels über stilvolle Apartments, Bed & Breakfasts bis hin zu Hotels mit Pool ist alles dabei. Wenn du auf der Suche nach einer empfohlenen Unterkunft in Zagreb bist, können wir dir diese Tipps mit auf den Weg geben… Es lohnt sich!

  • 5-Sterne-Hotel: Das Esplanade Zagreb Hotel ist ein wunderschönes 5-Sterne-Hotel in der Nähe des Stadtzentrums. Gäste lieben den einzigartigen Charme, das köstliche Frühstück und die Terrasse.
  • 4-Sterne-Hotel: Das Hilton Zagreb City Centre ist ein sehr beliebtes und stilvolles 4-Sterne-Hotel mit wunderbarem Design, unweit des Bahnhofs.
  • Schöne Pension: Das B&B Schlosser ist eine kleine Pension mit modernen Zimmern in bester Lage. Direkt nebenan gibt es auch eine günstige Parkgarage.
  • Apartment: Die LOOX Apartments Hatzova sind zentral gelegen und begeistern Gäste mit schönem Design und fairem Preis.