Wo übernachten in Leipzig: Beste Stadtviertel
Wenn eine Stadt Johann Sebastian Bach, Friedrich Schiller und eine der größten Protestbewegungen der DDR beherbergt hat, gibt es offensichtlich etwas Besonderes. Obwohl Leipzig im 20. Jahrhundert von industriellen Interessen dominiert wurde, hat die Stadt Stadtviertel mit Lagerhäusern und Fabriken in erstklassige kulturelle Ziele verwandelt. Erleben Sie das alte Sachsen, eingebettet in stattliche zentrale Hotels nahe dem Universitätscampus, oder finden Sie den besten Ort zum Übernachten, um die ganze Nacht modernste Techno-Beats zu hören. Egal, welchen Teil Leipzigs Sie besuchen möchten – ein solides öffentliches Verkehrssystem und ein verzweigtes Netz von Radwegen sorgen dafür, dass die ganze Stadt, obwohl groß, direkt vor der Tür jeder Unterkunft liegt.
Wo übernachten für die Kunst
Leipzig nutzt seine Nähe zur künstlerischen Energie Berlins, ein aus der ehemaligen DDR geerbtes Gegenkulturerbe und viel verlassene Industriefläche, um Europas neues Ziel für avantgardistische Kunst zu werden. Bleiben Sie im Herzen der Bewegung mit einem Hotel oder Hostel in Plagwitz, Heimat der Baumwollspinnerei, einer Baumwollfabrik, die zur Künstlerkolonie wurde. Verbringen Sie jeden Abend im Theater mit einer Unterkunft in Lindenau. Eine raffiniertere Atmosphäre herrscht in Zentrum-Süd, auch bekannt als das “Musikviertel”, wo die offenen Fenster eines Hotelzimmers oft die Klänge eines Streichquartetts hereinlassen.
Plagwitz
Die Restaurants und das Flussufer machen Plagwitz einen Besuch wert. Machen Sie einen Abstecher zur Schaubühne im Lindenfels und steigen Sie an der Straßenbahnhaltestelle Karl-Heine-Merseburger Straße in die Metro, um das Viertel zu erkunden.
Hier klicken, um die besten Hotels, Hostels und Unterkünfte in Plagwitz zu finden.

Lindenau
Auch wenn es in Lindenau vielleicht keine Top-Sehenswürdigkeiten gibt, können Sie die weitere Umgebung erkunden und Orte wie die Leipziger Baumwollspinnerei und die Arena Leipzig entdecken.
Hier klicken, um die besten Hotels, Hostels und Unterkünfte in Lindenau zu finden.
Zentrum-Süd
Entdecken Sie Zentrum-Süd, bekannt für seine Restaurants. Beliebte Sehenswürdigkeiten in Zentrum-Süd sind die Universitätsbibliothek Leipzig und das Bundesverwaltungsgericht Deutschlands. Sie können die Gegend weiter erkunden, indem Sie an der S-Bahn-Station Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz in die Metro steigen.
Hier klicken, um die besten Hotels, Hostels und Unterkünfte in Zentrum-Süd zu finden.

Beste Stadtviertel für das Nachtleben
Die Techno-Musik hat ihr Herzland in Ostdeutschland. Leipzigs Studentenbevölkerung und viele Veranstaltungsorte machen die Stadt perfekt für eine Reise, bei der Schlaf keine Priorität hat. Übernachte nur wenige Schritte von einem öffentlichen Wald entfernt, aber mitten in den größten Clubvierteln, indem du eine Unterkunft in Connewitz buchst. Reserviere eines der preisgünstigen Hotels in Süd, um zu sehen, wie Studenten leben und sich treffen, nicht weit von den touristischen Attraktionen des Universitätscampus entfernt. Besuche Bars entlang der Gottschedstraße und kehre leicht in ein Hotel im Bachviertel zurück oder genieße Tapas und Craft-Bier im gentrifizierten Stadtteil Südvorstadt.
Connewitz
Beliebt für seine Restaurants und Museen, ist Connewitz einen Besuch wert. Entdecke die Vielfalt der Sehenswürdigkeiten wie das Leipzig Panometer und den Wildpark Leipzig und steige an der S-Bahn-Station Leipzig Connewitz ein, um die Stadt zu erkunden.
Klicke hier, um die besten Hotels, Hostels und Unterkünfte in Connewitz zu finden.

Süd
Süd ist ein Reiseziel, das Besucher wegen seiner Restaurants mögen. Steige in die S-Bahn an der Station Leipzig Connewitz oder an der Straßenbahnhaltestelle Kurt-Eisner-/Arthur-Hoffmann-Straße, um Sehenswürdigkeiten wie den Agra-Park zu erkunden.
Klicke hier, um die besten Hotels, Hostels und Unterkünfte in Süd zu finden.
Südvorstadt
In der Südvorstadt kannst du die Theater genießen. Nimm die Straßenbahn an der Haltestelle Kurt-Eisner-/Arthur-Hoffmann-Straße, um Highlights wie das Haus Steinstrasse in der Umgebung zu entdecken.
Klicke hier, um die besten Hotels, Hostels und Unterkünfte in Südvorstadt zu finden.
Beste Gegenden für Geschichte
Mit Goethe, Schiller und anderen unter seinen berühmten ehemaligen Lehrern und Absolventen hat die Universität Leipzig eine lange deutsche Geschichte erlebt. Finde ein Zimmer in Südost, um etwas von ihrer Energie aufzusaugen, die noch immer in den Studenten spürbar ist, die heute über den Campus schlendern. Bleibe nur wenige Schritte von Leipzigs größten historischen Sehenswürdigkeiten entfernt im Zentrum, oder buche ein Hotel mit traditioneller deutscher Architektur entlang der breiten Fußgängerstraßen der Altstadt. Poetische Inspiration findest du im historischen Gohlis, außerhalb des Zentrums, mit Friedrich Schillers Haus aus dem 17. Jahrhundert und dem Wald, durch den er einst spazierte – alles in Gehweite der meisten Unterkünfte.
Südost
Du könntest die Restaurants in Südost genießen. Ein bemerkenswertes Wahrzeichen ist das Völkerschlachtdenkmal, und du kannst dich in der Stadt mit der Straßenbahn von Probstheida oder Naunhofer Straße fortbewegen, um noch mehr von Leipzig zu entdecken.
Hier klicken, um die besten Hotels, Hostels und Unterkünfte in Südost zu finden.
Zentrum
Besuche die Nikolaikirche und nimm dir Zeit, die zahlreichen gastronomischen Angebote in Zentrum zu genießen. Wenn du mehr von der Stadt sehen möchtest, steige an der S-Bahn-Station Leipzig Markt oder der Straßenbahnhaltestelle Augustusplatz in die Bahn.
Hier klicken, um die besten Hotels, Hostels und Unterkünfte in Zentrum zu finden.
Altstadt Leipzig
Museen, historische Stätten und Einkaufsmöglichkeiten sind einige der herausragenden Merkmale der Altstadt Leipzig. Besuche das Alte Rathaus Leipzig oder den Marktplatz Leipzig, während du in der Gegend bist, und nutze die S-Bahn-Station Leipzig Markt oder die Straßenbahnhaltestelle Augustusplatz, um dich in der Stadt fortzubewegen.
Gohlis
Besucher von Gohlis schätzen seine historischen Stätten. Steige an der Straßenbahnhaltestelle Georg-Schumann-/Lindenthaler Straße oder an der S-Bahn-Station Leipzig Coppiplatz ein, um Sehenswürdigkeiten wie das Schillerhaus zu erkunden.