Wo man im Moseltal, Deutschland übernachtet
Das Moseltal ist einer unserer Lieblingsorte in Deutschland. Etwas kleiner, grüner und entspannter als das Obere Mittelrheintal, ist die Mosel der perfekte Ort, um charmante Kleinstädte, schräg liegende Weinberge, erstaunliche Burgen, malerische Aussichtspunkte, Flusskreuzfahrten und historische Sehenswürdigkeiten zu genießen.
Nach vielen Besuchen und Erkundungen entlang der Mosel empfehlen wir, in den unten genannten Städten zu übernachten. Sie sind alle wunderschön und liegen in kurzer Fahrentfernung zueinander. Unterkünfte im Moseltal zeichnen sich dadurch aus, dass sie familiengeführt sind, traditionelle gemütliche Zimmer, persönlichen Service und einen einzigartigen lokalen Charme bieten. Diese Gegend ist im Sommer sehr beliebt, also buchen Sie frühzeitig!
Kurze Antwort: Die 10 besten Hotels an der Mosel
- Cochem: (am Fluss mit Burgenblick von der Terrasse) Hotel Villa Vie
- Cochem: (am Fluss, 5 Minuten zur Altstadt) Hotel Villa Vinum
- Cochem: (Familienzimmer im Herzen der Altstadt) Hotel Germania
- Beilstein: (Familienzimmer, Flussblick in charmantem Ort) Hotel Restaurant Alte Stadtmauer
- Beilstein: (Flussblick, Terrasse und Weinkeller) Villa Beilstein
- Traben-Trarbach: (Jugendstil mit eleganten Zimmern) Romantik Jugendstilhotel Bellevue
- Bernkastel-Kues: (erstklassiges Hotel nahe allem) DEINHARD’s
- Bernkastel-Kues: (neu und komfortabel mit modernen Annehmlichkeiten) Hotel Moselauen
- Lieser: (königlicher, eleganter und unvergesslicher Aufenthalt in restauriertem Schloss) Schloss Lieser
- Trier: (charmantes und luxuriöses Hotel) Romantik Hotel Zur Glocke
Die 10 besten Hotels an der Mosel
1. Cochem: Hotel Villa Vie
PERFEKT FÜR: Diejenigen, die ein Premiumhotel in einem charmanten Steingebäude aus dem 19. Jahrhundert suchen. Die Zimmer sind komfortabel und modern, einige verfügen über Flussblick und Balkone. Privater Parkplatz ist vor Ort verfügbar. Bewertungen lesen ➔
2. Cochem: Hotel Villa Vinum
PERFEKT FÜR: Diejenigen, die einen wunderbaren Aufenthalt in einem authentischen Hotel mit Fachwerk und Naturstein suchen. Direkt an der Mosel gelegen, bietet das Hotel eine elegante Lobby, einen kleinen Brunnen und einen Kamin. Geräumige, individuell eingerichtete Zimmer bieten einen Balkon mit Aussicht auf die Mosel, die Reichsburg oder die Weinberge von Cochem. Die historische Altstadt und der Bahnhof sind weniger als 5 Gehminuten entfernt. Bewertungen lesen ➔
3. Cochem: Hotel Germania
PERFEKT FÜR: Diejenigen, die in einem eleganten Gebäude aus dem 18. Jahrhundert im Herzen der Altstadt von Cochem wohnen möchten. Das Hotel Germania bietet geschmackvoll eingerichtete Zimmer und eine hauseigene Weinstube mit Moselwein aus eigener Produktion. Bewertungen lesen ➔
4. Beilstein: Hotel Restaurant Alte Stadtmauer
PERFEKT FÜR: Beilstein ist vielleicht das süßeste Städtchen an der Mosel. Das Hotel Restaurant Alte Stadtmauer ist ein erstklassiges Hotel, perfekt für alle, die in einem kleineren und besonders charmanten Ort als Cochem übernachten möchten. Gäste lieben die Zimmer, die Gastfreundschaft, das Restaurant und die Terrasse des Hotels. Bewertungen lesen ➔
5. Beilstein: Villa Beilstein
PERFEKT FÜR: Diejenigen, die im schönen Beilstein übernachten möchten, in einem charmanten, traditionellen Hotel, das nur wenige Schritte von der Mosel entfernt liegt. Gäste genießen klassische und elegante Zimmer mit modernen Akzenten und Weinverkostungen im historischen Gewölbekeller. Bewertungen lesen ➔
6. Traben-Trarbach: Romantik Jugendstilhotel Bellevue
PERFEKT FÜR: Diejenigen, die einen erstklassigen Aufenthalt in einem beeindruckenden Hotel im Jugendstil in der stilvollen und malerischen Kleinstadt Traben-Trarbach suchen. Bewertungen lesen ➔
7. Bernkastel-Kues: DEINHARD’s
PERFEKT FÜR: Diejenigen, die in einem der besten Hotels an einem der besten Orte in Bernkastel übernachten möchten. Das Hotel DEINHARD’s ist die Unterkunft mit einfachem Zugang zur unglaublich charmanten und fotogenen Altstadt sowie mit Panoramablick von der nahegelegenen Burg. Bewertungen lesen ➔
8. Bernkastel-Kues: Hotel Moselauen
PERFEKT FÜR: Das Hotel Moselauen liegt direkt gegenüber der Brücke zur Altstadt von Bernkastel-Kues. Mit vielen Zimmertypen ist es ideal für diejenigen, die einen modernen Aufenthalt in einem neuen Hotel mit exzellentem Service und allen Annehmlichkeiten suchen. Bewertungen lesen ➔
9. Lieser: Schloss Lieser
PERFEKT FÜR: Diejenigen, die ein elegantes und einzigartiges Erlebnis in einem wunderschönen, restaurierten Schloss aus dem späten 19. Jahrhundert suchen. Mit seiner opulenten und königlichen Atmosphäre verspricht das Schloss Lieser den Gästen ein Erlebnis wie im Königshaus, kombiniert mit modernem Luxus. Die Zimmer verfügen über besondere Details wie kunstvolle Holzarbeiten und antike Möbel. Dies ist definitiv ein romantischer, unvergesslicher und einzigartiger Ort zum Übernachten! Bewertungen lesen ➔
10. Trier: Romantik Hotel Zur Glocke
PERFEKT FÜR: Diejenigen, die ein reizvolles Boutique-Hotel mit eleganten und gut ausgestatteten Zimmern suchen. Das Romantik Hotel Zur Glocke befindet sich in der zentralen Fußgängerzone in Trier und ist nur 2 Gehminuten vom Hauptmarkt und der berühmten Porta Nigra entfernt. Bewertungen lesen ➔
FAQ
Wo liegt das Moseltal in Deutschland?
Das Moseltal liegt größtenteils im Bundesland Rheinland-Pfalz im Südwesten Deutschlands und entlang der Grenze zu Luxemburg und Frankreich.
Warum heißt die Mosel „Mosel“?
„Mosel“ stammt vom lateinischen Wort „Mosa“, das die Römer für den Fluss verwendeten.
Was ist der landschaftlich schönste Teil der Mosel?
Der landschaftlich schönste Teil der Mosel gilt oft als der Abschnitt zwischen den Städten Trier und Cochem.
Was kann man im Moseltal, Deutschland, sehen?
Das Moseltal bietet wunderschöne Naturlandschaften. Entlang der Flussufer gibt es beeindruckende Weinberglandschaften. Man kann auch die Städte im Moseltal besuchen, die malerische mittelalterliche Architektur und historische Burgen bieten. Zu den bekanntesten Städten und Sehenswürdigkeiten gehören Burg Eltz, Reichsburg Cochem, Beilstein, Bernkastel-Kues und die Porta Nigra in Trier.
Wofür ist die Mosel bekannt?
Die Mosel ist bekannt für ihre malerischen Landschaften, charmanten Kleinstädte und Dörfer, mittelalterliche Burgen und Architektur sowie Weinberge und die Produktion von Rieslingwein.
Wo beginnt und endet die Mosel?
Die Mosel entspringt in den Vogesen in Frankreich, fließt durch Luxemburg und Deutschland, bevor sie in Koblenz in den Rhein mündet.