Chiemsee, Deutschland
Wo ist der Chiemsee?
Der Chiemsee ist der größte See in Bayern und ist ein beliebtes Ziel für einen Tagesausflug und für längere Aufenthalte. Er liegt direkt an der Autobahn zwischen München und Salzburg in Österreich.
Neben der schönen Landschaft, mit den Bergen im Süden, hat der See zwei attraktive Inseln, die mit einer Bootsfahrt erreicht werden können, und eine Reihe verschiedener Dörfer zum Erkunden.
Er ist auch eine der Etappen der Deutschen Alpenstraße. Bernau am Chiemsee wird am häufigsten genannt, wenn man die Route direkt durchfährt, aber diejenigen, die einen Stopp planen, möchten vielleicht die kurze Fahrt nach Norden nach Prien am Seeufer machen.
Wie kommt man zum Chiemsee?
Nächster Flughafen zum Chiemsee
Der Flughafen Salzburg ist der nächstgelegene und einer der bequemsten Flughäfen für die Reise zum Chiemsee. Die Entfernungen unten sind für Prien am Chiemsee angegeben, das Hauptresort am See:
- Entfernung zum Flughafen Salzburg: 60 km
- Entfernung zum Flughafen München: 88 km
- Entfernung zum Flughafen Innsbruck: 134 km
Der Flughafen Salzburg ist ein wenig näher an einem Großteil des Sees als der Flughafen München – beide haben gute Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Autobahnen, wobei München durch die größere Anzahl an angeflogenen Zielen etwas im Vorteil ist.
Innsbruck ist sicherlich eine Option, aber definitiv die dritte Wahl.
Bahnhöfe am Chiemsee
Der Chiemsee wird von drei Bahnhöfen bedient, alle an der Hauptstrecke München–Salzburg, mit stündlichen Meridian-Zügen.
Prien und Bernau haben jeweils eigene Bahnhöfe, während die Ostseite des Sees am besten von Übersee, einer Stadt südlich des Sees, erreichbar ist.
Wo man rund um den Chiemsee übernachten kann
Wenn Sie wissen, wann Sie reisen möchten, aber noch keine Unterkunft ausgewählt haben, dann nutzen Sie die Karte unten, um sich einen Überblick über verfügbare Unterkünfte zu verschaffen und Preise für den gewünschten Reisezeitraum zu vergleichen.
Geben Sie Ihre geplanten Reisedaten ein und verwenden Sie das „+“, um in einen Ort hineinzuzoomen und weitere Unterkünfte anzuzeigen. Klicken Sie auf den Preis über einer Unterkunft, um mehr Informationen zu erhalten.
(Bitte beachten Sie, dass diese Auswahl auch einige Gasthäuser, Pensionen und Ferienwohnungen enthält – für diejenigen, die an dieser Art von Unterkunft interessiert sind!)
Prien am Chiemsee
Prien am Chiemsee ist das größte der Dörfer am Chiemsee mit einer Bevölkerung von etwa 10.000. Im 19. Jahrhundert war es nur ein kleines Dorf, aber mit der Anbindung an die Bahnlinie aus München und der Öffnung des Schlosses Herrenchiemsee für die Öffentlichkeit in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde es ein beliebtes Reiseziel.
Der Zustrom von Touristen, der ins Dorf kam, bedeutete, dass die Verbindung zwischen dem Ort und dem Seeufer – bisher mit Pferd und Wagen durchgeführt – völlig unzureichend wurde.
Das „Chiemsee-Bockerl“ – die Dampfeisenbahn zwischen Prien und seinem Hafen in Stock – wurde 1887 fertiggestellt und ist noch heute eines der Hauptverkehrsmittel für Besucher zum See.
Der zentrale Platz der Stadt beherbergt die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, erbaut im frühen 18. Jahrhundert. Die kleine Kapelle davor ist die Arme-Seelen-Kapelle, die aus dem 16. Jahrhundert stammt.
Prüfen Sie die Unterkunftsverfügbarkeit in Prien
Seebruck am Chiemsee
Seebruck liegt am nördlichen Ufer des Chiemsees und hat etwas über 1500 Einwohner. Ursprünglich war es eine Station auf der römischen Handelsroute zwischen Augsburg und Salzburg.
Der Blick auf Seebruck von einer herannahenden Fähre zeigt die Masten vieler Yachten, und der Yachthafen im Ort ist einer der größten in Bayern.
Chieming am Chiemsee
Chieming liegt am östlichen Ufer des Chiemsees und ist eine Kleinstadt mit etwas über 4500 Einwohnern. Es ist – wie der See und die Region – nach der Legende eines alten bayerischen Adligen namens Chiemo benannt, der hier gelebt haben soll.
Es reicht jedoch weiter zurück als Chiemo und zeigt Spuren römischer und keltischer Besiedlung. Heutzutage ist es nach Prien am gegenüberliegenden Westufer der zweitgrößte Urlaubsort am See.
Prüfen Sie die Unterkunftsverfügbarkeit in Chieming
Bernau am Chiemsee
Bernau ist das drittbeliebteste Dorf für Besucher des Chiemsees und liegt an der südwestlichen Ecke des Chiemsees in der Nähe der Autobahn zwischen Salzburg und München.
Die Stadt mit 6500 Einwohnern liegt zurückversetzt vom See, und der Zugang zum Ufer sowie der Fährdienst erfolgt tatsächlich über den Weiler Felden auf der anderen Seite der Autobahn.
Bernau ist eine Etappe auf der Deutschen Alpenstraße zwischen Oberaudorf und Reit im Winkl.
Prüfen Sie die Unterkunftsverfügbarkeit in Bernau
Die Fraueninsel
Die Fraueninsel, oder Frauenchiemsee, wie sie manchmal genannt wird, ist die zweitgrößte Insel im See.
Der Name („Frauen“ bedeutet „Damen“) bezieht sich wahrscheinlich auf das Benediktinerinnenkloster, das im 8. Jahrhundert auf der Insel gegründet wurde (das älteste Kloster in Deutschland).
Das Kloster ist ein Wallfahrtsort zu den Überresten der heiligen Irmgard, die hier im 9. Jahrhundert starb. Sie war die Tochter eines der bayerischen Könige und Äbtissin des Klosters.
Die Insel hat eine ruhige und stimmungsvolle Lage und ist (und war) ein beliebter Ort für Künstler. Sie hat eine ständige Bevölkerung von etwa 300 Einwohnern.