10 Orte zu besuchen und Dinge zu tun, wenn du Vilnius, Litauen besuchst
Ich bin mir nicht sicher, wie viele Leute an Vilnius, Litauen denken, wenn ich sage, dass ich in den Urlaub nach Europa gefahren bin. Aber es ist eine Stadt, die wirklich einen Besuch wert ist. Und über die es sich lohnt zu schreiben.
Und da ich eine emotionale Verbindung zu ihr habe –mehr als eine durchschnittliche Person, die nie dort war –stand ich, als ich mich hinsetzte, um diesen Blog zu schreiben, vor zwei Möglichkeiten, wie ich es präsentieren könnte.
Die erste Möglichkeit wäre gewesen, etwas Poetisches zu schreiben, wie dies:
Wie schreibt man über eine Stadt, die man liebt, aber in der man nicht lebt? Ich schätze, man versucht, Worte zu finden. Und das sind die Worte, die mir einfallen, wenn ich an Vilnius denke.

Alt und doch modern. Groß und doch gemütlich. Historisch, geheimnisvoll und doch spielerisch verschmitzt. Wenn man nur die Haupttouristenrouten entlanggeht, sieht man Schönheit und Eleganz – aber das volle Bild zeigt sich erst, wenn man in kleine Innenhöfe abbiegt, die ihr eigenes Leben zu führen scheinen…
Meine zweite Wahl – und die, bei der ich bleibe – war, dir, mein lieber Leser, zu erzählen, was sich auf jeden Fall lohnt, wenn du diesen wunderschönen Ort besuchst. Denn dieser Ratschlag, obwohl weniger poetisch, ist praktischer. Und du wirst deine eigenen beschreibenden Worte finden, wenn du selbst dort warst.

Besuche Kirchen
Egal, ob du eine religiöse Person bist oder nicht –in Vilnius gibt es so viele wunderschöne Kirchen aus so vielen verschiedenen Epochen, dass es wirklich zu den Dingen gehört, die man tut, wenn man diese charmante Stadt besucht. Hier sind ein paar, die du dir anschauen solltest:
Die Kathedrale
Triff dich mit deinen Freunden beim Glockenturm auf dem Kathedralenplatz und beginne die Erkundung. Besuche die Kathedrale, die zu den schönsten der Welt gehört. Neben ihrer aktiven Nutzung als Kirche bietet sie auch spannende Führungen in unterirdische Kammern an.
St.-Annen-Kirche
Wenn du schon dabei bist – warum nicht gleich noch eine Kirche besuchen? Die St.-Annen-Kirche ist ein wunderschönes Meisterwerk aus der Gotik-Zeit. Sie hat Kriege und Katastrophen über 500 Jahre lang überstanden und steht noch immer fest als echtes Symbol von Vilnius. Obwohl die Legende sagt, dass Napoleon, als er durch die Stadt zog, diese Kirche auf seiner Handfläche nach Paris mitnehmen wollte.
Die Bernardiner Kirche
Gehe hoch hinaus für die besten Aussichten…
Willst du, dass ich mit dem nächsten Abschnitt weitermache?
Gediminas-Turm
Der Turm sitzt oben auf einem Hügel direkt neben dem Palast der Großfürsten. Du kannst entweder einen Aufzug nehmen oder über einen steinernen Weg hinaufgehen. Am Ende stehst du am letzten verbleibenden Turm dessen, was früher eine Burg war. Drinnen gibt es ein Museum und oben eine Aussichtsplattform, die unglaubliche 360-Grad-Blicke auf die Hauptstadt Litauens bietet.
Der Drei-Kreuze-Hügel
Gleich auf der anderen Seite des Flusses Vilnele liegt der Drei-Kreuze-Hügel. Hier öffnet sich ein weiteres großartiges Panorama. Einer Legende nach wurden die Kreuze im 17. Jahrhundert von Mönchen dort aufgestellt – als Andenken an Märtyrer. Die Kreuze wurden 1989 wieder aufgebaut, als Litauens Unabhängigkeitsbewegung von der Sowjetunion an Stärke gewann.
Der Bastion-Hügel
Die Bastion war Teil der Verteidigungsmauer, die Vilnius umgab. Es ist ein Barbakane, das heute ein Militärmuseum beherbergt. Wenn du im Innenhof auf dem Dach stehst, bekommst du einen weiteren Blickwinkel auf die Schönheit der Stadt. Doch wenn du die Treppe hinuntersteigst in eine jahrhundertealte Festung mit Schießscharten in der Wand, fragst du dich vielleicht, ob dies der Ort ist, an dem du den berüchtigten Basilisken von Vilnius findest…
… und komm wieder herunter für noch mehr Spaß
Der Palast der Großfürsten
Der Palast liegt direkt neben der Kathedrale. Er wurde erst kürzlich wieder aufgebaut und ist jetzt ein aktives Museum der litauischen Geschichte. Er besitzt auch einen wunderschönen Innenhof, wo Menschen im Sommer Konzerte genießen können.
Bernhardiner-Gärten
Dieser Park liegt im Herzen der Stadt, umgeben von den berühmten Orten, die ich oben schon erwähnt habe. Lange Zeit war er – obwohl beliebt – nur ein einfacher Park, doch vor kurzem wurde er renoviert. Schöne Brunnen, Teiche, Spazierwege, ein Kinderspielplatz er ist wirklich eine Oase in der Stadt, die deine Seele wiederbelebt.
Pilies-Straße
Die Pilies- (oder Schloss-) Straße ist die Hauptader der Altstadt von Vilnius. Es ist keine sehr lange Straße, aber sie ist voller Leben von Restaurants über Straßenmusiker bis zu Warenverkäufern, Galerien und Souvenirläden… Schmale, gewundene Gassen zweigen davon ab und führen dich zu Innenhöfen und überraschen mit Wandkunst…
Universitäts-Ensemble von Vilnius
Gehe einfach rechts von der Pilies-Straße abund du gelangst auf das Gelände der ältesten Universität im Baltikum und eine der ältesten in Nordeuropa (gegründet 1579), die übrigens auch meine Alma Mater ist. Der Campus zeigt verschiedene Innenhöfe, benannt nach bedeutenden litauischen Persönlichkeiten, und eine fantastische St.-Johannes-Kirche, die übrigens einen Aufzug hat, der dich wieder in den Himmel bringt…
Und da hast du es. Diese Liste ist nur ein Kratzer an der Oberfläche, denn es gibt noch so viel mehr zu sehen und zu tun – nicht nur in Vilnius, sondern im ganzen Land. Aber ich hoffe, es reicht aus, um Vilnius auf deine Wunschliste zu setzen.