Vollständiger Reiseführer zu allen besten Sehenswürdigkeiten in Dublin
Dublin-Besichtigungen sind im März während der Feierlichkeiten zum St. Patrick’s Day am beliebtesten. Zahlreiche Touristen besuchen dann Dublin, die Stadt leuchtet grün, die Menschen laufen in grüner Kleidung herum, man kann keltische Tanzshows sehen. Man kann grünes (und nicht nur grünes) Bier trinken und am Saint Patrick’s Festival teilnehmen.
Wenn du Dublin Mitte März besuchen kannst, ist das großartig – du wirst Spaß haben und es kann die beste Zeit sein, Irland zu besuchen 🙂 Aber auch zu anderen Zeiten im Jahr findest du zahlreiche Top-Aktivitäten in Dublin, Irland.
Welche Dublin-Sehenswürdigkeiten solltest du das ganze Jahr über besuchen? Ich habe eine vollständige Liste für dich vorbereitet, um dir bei der Planung deiner Reise nach Irland und in seine Hauptstadt zu helfen 🙂
Dublin-Sehenswürdigkeiten – Die vollständige Liste
Temple Bar und Pubs in Dublin
Die Temple Bar
Wenn du Dublin zum ersten Mal besuchst, könntest du denken, dass Temple Bar eine Bar ist… aber das ist sie eigentlich nicht 🙂 Es ist ein Stadtviertel auf der südlichen Seite des Flusses Liffey und es ist eines der Dublin-Highlights, egal ob du Dublin nur einen Tag oder länger besuchst. Du kannst deine Besichtigung tatsächlich mit einem Pint Guinness in der Temple Bar beginnen – aber ich habe mich entschieden, diesen Ort nur von außen zu sehen und ein Bier in einem weniger überfüllten und weniger bekannten Pub zu trinken 🙂
Ein Spaziergang durch das Temple-Bar-Viertel gehört zu den spaßigsten Aktivitäten in Dublin, besonders am Abend, wenn sich Straßen und Pubs füllen und die Leute ausgehen, um zu feiern 🙂
Wenn du Ideen für eine längere Reise suchst, schau dir diesen Vorschlag für einen 5-tägigen Roadtrip durch Irland an 🙂
The Brazen Head
Viele der Sehenswürdigkeiten in Dublin drehen sich um Bars, Pubs und Bier – und diese hier ist keine Ausnahme 🙂 The Brazen Head ist der älteste Pub Irlands. Auch wenn das heutige Gebäude aus dem 18. Jahrhundert stammt, reicht die Geschichte des Pubs sechshundert Jahre weiter zurück, bis ins Jahr 1198!
Wenn du nach den besten Dingen suchst, die man in Dublin, Irland, machen kann, gehört es definitiv dazu, ein Pint Bier oder ein traditionelles irisches Gericht in diesem altmodischen Lokal zu genießen.
The Porterhouse
Wir verbrachten unser Wochenende in Dublin und besuchten einen Freund, der dort dauerhaft lebt. Wir begannen unsere Reise mit einem Besuch der Porterhouse-Pubs 🙂
Zuerst gingen wir ins The Porterhouse Temple Bar. Es ist ein authentischer und lebendiger Pub, in dem man ein Bier trinken und Live-Musik hören kann. Es gibt viele Tische, es ist geräumig. Das Personal ist freundlich und höflich. Sie haben eine gute Auswahl an Craft-Bieren zu fairen Preisen.
Es gibt auch die Tapped Late Bar im Stadtzentrum von Dublin. Sie ist ebenfalls ein schöner, stimmungsvoller Pub. Dort wird eigenes, großartiges Bier gebraut und leckere Burger serviert. Ich empfehle beide Orte sehr.
Dublin – Sehenswürdigkeiten entlang des Flusses
Ha’Penny Bridge
Der Fluss Liffey teilt Dublin in zwei Teile. Früher war die einzige Möglichkeit, von einer Seite auf die andere zu gelangen, eine Fähre zu benutzen. Als sich der Zustand der Fähren verschlechterte, verlangte die Stadt von deren Besitzer, sie entweder zu reparieren oder eine Brücke zu bauen. Er entschied sich für die Brücke – und erhielt die Erlaubnis, für einen Zeitraum von hundert Jahren nach Fertigstellung von jedem, der sie überquerte, einen halben Penny zu verlangen.
Heute ist die Ha’Penny Bridge eine der Hauptsehenswürdigkeiten Dublins – und keine Sorge, es wird kein Eintritt mehr verlangt und sie zu überqueren gehört nun zu den kostenlosen Aktivitäten in Dublin 🙂
Samuel Beckett Bridge (Harfenbrücke)
Die Samuel Beckett Bridge sollte ebenfalls auf deiner Liste der Orte stehen, die du in Dublin besuchen möchtest. Sie sieht aus wie eine Harfe – das Symbol Irlands. Der Name stammt von einem irischen Schriftsteller und Nobelpreisträger, und die Brücke ist beeindruckend 🙂
Hungersnot-Denkmal
Das Hungersnot-Denkmal ist einer der traurigen Orte in Dublin – es erinnert an die Große Hungersnot von 1845–1849, die eine große Auswanderung nach Amerika verursachte. Die Hungersnot begann mit der Kartoffelfäule, die die Ernten mehrere Jahre hintereinander beschädigte. Die britische Regierung unterstützte Irland im ersten Jahr, griff danach aber nicht mehr ein. Die Geschichte und die Gründe für diese Katastrophe sind kompliziert, und ich ermutige dich, hier mehr darüber zu lesen. Wer immer konnte, verließ Irland in dieser Zeit.
Was kann man heute in Dublin als Erinnerung an diese Tragödie sehen?
Das Hungersnot-Denkmal zeigt eine Gruppe hungernder Menschen, die am Fluss entlanggehen, gefolgt von einem mageren Hund. Das Denkmal befindet sich am Flussufer genau an dem Ort, von dem das erste Auswanderungsschiff das Land verließ – das erste von Tausenden.
Man schätzt, dass heute noch immer mehr Iren im Ausland leben als im Land selbst.
Denkmäler und beste Museen in Dublin
Guinness Storehouse
Eine der Hauptattraktionen in Dublin ist das Guinness Storehouse – ein Museum für Irlands berühmtestes Schwarzbier. Man kann es in fast jeder Bar probieren, aber in diesem Museum trinkt man nicht nur ein Pint, sondern erfährt auch alles darüber.
Das Museum führt dich Schritt für Schritt durch den Bierherstellungsprozess – von den Zutaten, über deren Zusammenführung, das Hinzufügen von Kohlensäure, die Abfüllung – bis hin zu Werbung und Marketingkommunikation der Firma. Du erfährst auch die Geschichte des Brauereigründers Arthur Guinness.
Du wirst auch dein eigenes Pint vom Zapfhahn einschenken – und es später in einer Skybar im obersten Stockwerk trinken. Und das ist definitiv ein Muss in Dublin 🙂
Das Guinness Storehouse war definitiv einer der besten Orte, die man in Dublin, Irland sehen kann, und ich empfehle es dir sehr.
Jameson Distillery
Neben dem Biertrinken gehört das Verkosten von Whiskey zu den besten Aktivitäten in Dublin 🙂 Wo sollte man hingehen, um mehr über seine Herstellung zu erfahren?
Jameson Distillery Bow St.
Dies ist ein bekanntes Besucherzentrum für Whiskey in Dublin. Es befindet sich an dem ursprünglichen Ort, an dem Jameson Irish Whiskey bis 1971 hergestellt wurde.
Die beliebteste Tour ist die Bow St. Experience, bei der man die Geschichte der Destillerie und den Herstellungsprozess des Whiskeys erfährt. Darüber hinaus gehört zu den Top 10 Aktivitäten in Dublin auch ein Workshop, wie man Drinks mit Whiskey zubereitet, Workshops zum eigenen Whiskey-Mischen oder professionelle Verkostungen 🙂
Dublin Castle
Das Dublin Castle ist eines der wichtigsten Gebäude in der irischen Geschichte. Die meiste Zeit war es der Sitz der britischen Regierung in Irland (Lord Lieutenant of Ireland).
Im 17. Jahrhundert wurde das Schloss durch ein Feuer beschädigt, und der einzige Teil des ursprünglichen Gebäudes, den wir heute noch sehen können, ist der Turm. Der Rest des Gebäudes ist ein Wiederaufbau und gehört heute zu den Wahrzeichen Dublins.
Seit Irland seine Unabhängigkeit erlangte, finden viele wichtige Ereignisse im Schloss statt, darunter auch die Amtseinführungen irischer Präsidenten.
Verpasse das Schloss nicht bei deiner Besichtigung von Dublin. Man kann es nur von außen oder auch von innen besichtigen.
Das Book of Kells und die Bibliothek des Trinity College
Das Book of Kells ist eines der schönsten mittelalterlichen Manuskripte, das man heute noch sehen kann. Es stammt etwa aus dem Jahr 800 n. Chr. und enthält die vier Evangelien des Neuen Testaments mit zahlreichen Illustrationen und Verzierungen.
Du kannst es in der Bibliothek des Trinity College sehen.
Um ehrlich zu sein: Ich kannte das Book of Kells vorher nicht. Ich ging in die Bibliothek, um The Long Room zu sehen, der so schön ist und den man oft auf Bildern im Internet sieht. Ich dachte, der Eintritt wäre kostenlos, wie in einer tollen Bibliothek in Stockholm, und dass ich frei zwischen den Regalen herumlaufen kann.
Das ist leider nicht der Fall. Man kann nur die Ausstellung über das Book of Kells sehen und den überfüllten Hauptkorridor der Bibliothek entlanggehen, man darf die Bücher nicht berühren und wird die ganze Zeit aufmerksam beobachtet. Der Eintritt kostet 14 Euro, und leider ist er im Dublin Pass nicht enthalten.
Ich war ein wenig enttäuscht vom Gegenwert für den Preis. Wenn du überlegst, wohin du in Dublin gehen willst, denk darüber nach, ob dich das Book of Kells genug interessiert – denn es ist die Hauptattraktion des Ortes.
Kleines Museum von Dublin
Schon bevor ich nach Irland kam, habe ich gehört, dass das Kleine Museum eine der coolsten Sachen ist, die man im Stadtzentrum von Dublin machen kann. Leider war es geschlossen, als ich dort war 🙁 Meine Freunde bestätigen jedoch, dass es SO einen Besuch wert ist.
Zu jeder vollen Stunde kann man eine Führung durch das Museum machen. Diese ist im Dublin Pass enthalten.
Statue von Molly Malone
Molly Malone ist… ein Lied. Es erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die frischen Fisch auf den Straßen von Dublin verkaufte und jung an Fieber starb.
Auch wenn es keinen Beweis dafür gibt, dass Molly wirklich existierte, glaubt man, dass das Lied die Geschichte von Mary Malone erzählt, die am 13. Juni 1699 starb. Heute ist der 13. Juni der Molly-Malone-Tag.
Das Lied wurde zu einer inoffiziellen Hymne von Dublin, Irland. Dinge, die man heutzutage damit machen kann – die Statue von Molly Malone finden, dargestellt mit ihrem Wagen im Kleid des 17. Jahrhunderts, und ein Foto von/mit ihr machen. Manche können nicht anders, als auf ihre Brüste zu schauen oder sie anzufassen… 😉
Weitere Sehenswürdigkeiten in Dublin
Du wirst noch mehr Orte in der Stadt finden, die manche als Pflichtprogramm in Dublin betrachten. Einer davon ist das Nationalmuseum von Dublin mit seinen Ausstellungen zu Archäologie, Naturgeschichte und Kunst. Außerdem – der Eintritt ist kostenlos 🙂
Wenn du mehr über irischen Whiskey erfahren willst, nicht nur über Jameson, besuche das Irish Whiskey Museum.
Du kannst auch das Kilmainham Gaol besuchen – ein ehemaliges Gefängnis in Dublin. Es spielte eine bedeutende Rolle in der irischen Geschichte, da dort viele politische Gefangene während des Unabhängigkeitskampfes inhaftiert waren. Die harten Bedingungen und Hinrichtungen hinterließen einen bleibenden Eindruck. Ein Besuch im Gefängnismuseum ist definitiv eine der ungewöhnlichsten Sachen, die man in Dublin machen kann.
Dubliner Kathedralen
St. Patrick’s Kathedrale
Eine von zwei Kathedralen in der Stadt und das größte sakrale Gebäude in Irland, was sie zu einer der Hauptsehenswürdigkeiten in Dublin macht.
Sie wurde gebaut, um an den heiligen Patrick zu erinnern, der angeblich Menschen in einer nahegelegenen Wasserquelle getauft hat.
Christ Church Kathedrale
Der zweite interessante sakrale Ort in Dublin ist die Christ Church Kathedrale. An dieser Stelle steht seit dem 11. Jahrhundert eine Kirche, aber das heutige Gebäude ist das Ergebnis von Umbauten aus dem 19. Jahrhundert.
Sie ist der Sitz des Erzbischofs von Dublin. Sehenswert hier – neben dem Inneren der Kathedrale – sind ihre Krypten, die ältesten in Großbritannien. In den Krypten kann man eine ungewöhnliche, aber interessante Szene sehen – eine mumifizierte Katze und eine Ratte, die sich wohl bei einer Verfolgung in Rohren verfingen und mumifiziert wurden.
Tagesausflüge von Dublin
Kliffs von Howth
Als ich in Dublin ankam, habe ich nicht einmal den ersten Tag in der Stadt verbracht 🙂 Wir machten einen Ausflug nach Howth, wo man die Natur genießen und das bewundern kann, was Irland am besten kann – Klippen.
Man kommt in 30 Minuten mit dem DART-Zug nach Howth, und es ist einer der tollen Orte, die man in der Nähe von Dublin besuchen kann. Dort kann man zwischen kürzeren und längeren Wanderungen entlang der Klippen wählen. Wir entschieden uns für den 6 km langen Lower Cliff Loop, und die Aussichten waren atemberaubend 🙂
Wicklow Mountains
Wenn du nach weiteren Aktivitäten in der Nähe von Dublin suchst, schau dir den Wicklow Mountains Nationalpark an. Du kannst dort tolle Aussichten genießen und aus Wanderwegen verschiedener Länge und Schwierigkeitsgrade wählen. Leider hatte ich selbst nicht genug Zeit, dorthin zu fahren, aber es steht ganz oben auf meiner Wunschliste für das nächste Mal in Dublin 🙂
Hier findest du die Website des Parks mit Tipps, wie du dorthin kommst. Am einfachsten ist es mit dem Auto, aber du kannst auch öffentliche Verkehrsmittel ausprobieren. Eine private Tour ist ebenfalls eine gute und bequeme Option 🙂
Dublins Parks
Phoenix Park und Dubliner ZOO
Der Phoenix Park ist einer der größten Stadtparks Europas (nur ein bisschen größer als ein Park in meiner Heimatregion Schlesien, Polen 🙂 ). Wenn du nach Familienattraktionen suchst, die Dublin zu bieten hat, ist das der richtige Ort – du findest dort einen Zoo innerhalb des Parks sowie Herden von wilden Hirschen.
St. Stephen’s Green
Ein kleiner Park in der Stadt Dublin. Sehenswürdigkeiten im Park sind Blumengärten und Teiche, du kannst dort Vögel beobachten oder ein Picknick machen (wenn das Wetter gut genug ist).
Du kannst auch das Einkaufszentrum St. Stephen’s Green in der Nähe besuchen.
Beste Übernachtungsmöglichkeiten in Dublin, Irland
Motel One Dublin – günstige Unterkünfte in Dublin sind leider selten. Dieses Hotel ist jedoch preiswert und befindet sich mitten im Zentrum von Dublin. Neben der hervorragenden Lage loben Gäste das gute Frühstück und die bequemen Zimmer.
Motel One Dublin: Verfügbarkeit und Preise prüfen >>
Jacobs Inn – sehr gut bewertetes Hostel im Stadtzentrum. Gäste loben die günstige Lage, Sauberkeit und das gute Frühstück.
Jacobs Inn: Verfügbarkeit und Preise prüfen >>
Zanzibar Locke – sehr gut bewertetes Hotel zu einem guten Preis (für Dublin und im Vergleich zu ähnlichen Unterkünften). Tolle Lage in der Nähe der Hauptattraktionen und sehr freundliches Personal.
Zanzibar Locke: Verfügbarkeit und Preise prüfen >>
Staycity Aparthotels Dublin City Quay – eine fantastische Option, wenn du lieber in einem Apartment wohnst. Neben der günstigen Lage im Stadtzentrum von Dublin schätzen Gäste die gut ausgestatteten Apartments, superfreundliches Personal und leckeres Frühstück.
Staycity Aparthotels: Verfügbarkeit und Preise prüfen
Dublin – praktische Informationen
Wie kommt man vom Flughafen Dublin ins Stadtzentrum?
Ein Bus ist die beste Möglichkeit, vom Flughafen Dublin ins Stadtzentrum zu kommen. Du kannst entweder einen normalen Stadtbus oder den speziellen Airlink Express nehmen.
Wir nahmen Stadtbus Nummer 41 in eine Richtung und Airlink in die andere. Beide sind bequem, aber mit Airlink ging es schneller. Weitere Informationen findest du auf der Website des Flughafens.
Öffentliche Verkehrsmittel in Dublin
Du kannst zwischen den Sehenswürdigkeiten in Dublin mit dem Bus, der LUAS-Straßenbahn und dem DART-Zug reisen. Wenn du vorhast, viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren, empfehle ich dir die Visitor Leap Card – hier findest du weitere Informationen.
Die Leap Card erlaubt dir die Nutzung aller Busse (inklusive Airlink), Züge und der Straßenbahn und spart dir viel Geld 🙂
Dublin Pass Karte
Wenn du vorhast, viele Museen zu besuchen, schau, ob dir der Dublin Pass Geld spart. Du kannst mit ihm viele Sehenswürdigkeiten kostenlos besuchen – die vollständige Liste findest du hier.
Dublin-Sightseeing ist im März während der Feierlichkeiten zum St. Patrick’s Day am beliebtesten. Jetzt weißt du aber, dass Dublin das ganze Jahr über viel zu bieten hat 🙂
Genieß deine Reise!
Und wenn du diesen Beitrag nützlich fandest, lade ich dich auf eine virtuelle Reise zu anderen interessanten Orten auf der ganzen Welt ein 🙂 Bleib noch ein bisschen bei mir 🙂
