Frankreich

Die absoluten Muss-man-gemacht-haben-Dinge in Paris – und was man vermeiden sollte

Diese Liste deckt die allerbesten Dinge ab, die man in Paris tun kann, denn wie Audrey Hepburn sagte: Paris ist immer eine gute Idee.

Wir sind Reisende und wollen Erlebnisse statt Dinge, oder? Also scroll weiter, denn ich bin sicher, ich habe an eine fantastische Tour oder (Macaron-Back-)Kurs gedacht, die wunderbare Erfahrungen zum Nachhause-Schreiben bieten würden.

Ich habe unten auch eine interaktive Karte mit Hotels eingefügt, damit du auf einen Blick sehen kannst, wo du übernachten kannst – und wie viel es kostet.

Ich kann auch zwei wunderschöne Boutique-Hotels in Saint Germain wärmstens empfehlen, mit den entzückendsten Cafés am Ende der Straße. Das findest du am Ende dieses Beitrags.

Ich habe das letzte Weihnachten in Paris verbracht und es absolut geliebt, durch die berühmten Sehenswürdigkeiten zu spazieren und die Aussichten zu genießen. (Hast du das Wortspiel gesehen?) In diesem Beitrag behandle ich zwar den Eiffelturm, den Louvre usw., aber ich entdecke auch einige versteckte Schätze und weniger bekannte Orte, die du vielleicht noch nicht kennst.

Los geht’s!

Pariser Skulpturengarten
Pariser Skulpturengarten

Weil Reisen und Essen untrennbar miteinander verbunden sind, habe ich diesen mundwässernden Beitrag über all das Essen geschrieben, das du in Paris unbedingt probieren musst.

Ich habe meine Liste auch unserem Stadtführer gezeigt, um sicherzugehen, dass ich die besten Dinge abgedeckt habe, und er stimmte zu – das war beruhigend. Obwohl ich Croissants vergessen hatte! (Sofort aktualisiert).

Aber wenn du die Hauptsehenswürdigkeiten von Paris schon gesehen hast, möchtest du vielleicht direkt zu meinem Beitrag über die besten Rooftop-Bars für tolle Aussichten in Paris springen.

Und wenn du eine Menge Euros bei Tickets für Sehenswürdigkeiten, Flusskreuzfahrten, Weinverkostungen, Hop-on-Hop-off-Busse usw. sparen möchtest, schau dir meinen Vergleichsbeitrag über die Go City Pässe und den Paris Pass an.

Außerdem habe ich gerade einen neuen Beitrag über alle Dinge hinzugefügt, die du in Paris kostenlos machen kannst, damit du deine Euros für die Dinge sparst, die dir wirklich wichtig sind.

Die Stadt des Lichts (so genannt, weil Paris im 19. Jahrhundert die erste Stadt Europas mit Gas-Straßenbeleuchtung war) ist in Arrondissements, also Stadtviertel, unterteilt. Aber wie du auf der kleinen Karte unten sehen wirst: Lass dich nicht täuschen und denke, Bereich 10 sei meilenweit entfernt – es ist ein leichter Spaziergang zu #1, wo du z.B. den Louvre findest.

Das ist eine hilfreiche Karte, wenn du zum ersten Mal kommst und überlegen musst, wo du in Bezug auf die Sehenswürdigkeiten übernachten möchtest.

Hier ist meine Liste der besten Muss-man-gemacht-haben-Dinge in Paris:

Eiffelturm

Natürlich! Der Eiffelturm ist das berühmteste Wahrzeichen der französischen Hauptstadt. Er ist ein Symbol der Pariser Romantik und ein technisches Wunderwerk, gebaut 1887 von Gustave Eiffel für die Weltausstellung 1889 in Paris. Und ein bisschen wie das Bild, das du in der Schule gemalt hast – er steht seitdem da.

Profi-Tipp: Stelle dich niemals stundenlang in die Massen, um eine Sehenswürdigkeit zu sehen! Hol dir ein Ticket mit Zeitfenster und überspringe die Warteschlange, um für die Aussicht hochzufahren. Dieses Ticket ermöglicht dir einen geführten Zugang zur zweiten Etage und du kannst, wenn du möchtest, mit dem Aufzug hochfahren! Die geführte Besteigung findest du auch im Go City Pass, wenn du planst, viele Dinge zu sehen und Geld bei Einzeltickets zu sparen.

Bereit zum Klettern?
Bereit zum Klettern?

Aber du musst ihn nicht erklimmen! Wenn dir die 674 Stufen zu viel sind, gibt es einen Aufzug zu verschiedenen Ebenen – je nachdem, welches Ticket du hast.

Es gibt auch drei Restaurants auf verschiedenen Ebenen und eine Bar oben, also plane mindestens ein Glas Champagner ein! Und wusstest du, dass es ein seltsames Gesetz gibt, das das Fotografieren des Eiffelturms bei Nacht verbietet?

Louvre-Museum

Das Musée du Louvre beherbergt eine riesige Sammlung von Kunst, die sich über Jahrhunderte und Kontinente erstreckt. Es gibt dort viel mehr als nur das kleine Gemälde der Mona Lisa (das du übrigens auch von deinem Sofa aus über Live-Webcams anschauen kannst) und die Venus von Milo. Man könnte buchstäblich Tage darin verbringen.

Aber ich würde sagen: Komm gar nicht erst, wenn du nur die besagte kleine Mona Lisa sehen willst. Zu viele Leute und sie ist wirklich klein und ziemlich enttäuschend – meiner bescheidenen Meinung nach! Wobei die meisten offensichtlich anderer Meinung sind, denn sie bekommt gerade ihren eigenen speziellen Raum.

Spaziergang durch den Louvre-Palast zum Museum
Spaziergang durch den Louvre-Palast zum Museum

Auf über 60.000 qm (652.300 Quadratfuß) sind seine Galerien Heimat einiger der berühmtesten Meisterwerke der Welt. Es gibt ein paar Möglichkeiten, deinen Besuch optimal zu nutzen: Du kannst einfach herumwandern und dich in den labyrinthartigen Gängen des Museums verlieren.

Oder – und ich finde, das ist die beste Art, den Louvre zu erleben – du nimmst eine private Führung und erfährst faszinierende Dinge von einem Experten und siehst Sachen, die du sonst vielleicht nie gefunden hättest. Du kannst die Tour auch auf deine Interessen abstimmen.

Notre-Dame Kathedrale

Die Kathedrale Notre-Dame steht stolz, wenn auch verletzt, am Ufer der Seine, und sie ist nach dem schrecklichen Brand wieder geöffnet.

Ihre gotische Fassade, geschmückt mit kunstvollen Schnitzereien und Wasserspeiern, ist beeindruckend und erhaben. Du kannst einfach hineingehen, dich umsehen, ein Gebet sprechen oder einen Moment verweilen. Die Türme sind noch nicht wieder geöffnet.

Aber wenn du einen der drei Arten der Paris Go City Pässe kaufst, ist eine einstündige Führung um die Außenfassade enthalten. Danach folgst du dem Guide in die Krypta und erfährst alles über ihre Geheimnisse.

Montmartre

Auf einem Hügel mit Blick auf Paris gelegen, verströmt das Viertel Montmartre (18. Arrondissement) einen charmanten und bohemischen Geist.

Seine gewundenen Straßen und belebten Plätze sind der Spielplatz von Künstlern, Darstellern und Träumern und laden dich ein, dich in seiner lebendigen Atmosphäre zu verlieren.

Die süßen Straßen von Montmartre
Die süßen Straßen von Montmartre

Vom ikonischen Sacré-Cœur bis zum geschäftigen Place du Tertre bietet Montmartre einen Einblick in die künstlerische Seele von Paris und die Möglichkeit, die kreative Energie der Stadt hautnah zu erleben.

Erkunde seine skurrilen Läden, genieße einen Café au Lait in einem Straßencafé oder genieße einfach die Aussicht und beobachte faszinierende Menschen.

Die Stufen von Sacré-Cœur in Montmartre
Die Stufen von Sacré-Cœur in Montmartre

Seine-Flussfahrt

Wir haben das an Weihnachten bei einem wunderbaren Mittagessen gemacht, und es war großartig! Eine Seine-Flussfahrt ist die perfekte Möglichkeit, die Magie von Paris aus einer anderen Perspektive zu erleben.

Diese Flussfahrt ist in den Go City Pässen enthalten, wenn du vorhast, viele Sehenswürdigkeiten anzusehen.

Oder du kannst Tickets für diese meistverkaufte einstündige Seine-Flussfahrt kaufen, um Fotos zu machen und die Aussicht vom Wasser zu genießen.

Du steigst vor dem Eiffelturm ein und fährst an der Notre-Dame Kathedrale und dem Musée d’Orsay vorbei, unter Brücken hindurch und an charmanten Kais entlang.

Du musst keine Dinner- oder Lunch-Cruise machen, du kannst dich auch einfach zurücklehnen, entspannen und die romantische Atmosphäre des schönen Paris genießen. Aber wenn du dir etwas Besonderes gönnen möchtest, kannst du eine Dinner-Cruise auf der Seine mit Livemusik buchen – für einen wirklich magischen Abend.

Oder sogar eine Champagner-Verkostungsfahrt auf der Seine ab dem Eiffelturm machen.

Champagner auf der Seine!
Champagner auf der Seine!

Musée d’Orsay

Untergebracht in einem atemberaubenden Beaux-Arts-Bahnhof am Ufer der Seine, ist das Musée d’Orsay ein Schatzkästchen impressionistischer und postimpressionistischer Kunst.

Sieh dir die lebendigen Pinselstriche von Monet und die eindringlichen Porträts von Van Gogh an, denn die Galerien zeigen die revolutionären Werke der Meister des 19. Jahrhunderts. Du wirst es lieben, die umfangreiche Sammlung von Gemälden, Skulpturen, Fotografien und dekorativen Künsten zu erkunden.

Mit seiner atemberaubenden Architektur und seiner unvergleichlichen Sammlung bietet das Musée d’Orsay eine faszinierende Reise durch eine der transformativsten Epochen der Kunstgeschichte.

Schloss Versailles

Dies ist einer der besten Orte, die man während eines Aufenthalts in Paris besuchen kann. Machen Sie einen Tagesausflug von Paris zum Schloss Versailles. Sie können einen Zug für etwa 4 € pro Strecke von Paris nehmen oder eine Tour mit Abholung und Rückfahrt in Paris buchen.

Ich habe es vor Jahren besucht und war sprachlos – es ist so schön. Das Schloss ist prunkvoll und zeigt den Überfluss der französischen Monarchie. Es ist ein Meisterwerk der Barockarchitektur und beeindruckenden Landschaftsgestaltung.

Beim Betreten des Geländes sehen Sie Marie Antoinettes Weiler, den Weiler der Königin, der 1783 für sie gebaut wurde, um ihre Freunde zu unterhalten.

Marie Antoinettes Weiler zur Unterhaltung ihrer Gäste
Marie Antoinettes Weiler zur Unterhaltung ihrer Gäste

Im Inneren des Schlosses werden Sie den prächtigen Spiegelsaal lieben und auf die weitläufigen Gärten mit ihren Brunnen und Skulpturen blicken. Jede Ecke des Schlosses spiegelt den Prunk der Herrschaft von Ludwig XIV., dem Sonnenkönig, wider. Schlendern Sie durch vergoldete Säle, bewundern Sie die prunkvollen Gemächer und stellen Sie sich vor, wie es war, zu Zeiten höfischer Pracht und Zeremonien hier zu sein.

Mit seiner reichen Geschichte und atemberaubenden Schönheit bietet das Schloss Versailles einen unvergesslichen Tagesausflug und einen Einblick in Frankreichs königliche Vergangenheit und künstlerisches Erbe.

Wenn Sie eine Tour bevorzugen, die in Paris startet, können Sie dieses Tagesticket kaufen, das den Transport einschließt und mit dem Sie die Warteschlange überspringen sowie vollen Zugang zu den Gärten und dem Schloss erhalten.

Die Gärten des Schlosses Versailles sind atemberaubend!
Die Gärten des Schlosses Versailles sind atemberaubend!

Besuchen Sie Monets ECHTE Gärten

Claude Monets Garten liegt etwa 80 km nordwestlich von Paris in Giverny, einem Dorf in der Normandie. Giverny ist der Ort, an dem Monet viele Jahre lebte und einige seiner berühmtesten Werke schuf, darunter seine Seerosen-Serie und die Gemälde seines Gartens.

Wenn Sie Monets Gärten in Giverny betreten, merken Sie, dass er Gärtner war, bevor er Maler wurde. Überqueren Sie die ikonische Japanische Brücke, die sich im Wassergarten befindet und von Glyzinien umrankt ist. Der Blumengarten ist ein Kaleidoskop aus Tulpen und Rosen – tauchen Sie ein in Monets Welt.

Wenn Sie Ihre Zeit selbst einteilen möchten, kaufen Sie Tickets zum Überspringen der Warteschlange und buchen Sie einen Guide dazu – ein Top-Tipp, wenn Sie alles genau erfahren möchten. Sie können von Paris mit dem Zug nach Vernon fahren und dann einen Shuttlebus oder ein Taxi nehmen.

Oder Sie machen diese Ganztagestour von Paris aus, die auch einen Besuch in Versailles einschließt.

Monets Gärten in Giverny
Monets Gärten in Giverny

Sainte-Chapelle

Versteckt auf der Île de la Cité ist die Sainte-Chapelle ein verborgenes Juwel gotischer Architektur und Glasmalerei.

Ihr emporragendes Kirchenschiff und die zarten Rosettenfenster schaffen eine ätherische Schönheit. Sonnenlicht fällt durch die farbenprächtigen Scheiben und es fühlt sich an, als blicke man in den Himmel, während Szenen aus der Bibel und aus dem Leben der Heiligen im Glas dargestellt werden.

Ob Sie die filigranen Schnitzereien bewundern oder das himmlische Licht bestaunen – die Sainte-Chapelle ist ein wunderbarer Moment des Glaubens und der künstlerischen Ausdruckskraft.

Im Inneren der atemberaubenden Sainte Chappelle
Im Inneren der atemberaubenden Sainte Chappelle

Katakomben von Paris

Nichts für Zartbesaitete: Unter den belebten Straßen von Paris liegt eine geheime Welt aus Tunneln und Beinhäusern – die Katakomben. Dieses unheimliche Labyrinth, gesäumt von den Gebeinen Millionen Pariser Bürger, bietet einen gespenstischen Blick auf die dunklere Seite der Stadt.

Beim Abstieg in die unterirdischen Tiefen wird man mit der Unausweichlichkeit der Sterblichkeit konfrontiert.

Unterirdisch in den Pariser Katakomben
Unterirdisch in den Pariser Katakomben

Ich schlendere gerne durch Friedhöfe und lese Grabsteine, aber das hier ist etwas ganz anderes. Es ist makaber, doch die Katakomben sind auch eine einmalige Gelegenheit, sich seinen Ängsten zu stellen und über die Geheimnisse des Daseins nachzudenken.

Ich habe die Katakomben in Paris persönlich nicht besucht, war aber in den Katakomben von Santiago de Chile und fand sie sehr faszinierend. Die geordneten Knochen haben mich nicht gestört, aber die in Kreisform angeordneten Schädel waren sehr unheimlich.

Schädel und Knochen in den Pariser Katakomben ausgestellt
Schädel und Knochen in den Pariser Katakomben ausgestellt

Jardin du Luxembourg

Eingebettet im Herzen von Paris ist der Jardin du Luxembourg eine ruhige Oase aus Grün und Stille. Gepflegte Rasenflächen, bunte Blumenbeete und malerische Teiche bieten eine willkommene Pause vom Trubel der Stadt.

Spazieren Sie entlang schattiger Wege, entspannen Sie im Schatten alter Bäume oder bewundern Sie die Brunnen und Statuen, die den Garten schmücken. Genießen Sie ein Picknick, eine Partie Schach oder einfach einen Moment der stillen Reflexion. Der Jardin du Luxembourg ist ein friedliches Refugium und ein Einblick in die Schönheit des Pariser Lebens.

Canal Saint-Martin

Versteckt im lebendigen 10. Arrondissement bietet der Canal Saint-Martin eine charmante Auszeit vom Trubel des Zentrums von Paris. Seine ruhigen Wasser, gesäumt von Bäumen und historischen Gebäuden, schaffen eine malerische Kulisse für gemütliche Spaziergänge und romantische Bootstouren.

Ich habe eine Bootsfahrt auf dem Kanal gemacht – eine wundervolle Perspektive, um die Stadt still gleitend an Boutiquen, Cafés und Galerien entlang zu sehen. Menschen zu beobachten in dieser bohèmehaften Atmosphäre ist eines meiner Lieblingsvergnügen. Die Fahrt führt auch unterirdisch weiter, was ich sehr faszinierend fand. Ich habe darüber geschrieben und Fotos meiner unterirdischen Bootsfahrt in Paris hinzugefügt.

Le Marais

Voller Geschichte und Charme ist Le Marais ein altmodisches Viertel im 3. und 4. Arrondissement, mit engen Kopfsteinpflasterstraßen, historischen Herrenhäusern und trendigen Boutiquen.

Von der Pracht des Place des Vosges bis zu den hippen Cafés und Kunstgalerien der Rue des Francs-Bourgeois – jede Ecke von Le Marais erzählt die Geschichte der Eleganz und des bohemischen Geistes von Paris. Erkunden Sie versteckte Innenhöfe, probieren Sie handwerkliche Köstlichkeiten auf belebten Märkten und tauchen Sie ein in die eklektische Atmosphäre eines der dynamischsten Viertel von Paris.

Ob beim Bewundern mittelalterlicher Architektur oder beim Genießen zeitgenössischer Kultur – Le Marais bietet eine wunderbare Mischung aus altem Charme und modernem Flair.

Spazieren Sie durch das Marais
Spazieren Sie durch das Marais

Musée Rodin

Versteckt in einem grünen Winkel von Paris ist das Musée Rodin ein ruhiger Rückzugsort für Kunstliebhaber und Gartenfreunde.

Sie spazieren an den ikonischen Skulpturen Der Denker und Der Kuss vorbei, umgeben von üppigem Grün, gepflegten Rasenflächen und Rosengärten. Es ist ein wunderbarer Ort, um sich Zeit zu lassen und zu genießen.

Schlendern Sie über sonnenbeschienene Wege und bewundern Sie die Meisterwerke von Rodins Schaffen. Ob ein gemütlicher Spaziergang oder ein kultureller Nachmittag – das Musée Rodin ist eine zauberhafte Flucht aus dem Trubel der Stadt, um Natur und Kultur zu verbinden.

Pariser Flohmärkte

Wenn Sie eine Liebhaberin oder ein Liebhaber von Vintage-Schätzen und verborgenen Kostbarkeiten sind, bieten die Pariser Flohmärkte eine wahre Fundgrube einzigartiger Entdeckungen.

Ob Sie auf der Suche nach antiken Möbeln, Retro-Kleidung oder skurrilen Sammlerstücken sind – die labyrinthartigen Stände und die lebhafte Atmosphäre versprechen ein aufregendes Einkaufserlebnis wie kein anderes. Vom weitläufigen Marché aux Puces de Saint-Ouen bis zu den charmanten Gassen des Marché aux Puces de Vanves – jeder Markt hat seinen eigenen Charakter und seine eigene, bunte Vielfalt.

Egal, ob Sie ein erfahrener Sammler oder ein neugieriger Bummelgast sind – die Pariser Flohmärkte bieten einen Einblick in das kulturelle Erbe der Stadt und die Möglichkeit, etwas ganz Besonderes mit nach Hause zu nehmen.

Ich empfehle auch, an den kleinen grünen Boxen der Bouquinistes entlang der Seine vorbeizuschlendern, wo seit 300 Jahren Vintage-Bücher, Kunstwerke und andere Sammlerstücke verkauft werden – meiner Meinung nach der beste Ort in Paris, um ein einzigartiges Souvenir zu finden.

Stöbern Sie bei den Bouquinisten
Stöbern Sie bei den Bouquinisten

Besuchen Sie den Friedhof Père Lachaise

Dies ist der Friedhof, auf dem man berühmten Dichtern, Künstlern und Staatsmännern wie Oscar Wilde, Jim Morrison und Edith Piaf seine Ehre erweisen kann.

Ob als gemütlicher Spaziergang oder als Pilgerreise für Fans – der Père Lachaise Friedhof ist ein wunderschöner Ort, um die Hinterlassenschaften derer zu ehren, die vor uns kamen.

Buchhandlung Shakespeare and Company

In einer gemütlichen Ecke mit Blick auf die Seine gelegen, ist die Buchhandlung Shakespeare and Company ein literarisches Heiligtum für Bücherliebhaber und Träumer gleichermaßen – auf der linken Seine-Seite im 5. Arrondissement des Quartier Latin.

Die Regale sind gefüllt mit einer eklektischen Auswahl an Büchern, von klassischer Literatur bis hin zu zeitgenössischen Bestsellern, und laden dazu ein, sich in der Welt der Wörter und Ideen zu verlieren. Ob beim Stöbern nach dem perfekten Roman, bei einer Lesung oder einfach beim Genießen der heimeligen Atmosphäre – Shakespeare and Company bietet ein herzliches Willkommen und die Möglichkeit, sich mit anderen Bücherfreunden aus aller Welt zu verbinden.

La Promenade Plantée

Versteckt über den belebten Straßen von Paris bietet die Promenade Plantée eine ruhige Oase aus Grün und Gelassenheit. Der erhöhte Spazierweg, gebaut auf einem alten Eisenbahnviadukt, schlängelt sich durch lebendige Viertel der Stadt und bietet Panoramablicke auf historische Wahrzeichen und versteckte Gärten.

Spazieren Sie unter Laubengängen, bewundern Sie blühende Blumen und entfliehen Sie dem hektischen Stadtleben hoch oben zwischen den Baumwipfeln. Ob gemütlicher Jogginglauf, romantischer Sonnenuntergangsspaziergang oder stiller Moment der Besinnung – die Promenade Plantée verspricht eine zauberhafte Reise durch die natürliche Schönheit und das architektonische Erbe von Paris.

Belleville-Viertel

Mit seiner bunten Straßenkunst und seinem vielseitigen Mix an Kulturen und Küchen ist das Belleville-Viertel ein lebendiger Schmelztiegel der Kreativität und Vielfalt. Seine belebten Märkte, lebhaften Cafés und trendigen Boutiquen geben einen Einblick in die dynamische Kulturszene von Paris, während seine grünen Parks und versteckten Plätze eine friedliche Auszeit vom schnellen Puls der Stadt bieten.

Probieren Sie exotische Köstlichkeiten, erkunden Sie avantgardistische Galerien und genießen Sie die bohemische Atmosphäre eines der vielfältigsten Viertel von Paris. Ob bei einem Kaffee auf einer sonnigen Terrasse oder beim Entdecken versteckter Schätze an jeder Ecke – Belleville verspricht ein unvergessliches Abenteuer durch die Pariser Kultur und Gemeinschaft.

Musée de l’Orangerie

Im ruhigen Jardin des Tuileries gelegen, ist das Musée de l’Orangerie ein wunderbarer Ort für Kunst- und Naturliebhaber.

Von den schimmernden Spiegelungen auf Monets Teichen bis zu den lebendigen Farbtönen in Renoirs Landschaften – jeder Pinselstrich fängt die flüchtige Schönheit der Natur und den zeitlosen Zauber der französischen Landschaft ein.

Ob beim gemütlichen Streifzug durch die Galerien oder bei einem stillen Moment der Kontemplation – das Musée de l’Orangerie verspricht eine bezaubernde Reise durch die Welt von Farbe, Licht und Fantasie.

Die Seerosen im Musée de l’Orangerie
Die Seerosen im Musée de l’Orangerie

Parc des Buttes-Chaumont

Versteckt im Herzen des 19. Arrondissements von Paris ist der Parc des Buttes-Chaumont eine Oase der Ruhe und natürlichen Schönheit. Seine verschlungenen Wege, felsigen Klippen und malerischen Wasserfälle bieten eine idyllische Kulisse für gemütliche Spaziergänge, Picknicks und Abenteuer im Freien.

Man kann versteckte Grotten erkunden, den Panoramablick auf die Stadt zwischen üppigem Grün und blühenden Blumen bewundern. Einheimische machen einen morgendlichen Lauf oder ein Picknick bei Sonnenuntergang. Der Parc des Buttes-Chaumont ist eine Flucht aus dem Großstadtdschungel mitten im Herzen von Paris.

Sich in Paris fortbewegen

Wir nutzten eine Kombination aus Metro, dank eines unserer Guides auf einer Stadtführung, der uns zeigte, wie man sie benutzt. Es ist wirklich einfach, besonders wenn man die U-Bahn oder Metro aus anderen Städten gewohnt ist.

Wir nutzten auch Uber, und ich liebe die Bequemlichkeit, einfach zu entscheiden, dass man genug eingekauft und gelaufen ist und jetzt zusammenbrechen möchte. Einfach die App öffnen, das Ziel eingeben und innerhalb weniger Minuten steht ein Auto bereit.

Eine weitere Möglichkeit, sich in Paris fortzubewegen, ist eine Hop-On-Hop-Off-Bustour. Man kauft einen Pass für ein oder zwei Tage, und wenn man seine Aktivitäten geografisch klug plant, kann er auch als Taxi dienen – wenn auch als Doppeldecker! Der Hop-On-Hop-Off-Bus Big Bus ist auch in der Go City App verfügbar – noch ein Grund, in einen Pass zu investieren.

Mir ist gerade das Pferd und der Reiter IM Bus aufgefallen!
Mir ist gerade das Pferd und der Reiter IM Bus aufgefallen!

Wunderbare Touren und Aktivitäten, die man in Paris ausprobieren sollte:

Mache dein eigenes Parfüm!

Paris ist ein Synonym für Parfüm, und es gibt mehrere Parfümhäuser, die personalisierte Kurse zum Erstellen eines eigenen Duftes anbieten. Probiere diesen 2-stündigen Kurs bei der berühmten Maison Molinard. Du wirst deinen eigenen Duft kreieren und am Ende eine 50ml-Flasche davon mitnehmen, alles unter Anleitung eines Duft-Experten. Zusätzlich erhältst du 10% Rabatt auf alle Einkäufe im Laden.

Oder, wenn du keine zwei Stunden Zeit hast, gibt es diesen Mini-Workshop von 45 Minuten im Fragonard Parfümmuseum in Paris. Du kreierst dein eigenes 12ml Eau de Toilette mit Hilfe eines Experten während eines Parfüm-Workshops.

Diesen Mini-Workshop findest du ebenfalls im Go City Paris Pass, neben anderen Attraktionen und Aktivitäten.

Fragonard-Parfümflaschen – was für ein fabelhaftes Souvenir!
Fragonard-Parfümflaschen – was für ein fabelhaftes Souvenir!

Nimm an einem Macaron-Backkurs teil

Die köstlichen, federleichten Baiserkekse muss man in Paris einfach probieren. Wenn du sie aber so sehr liebst, dass du sie selbst machen möchtest, kannst du dich für diesen Macaron-Backkurs anmelden, der im ikonischen Einkaufszentrum Galeries Lafayette stattfindet.

Die Kunst der Macaron-Herstellung
Die Kunst der Macaron-Herstellung

Mache deinen eigenen Wein:

Dieser 2-stündige Kurs ist eine tolle Möglichkeit, ein paar Stunden zu verbringen.

Wein- und Käseverkostung im Weinkeller von König Ludwig XV.:

In Frankreich wäre es unhöflich, nicht Wein und Käse zu genießen, oder? Falls du keine Zeit (oder Lust) hast, deinen eigenen Wein zu machen, kannst du dich zurücklehnen, Käse genießen und mit einem Sommelier interessante Einblicke gewinnen. Dabei lernst du auch die geheimen Weintunnel kennen, in denen einst der Palast diskret beliefert wurde.

Du wirst den versteckten Weinkeller von König Ludwig XV., Les Caves du Louvre, besuchen – buchstäblich ein Keller mit Tunneln nahe dem Louvre – wo du Wein probierst und alles über den berühmten französischen Nektar erfährst.

Diese tolle kleine Verkostungstour ist ebenfalls im Go City Paris Pass enthalten, falls du dich fragst, wie du den Pass am besten nutzen kannst.

Mache eine „Emily in Paris“-Stadtführung:

Ich bin ein Fan der Serie, in der die amerikanische Mode-PR-Dame Emily (gespielt von Lily Collins, Tochter von Sänger Phil Collins) die Hauptrolle spielt. Ich liebe die Straßenszenen von Paris und die fantastischen Kostüme in jeder Szene – nicht nur ihre, sondern von allen Frauen in der Besetzung!

Freue dich, denn wenn du die Serie auch liebst, kannst du diese „Emily in Paris“-Tour machen. Du besuchst den Platz, wo Emilys Wohnung ist, Gabriels Restaurant (das in Wirklichkeit ein italienisches Restaurant namens Terra Sera ist), den Place Saint-Michel, wo Mindy zum ersten Mal mit ihrer Band auftritt, und natürlich viele romantische Aussichten auf die Seine. Es ist eine großartige Tour, die ein wenig Geschichte von Paris sowie Infos über die erfolgreiche TV-Serie kombiniert.

Steige auf die Spitze des Arc de Triomphe:

Wusstest du, dass du 284 Stufen zur Spitze des Arc de Triomphe steigen kannst, der von Napoleon in Auftrag gegeben wurde? Der Zugang erfolgt über eine unterirdische Treppe am oberen Ende der Champs-Élysées. Am Fuße des Triumphbogens ehrt das Grab des unbekannten Soldaten die 1,3 Millionen französischen Soldaten, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind. Die ewige Flamme wird jeden Abend um 18:30 Uhr neu entzündet. Hole dir hier deine Tickets für das Dach des Arc de Triomphe.

Musée de la Vie Romantique:

Versteckt im Herzen des 9. Arrondissements von Paris, am Fuß von Montmartre, bietet das Musée de la Vie Romantique einen Einblick in die Welt der Romantik des 19. Jahrhunderts.

Untergebracht in einer Villa, die einst von berühmten Künstlern und Schriftstellern besucht wurde, zeigt das Museum eine Sammlung von Gemälden, Skulpturen und dekorativen Kunstwerken, die den Geist einer vergangenen Epoche heraufbeschwören. Entdecke intime Salons, historische Möbel und tauche ein in die Nostalgie und Eleganz der Romantik.

Mache eine Da Vinci Tour:

Dan-Brown-Fans werden diese 90-minütige „Da Vinci Code“-Stadtführung lieben, die Orte aus dem Buch und Film zeigt, geführt von einem ortskundigen Guide. Die Tour startet am Ritz, wo das letzte Kapitel des Buches endet.

Du weißt sicher, dass die Geschichte sich um eine alternative religiöse Geschichte dreht. Diese Tour führt an vielen Pariser Sehenswürdigkeiten vorbei und diskutiert dabei das Rätsel aus dem Buch, während du die Drehorte besuchst. Du wirst sehen, welche Teile der Geschichte der Realität entsprechen und welche fiktiv bleiben.

Paris Ritz
Paris Ritz

Musée Jacquemart-André:

Untergebracht in einem prächtigen Herrenhaus im 8. Arrondissement von Paris, bietet das Musée Jacquemart-André einen Einblick in die opulente Welt der Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts. Von seinen üppigen Salons bis zu seinen großartigen Galerien präsentiert das Museum eine exquisite Sammlung von Gemälden, Skulpturen und dekorativen Künsten, die von der wohlhabenden Familie Jacquemart-André zusammengetragen wurden, darunter Werke von Künstlern wie Rembrandt, Botticelli und Fragonard.

Besuch der überdachten Passagen:

Versteckt inmitten der lebhaften Straßen von Paris, sind 21 überdachte Passagen verborgene Schatzkammern der Geschichte, des Charmes und der architektonischen Pracht.

Im 19. Jahrhundert als Einkaufsarkaden für die Pariser Elite erbaut, haben diese Glasdach-Passagen couverts verzierte Arkaden, in denen man Vintage-Läden findet, sowie versteckte Innenhöfe, die mit Boutiquen, Cafés und Handwerksgeschäften gefüllt sind. Lesen Sie hier, wo Sie die besten überdachten Passagen finden.

Eine typische überdachte Passage in Paris. 1 Passage Jouffroy
Eine typische überdachte Passage in Paris. 1 Passage Jouffroy

Wo man in Paris übernachten kann

Ich habe zwei wunderschöne Hotelempfehlungen für Sie. Wir haben im sehr schönen Hotel l’Abbaye übernachtet, das bestgehütete Geheimnis in Saint-Germain.

Dieses 4-Sterne-Boutique-Hotel befindet sich im 6. Arrondissement und nur 50 Meter vom bezaubernden Café Cassette entfernt, das von Boden bis Decke mit Blumen geschmückt ist. Es gibt nur 44 Zimmer, also hoffe ich, dass Sie dort übernachten können. Es ist wirklich wunderschön.

Ein weiteres fantastisches Hotel, von dem meine Freundin Kyleigh gerade zurückgekommen ist und das sie geliebt hat, ebenfalls in Saint-Germain, ist das Hotel Au Manoir.

Sie fanden die Zimmer etwas geräumiger als im Hotel l’Abbaye. Es befindet sich auch gegenüber dem ikonischen Café de Flore. Weitere tolle Empfehlungen sind Ralph’s Restaurant (ja, von Ralph Lauren) einen Block entfernt und Café Louise unter dem Hotel, um mit einem Croissant und einer Zigarette mit den Einheimischen zu sitzen – ihre Worte!

Hotel l’Abaye Eingang
Hotel l’Abaye Eingang
Hotel l’Abaye Lounge und Restaurant
Hotel l’Abaye Lounge und Restaurant
Wir hatten unsere letzte Mahlzeit in Paris die Straße runter im Cafe Cassette zwischen den Blumen
Wir hatten unsere letzte Mahlzeit in Paris die Straße runter im Cafe Cassette zwischen den Blumen