Estland

Wo man in Tallinn, Estland übernachtet: der ultimative Reiseführer

Tallinn ist eine so traumhafte Stadt. Ich finde, sie ist ziemlich unterschätzt, und die meisten Leute machen nur einen Tagesausflug von Helsinki, um die Altstadt von Tallinn zu besuchen. Ich denke jedoch, es lohnt sich, ein paar Tage hier zu verbringen, um andere Dinge wie die Telliskivi Creative City, den Kadriorg-Park und Kalamaja, ein Viertel am Baltischen Meer, zu erkunden. In diesem Beitrag teile ich meine Empfehlungen, wo man bei seinem ersten Besuch in Tallinn übernachten sollte. Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du etwas kaufst, erhalte ich möglicherweise eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich. Mehr dazu erfährst du hier.

In Eile?

Bestes Budget-Hotel: Citybox
Bestes Luxus-Hotel: Schlossle Hotel
Bestes Hotel am Baltischen Meer: Iglupark

Suchst du Hilfe bei der Planung deiner Reise? Hier sind hilfreiche Ressourcen:

Flüge
Unterkünfte für jedes Budget
Mietwagen
Zugtickets für Europa
Bustickets für Europa
Aktivitäten, Touren und Tagesausflüge
eSIM für internationale Daten

Tallinner Altstadt

Hotel Telegraaf

Wenn du im Herzen der Altstadt in einem luxuriösen 5-Sterne-Hotel übernachten möchtest, ist das Hotel Telegraaf der perfekte Ort. Es ist eines der besten Hotels in Estlands Hauptstadt und seine zentrale Lage bedeutet, dass alle kulturellen Sehenswürdigkeiten in der Altstadt nur einen kurzen Spaziergang entfernt sind. Es befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das früher das Telegrafenamt war.

Das Hotel bietet viele Zimmer und Suiten, ein Spa und das Restaurant Tchaikovsky, das französische Küche mit russischen Traditionen verbindet. Die Suiten befinden sich im ursprünglichen Teil des Gebäudes, während sich das Spa in einem neueren Teil befindet.

Das Hotel gehört zur Autograph Collection Hotels, einer Marke von Marriott Bonvoy. Das ist großartig, wenn du Marriott-Status hast und dieser Hotelmarke treu bist.

Hier klicken für Preise und Verfügbarkeit: Hotel Telegraaf

Schlössle Hotel

Ein weiteres großartiges Luxushotel im Herzen von Tallinn ist das Schlossle Hotel. Es befindet sich in einem mittelalterlichen Gebäude aus dem 13. Jahrhundert. Wie cool ist das?

Es ist umgeben von engen Kopfsteinpflasterstraßen in einem Gebiet, in dem viele Händler lebten und handelten. Es ist die beste Option, wenn du mittelalterliche Architektur mit eleganten Zimmern und modernen Annehmlichkeiten in perfekter Lage verbinden möchtest.

Im Gegensatz zum Hotel Telegraaf ist das Schlossle Hotel ein Boutique-Hotel und gehört keiner großen Kette an. Das kann großartig sein, wenn du einzigartige Boutique-Hotels liebst – oder weniger gut, wenn du Treuepunkte sammeln möchtest.

Das Hotel verfügt über ein Restaurant, das Stenhus Restaurant, eine Zigarrenlounge und einen Sommergarten. Dieses Hotel ist einer der besten Orte in der Altstadt von Tallinn.

Hier klicken für Preise und Verfügbarkeit: Schlossle Hotel

Außerhalb der Altstadt, aber sehr nah dran

Original Sokos Hotel Viru

Original Sokos Hotel Viru befindet sich im ersten Hochhaus Estlands und in einem der höchsten Gebäude in Tallinn. Es ist auch mit dem Viru Keskus verbunden, einem der besten Einkaufszentren in Tallinn. Es hat auch ein Konferenzzentrum, Restaurants, Bars, einen Schönheitssalon, ein Fitnessstudio und das KGB-Museum.

Was? Ein Einkaufszentrum und ein Museum direkt im Hotel. So cool! Man muss zwar noch Tickets für das KGB-Museum kaufen. Aber trotzdem – wenn du einen Regentag in Tallinn hast und in diesem Hotel wohnst, bist du bestens versorgt. Du kannst ins Museum gehen, shoppen, in den Salon – ohne das Hotel verlassen zu müssen.

Dieses Hotel punktet mit all den Annehmlichkeiten, die es bietet, und mit dem großartigen Blick auf Tallinn, wenn du ein Zimmer in einer höheren Etage bekommst.

Hier klicken für Preise und Verfügbarkeit: Original Sokos Hotel Viru

Citybox Tallinn City Center

Citybox ist ein innovatives Hotelkonzept mit Standorten in Oslo, Helsinki, Stockholm, Brüssel, Bergen, Antwerpen und Kristiansand sowie in Tallinn. Es ist ein minimalistisches Hotel in hervorragender Lage, sehr nah an der Altstadt und in Laufnähe zum Fährterminal.

Was meine ich mit minimalistisch? Die Zimmer sind winzig und haben nur das absolut Notwendige für eine gute Nachtruhe. Also vergiss Kühlschrank, Minibar, Kaffeemaschine und kostenloses Frühstück. Es gibt wirklich nur ein Bett, einen Schreibtisch und ein Badezimmer. Kostenloses WLAN gibt es aber.

Auf einem der Stockwerke gibt es eine Gemeinschaftsküche, wo man Wasser kochen und etwas zubereiten kann. Außerdem gibt es ein Fitnessstudio im Hotel.

Wenn du eine sehr praktische Unterkunft suchst oder in der Nacht vor der Fähre nah am Terminal schlafen willst, ist Citybox eine gute Wahl.

Hier klicken für Preise und Verfügbarkeit: Citybox Tallinn

Kalamaja

Iglupark

Ich habe im Iglupark übernachtet, einem neuen Konzept im Stadtteil Kalamaja in Tallinn. Jede Unterkunft ist eine Iglu-Hütte direkt an der Ostsee. Das Iglu hat alles, was du brauchst: ein schönes Schlafzimmer mit unglaublichem Blick auf das Meer, eine Küchenzeile mit kostenlosem Kaffee und Wasser, ein voll ausgestattetes Badezimmer, kostenloses WLAN.

Es ist eine sehr ruhige Gegend und du bist umgeben von Booten, dem Meer und der frischesten Luft. Wenn du eine Pause vom Stadttrubel brauchst, wirst du diesen Ort lieben. Du kannst tagsüber die Stadt erkunden und morgens sowie abends am Meer entspannen.

Iglupark hat auch 5 Saunen, eine davon ist nur für Gäste, die über Nacht in einer der Hütten bleiben. Nach der Sauna kannst du direkt in die Ostsee springen.

Hier klicken für Preise und Verfügbarkeit: Iglupark

FAQs zu Tallinn

Ist Tallinn sicher für alleinreisende Frauen?
Ja, ich habe mich in Tallinn sehr sicher gefühlt. Ich habe persönlich keine Betrüger oder Taschendiebe gesehen, selbst nicht in den überfüllten Bereichen der Altstadt. Wie immer gilt: sei aufmerksam. Aber ich hatte eine tolle Erfahrung in Tallinn.

Wie bekommt man Handy-Daten, wenn man aus dem Ausland kommt?
Die günstigste und bequemste Möglichkeit, Daten während eines Besuchs aus dem Ausland zu bekommen, ist der Kauf einer eSIM. Eine eSIM ist eine digitale SIM-Karte, mit der du einen Datentarif aktivieren kannst, ohne eine physische SIM-Karte zu benötigen. Sie sind sehr einfach zu benutzen.

Ich benutze Airalo. Du kannst auf deren Website gehen, das Land auswählen, in das du reist, auswählen, wie viele GB Daten du willst und für wie viele Tage die eSIM aktiv sein soll. Nach der Bezahlung erhältst du eine Bestätigungsmail mit Anweisungen zur Aktivierung der eSIM.

Du kannst sie auf deinem Handy aktivieren und der Vorgang dauert weniger als eine Minute. Sobald die eSIM aktiviert ist, musst du nichts weiter tun. Am Zielort bekommst du automatisch Daten.

Wann ist die beste Reisezeit für Tallinn?
Ich denke, der Sommer ist die beste Zeit für einen Besuch. Im Sommer sind die Tage länger und das Wetter liegt bei über 20 Grad Celsius. Es ist also warm und du kannst herumlaufen und die Stadt erkunden. Es ist viel kühler als in Westeuropa, daher ist es viel angenehmer, den ganzen Tag zu Fuß unterwegs zu sein.

Wenn du nur einen Tagesausflug nach Tallinn von Helsinki aus machst und Helsinki im Winter besuchst, um skandinavische Winteraktivitäten zu genießen, empfehle ich dir trotzdem, Tallinn zu besuchen. Ich wette, die Altstadt sieht wunderschön aus, wenn sie von Schnee bedeckt ist.

Muss man Tickets für Sehenswürdigkeiten im Voraus buchen?
Ich empfehle sehr, alle Tickets online vor der Reise zu buchen. Kreuzfahrtschiffe halten in Tallinn und viele Leute machen Tagesausflüge von Helsinki, deshalb ist es eine gute Idee, im Voraus zu buchen, um nichts zu verpassen. Ich bin allerdings ein Planer, also bin ich da voreingenommen.

Sprechen die Leute in Tallinn Englisch?
Ja, die Leute in Tallinn sprechen Englisch. Sie sind Touristen gegenüber ein bisschen kühl. Was meine ich damit? Zum Beispiel im Laden: Sie helfen dir an der Kasse, aber es gibt kaum Smalltalk und selten ein Lächeln.

Braucht man Bargeld?
Ich habe bei meinem Besuch kein Bargeld verwendet, ich habe alles mit Kreditkarte bezahlt. Aber es wird immer empfohlen, etwas Bargeld dabei zu haben, um z. B. Stadtführer zu tippen oder Souvenirs in kleinen Läden zu kaufen, falls diese keine Karten akzeptieren.

Pro-Tipp: Hol dir Bargeld lieber am Geldautomaten am Flughafen, statt bei einer Wechselstube. Deine Bank bietet immer bessere Wechselkurse beim Abheben von Fremdwährungen am Automaten.

Wie viele Tage braucht man in Tallinn?
Ich denke, 2 Tage reichen aus, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Tallinn zu sehen, da es keine sehr große Stadt ist. Wenn du nur die Altstadt erkunden willst, reicht ein Tagesausflug von Helsinki aus.

Wie kann ich mich in Tallinn fortbewegen?
Tallinn, wie die meisten europäischen Städte, ist sehr gut zu Fuß begehbar. Sie haben auch großartige öffentliche Verkehrsmittel, also kannst du diese nutzen, um zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten zu gelangen.

Wenn du mit der Fähre aus Helsinki nach Tallinn kommst, kannst du vom Fährterminal zur Altstadt laufen. Es dauert nur etwa 15 Minuten.

Wenn du nach Tallinn fliegst, viel Gepäck hast und dich nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln beschäftigen möchtest, kannst du ein Taxi nehmen oder über Fahrdienst-Apps ein Auto bestellen. Fun Fact: Bolt, die Fahrdienst-App, ist ein estnisches Unternehmen.

Alternativ kannst du auch einen privaten Transfer buchen.

Muss ich in Tallinn Trinkgeld geben?
Trinkgeld ist nicht verpflichtend, aber es wird sehr empfohlen. Ich lasse normalerweise 1–2 Euro Trinkgeld, wenn ich auswärts esse. Sie schätzen es sehr, wenn man das macht.

Empfiehlst du Tallinn als Reiseziel für Alleinreisende?
Ja, ich empfehle Tallinn sehr als Reiseziel für alleinreisende Frauen. Es ist eine wunderschöne Stadt, sie ist sicher und ihre Gebäcke sind köstlich.