Schweiz

Wo man in Genf übernachten sollte – 7 beste Gegenden

Genf mag die zweitbevölkerungsreichste Stadt der Schweiz sein, aber sie steht nicht immer an der Spitze der Beliebtheitscharts. Für mich ist es wirklich die Rolle der Stadt als globales Zentrum der Diplomatie, die herausragt – Heimat einer Fülle internationaler Organisationen.

Diese Stadt dreht sich nicht nur um Politik; sie ist ein bedeutendes globales Finanzzentrum und zudem bemerkenswert nachhaltig. Ihre Bevölkerung wächst rasant mit Neuankömmlingen, die von ihrer einzigartigen Atmosphäre und den Möglichkeiten angezogen werden.

Da der Kalender von Genf voller internationaler Veranstaltungen ist, würde ich empfehlen, Ihre Unterkunft frühzeitig zu buchen, wenn Sie einen Besuch planen. Je früher Sie sich einen Platz sichern, desto bessere Angebote werden Sie für Unterkünfte ergattern – glauben Sie mir, es lohnt sich.

Die Schweiz ist berüchtigt für ihre hohen Lebenshaltungskosten, und Genf bildet da keine Ausnahme. Da Sie wahrscheinlich ohnehin eine hübsche Summe für die Unterkunft ausgeben werden, versuchen Sie, früh zu buchen. Vielleicht ergattern Sie ja ein besonderes Angebot.


1. Altstadt – beste Gegend für den ersten Besuch in Genf

Sobald Sie in die Altstadt von Genf eintreten, werden Sie in das alte Schweiz versetzt, mit ihrer großartigen Geschichte und Kopfsteinpflasterstraßen, die von charmanten alten Gebäuden gesäumt sind.

Das Kronjuwel hier ist die St.-Peter-Kathedrale. Erbaut im 4. Jahrhundert als römisch-katholische Kirche, thront sie am höchsten Punkt der Altstadt und beherbergt die größte archäologische Stätte nördlich der Alpen. Es ist ein kleiner Aufstieg, um dorthin zu gelangen, aber absolut die Mühe wert.

Beim Abstieg von der Kathedrale stolpern Sie über La Place du Bourg-de-Four, den ältesten Platz der Stadt, der einst ein römischer Markt war. Heute ist er ein geschäftiges Handelszentrum mit malerischen Geschäften und Restaurants. Lassen Sie sich die köstlichen Leckereien im Chocolates Tea Room nicht entgehen – Sie werden mir später danken!

Genf ist auch bekannt für seine unglaublichen Museen und Kunstgalerien wie das Internationale Museum der Reformation und La Galerie Insolite. Für einen entspannten Spaziergang und einen Panoramablick auf die Stadt sollten Sie zur Promenade de la Treille gehen.

Die Altstadt ist zweifellos das bezauberndste Viertel Genfs und verbindet malerischen Charme mit einer lebendigen Atmosphäre. Kein Wunder, dass es auch die beliebteste – und teuerste – Gegend für Unterkünfte ist.

Beste Hotels in der Altstadt:

  • (€€€) Hôtel Les Armures: ein 5-Sterne-Hotel mit Restaurant und Privatparkplatz, 4 Minuten zu Fuß vom Place du Bourg-de-Four
  • (€€) citizenM Geneva: ein 4-Sterne-Hotel mit Frühstück, 70 m von der St.-Peter-Kathedrale
  • (€) Ruby Claire Hotel Geneva: gemütliches Hotel mit Frühstück, nahe der St.-Peter-Kathedrale

👉 Finden Sie die besten Hotelangebote in der Altstadt

The view from St. Pierre Cathedral
The view from St. Pierre Cathedral

2. Pâquis – beste Gegend für das Nachtleben in Genf

Pâquis, dessen Name vom französischen Wort „pâturage“ (Weide) stammt, war einst weitläufiges Grünland. Heute hat es zwar eine gewisse Ruhe bewahrt, aber Pâquis pulsiert mit einer lebendigen kulturellen und nächtlichen Szene und beherbergt zudem das Rotlichtviertel.

Wenn Sie in den Sommermonaten hier sind, können Sie die Sonne genießen und ein Bad im künstlichen See nehmen. Verpassen Sie nicht die Bains des Pâquis, bekannt für ihre Saunen und türkischen Bäder – ein wahres Vergnügen!

Das Nachtleben der Gegend wurde revitalisiert und bietet einige der besten Restaurants und Bars der Stadt. Es ist ein lebhafter Ort zum Übernachten, auch wenn die Abende etwas düster werden können – daher ist es ratsam, mit einer Begleitung unterwegs zu sein.

In Pâquis finden Sie eine Vielzahl von Unterkünften. Von luxuriösen Hotels mit Seeblick auf der einen Seite bis hin zu preisgünstigeren Hotels und Hostels im Zentrum ist für jeden etwas dabei.

Beste Hotels in Pâquis:

  • (€€€) Hotel Bristol: ein 4-Sterne-Hotel mit Spa, Restaurant und Bar, 100 m vom Genfersee
  • (€€) Eastwest Hôtel: ein 4-Sterne-Hotel mit Frühstück, 200 m vom Genfersee
  • (€€) Novotel Genève Centre: ein 4-Sterne-Hotel mit Spa und Restaurant, 2 Gehminuten vom Genfersee

👉 Finden Sie die besten Hotelangebote in Pâquis

Bains des Pâquis
Bains des Pâquis

3. Plainpalais, wo man in Genf für die Märkte übernachten sollte

Plainpalais ist ein wunderschöner, jugendfreundlicher Ort, den sowohl Einheimische als auch Touristen lieben. Im Zentrum liegt die Plaine de Plainpalais, eine weitläufige Freifläche, die als zentraler Treffpunkt in Genf dient.

Dieses Viertel ist bekannt für seine lebhaften Märkte und Geschäfte. Hier findet man die größte Vielfalt an Bauernmärkten und Flohmärkten der Stadt – ein echtes Handelszentrum.

An einem Sonntag spazieren zu gehen bedeutet, auf Straßen voller Stände zu treffen, die frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Käse verkaufen – ganz zu schweigen von erstklassigem, günstigen Streetfood.

Der Plainpalais-Flohmarkt ist ein weiteres Paradies für Schnäppchenjäger. Hier kann man Second-Hand-Schätze wie Bücher, Kleidung und Spielzeug zu günstigen Preisen ergattern.

Wenn Sie mit Kindern reisen, ist Plainpalais ideal. Es gibt einen Skatepark, regelmäßige Veranstaltungen wie Jahrmärkte und Themenparks sowie den Campus der Universität Genf, der sich hervorragend zum Erkunden eignet.

Da dieses Viertel sehr beliebt ist und oft Geschäftsreisende anzieht, sind die Unterkünfte hier tendenziell etwas teurer.

Beste Hotels in Plainpalais:

👉 Finden Sie die besten Hotelangebote in Plainpalais

Plain de Plainpalais
Plain de Plainpalais

4. Carouge, ein modernes Viertel zum Übernachten in Genf

Carouge ist ein angesagtes Viertel mit einem Flair, das an Lower Manhattan erinnert – mit schicken Boutiquen und einer fesselnden Atmosphäre. Durch sein französisches und italienisches Erbe versprüht das Viertel einen mediterranen Charme, ähnlich wie Nizza.

Beim Bummel durch die Rue St-Joseph oder den Place du Marché entdeckt man zahlreiche Geschäfte – von Antiquitätenläden bis zu Second-Hand-Buchhandlungen. Wer Lust auf eine ausgiebige Shoppingtour hat, findet im Centre Commercial de Carouge viele Möglichkeiten.

Carouge ist tagsüber lebhaft, doch am Nachmittag entfaltet sich sein ganzer Charme. Es ist die perfekte Zeit, um in einem Café, einer Pâtisserie oder einem Restaurant zu entspannen und das Treiben zu beobachten.

Für Kulturliebhaber lohnt sich ein Besuch im Théâtre de Carouge, das beliebte Stücke aufführt, oder im Musée de Carouge, das Einblicke in die Geschichte des Viertels gibt.

Nachts verzaubert Carouge mit romantischer Atmosphäre. Hier gibt es gehobene Restaurants, Bars mit exquisiten Cocktails und Live-Musik. Allerdings ist es eher ein ruhiges Wohnviertel – die Nachtleben-Szene ist nicht so wild wie in anderen Stadtteilen.

Die Unterkünfte in Carouge reichen von charmanten Hotels bis hin zu Mietwohnungen und sind meist günstiger als in der Altstadt.

Beste Hotels in Carouge:

👉 Finden Sie die besten Hotelangebote in Carouge

Place du Temple, Carouge
Place du Temple, Carouge

5. Eaux Vives, wo man in Genf mit Kindern übernachten sollte

Eaux Vives ist ein ruhiges und einladendes Viertel, das urbanes Leben mit Natur verbindet – eine erfrischende Alternative zum geschäftigen Hafengebiet von Genf. Es wird immer beliebter bei Touristen, und ich empfehle definitiv, dort einen Kaffee zu trinken, um die lokale Atmosphäre zu genießen.

Das Wahrzeichen von Eaux Vives ist der Jet d’Eau, eine der höchsten Springbrunnen der Welt, oft als Genfer Wasserfontäne bezeichnet. Eine weitere Sehenswürdigkeit sind die Pierres du Niton – riesige Felsen aus der letzten Eiszeit, die tief in der Naturgeschichte verwurzelt sind.

Meine Empfehlungen: Besuchen Sie den Parc de la Grange und den Parc des Eaux-Vives, schauen Sie einen Film im Les Scala Cinema, oder entspannen Sie mit einem Cocktail im Bain Bleu Spa.

Eaux Vives ist ein vorwiegend wohnliches Viertel und daher eher untypisch für Übernachtungen, aber es bietet eine ruhige, günstigere Alternative zu den Hotels im Stadtzentrum. Perfekt für alle, die eine entspannte Atmosphäre mit lokalem Charme suchen.

Beste Hotels in Eaux Vives:

👉 Finden Sie die besten Hotelangebote in Eaux Vives

Jet D’Eau Geneva
Jet D’Eau Geneva

6. Saint-Gervais et des Grottes, eine malerische Gegend zum Übernachten in Genf

Wenn Sie durch Saint-Gervais et des Grottes schlendern, werden Sie das Gefühl haben, in ein malerisches Dorf einzutreten, komplett mit historischen Gebäuden, reizvollen Geschäften, lebhaften Häusern und engen Gassen. Dieser Stadtteil ist ein Zufluchtsort für Künstler und Handwerker aus verschiedenen Berufen.

Die Gegend ist leicht zugänglich, da sich der Bahnhof Cornavin in der Nähe befindet, nur einen Steinwurf vom belebten Einkaufsviertel Mont-Blanc entfernt.

Ein Spaziergang entlang der Rue de l’Industrie offenbart Überreste ihrer industriellen Vergangenheit, mit alten Werkstätten und Lagerhäusern, die die Straße säumen.

Im Laufe der Jahre ist Saint-Gervais immer beliebter geworden und bietet heute eine lebendige Nachtleben-Szene. Seine gemütlichen Cafés und Bars machen es zu einem perfekten Ort für einen entspannten Abend. Die Gegend ist auch bekannt für ihre aufregende kulinarische Szene.

Sie finden charmante Apartments zu angemessenen Preisen, obwohl ein Aufenthalt hier nicht die günstigste Option in der Stadt ist.

Beste Hotels in Saint-Gervais et des Grottes:

Finden Sie die besten Hotelangebote in Saint-Gervais et des Grottes

Pont du Mont-Blanc
Pont du Mont-Blanc

7. Flughafen Genf, beste Gegend für eine günstige Unterkunft

Der Flughafen Genf liegt nur etwa 4 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und ist hervorragend mit verschiedenen Gegenden verbunden. Eine Unterkunft in der Nähe des Flughafens ist eine großartige Option, wenn Sie einen Zwischenstopp in Genf einlegen oder einen frühen Flug erwischen müssen.

Vom Flughafen aus können Sie leicht einen Zug zur ikonischen Mont-Blanc-Brücke nehmen oder das Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum besuchen, das nur etwa 2,5 Kilometer entfernt ist – ein absolutes Muss für seine aufschlussreichen Ausstellungen.

Eine weitere nahegelegene Attraktion ist der Jardin Botanique – Villa le Chêne, nur 3 Kilometer vom Flughafen entfernt. Es ist ein wunderschöner Ort, um blühende Blumen, üppige Pflanzen und einen Alpengarten zu genießen – eine kleine Oase der Ruhe.

Das Flughafengebiet beherbergt täglich Tausende von Reisenden und bietet eine breite Auswahl an Hotels. Sie finden hier einige günstige Optionen, die Ihnen helfen können, etwas Geld zu sparen, während Sie bequemen Zugang zu Ihren Flügen haben.

Beste Hotels am Flughafen Genf:

Finden Sie die besten Hotelangebote am Flughafen Genf