47 Top-Aktivitäten in Prag
1. Prager Burg
Die Prager Burg ist eines der ikonischsten Wahrzeichen der Tschechischen Republik, gelegen auf einem Hügel mit Blick auf das historische Zentrum von Prag. Vom Guinness-Buch der Rekorde als der größte alte Burgkomplex der Welt anerkannt, erstreckt sie sich über fast 600 Meter Länge und ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Sie befindet sich im Hradčany-Viertel, nordwestlich des Stadtzentrums von Prag. Es ist möglicherweise nicht möglich, den gesamten Komplex an einem Tag zu erkunden, also planen Sie entsprechend.

2. Karlsbrücke
Die Karlsbrücke ist eines der berühmtesten Wahrzeichen von Prag, sie verbindet die Altstadt (Staré Město) mit der Kleinseite (Malá Strana) über die Moldau. Diese historische Fußgängerbrücke ist bekannt für ihre gotische Architektur und die 30 barocken Statuen von Heiligen und religiösen Figuren, die zwischen 1683 und 1928 geschaffen wurden.
Die lebendige Atmosphäre mit Straßenmusikern, Künstlern und Händlern wirkt besonders magisch bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang. Tagsüber kann es extrem überfüllt sein, besonders zwischen 9 Uhr morgens und dem späten Nachmittag.

3. Altstädter Ring Prag
Der Altstädter Ring ist einer der ikonischsten und historischsten Orte in Prag, Tschechische Republik. Er wurde im 12. Jahrhundert als zentrales Marktplatz der Stadt gegründet und ist ein UNESCO-gelisteter Ort, bekannt für seine beeindruckenden romanischen, gotischen, barocken und Rokoko-Gebäude.
Er befindet sich in der Altstadt von Prag (Staré Město), zwischen dem Wenzelsplatz und der Karlsbrücke. Besonders magisch ist der Platz während Weihnachten und Ostern, wenn Festmärkte mit Ständen stattfinden, die traditionelles tschechisches Essen, Getränke und Kunsthandwerk verkaufen.

4. Veitsdom
Der Veitsdom ist die wichtigste und größte Kathedrale in Prag. Er liegt auf einem Hügel, mit Blick auf die Stadt, im Komplex der Prager Burg. Durch seine hohen Türme und die majestätische Architektur ist er aus vielen Teilen Prags leicht sichtbar.
Er besitzt atemberaubende Buntglasfenster, fliegende Strebepfeiler, kunstvolle Reliefs und ein riesiges Rosettenfenster. Der Aufstieg auf den Südturm ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet, aber das Hauptschiff und die Kapellen sind rollstuhlgerecht.

5. Prager Astronomische Uhr
Die Prager Astronomische Uhr ist eines der berühmtesten und ikonischsten Wahrzeichen der Tschechischen Republik. Sie befindet sich an der Südwand des Altstädter Rathauses, auf dem Altstädter Ring, und ist die drittälteste astronomische Uhr der Welt sowie die älteste noch funktionierende.
Sie zeigt eine faszinierende stündliche Vorführung (30 Sekunden bis 1 Minute) der zwölf Apostel, zusammen mit 12 animierten Figuren, darunter ein Skelett, das den Tod darstellt, sowie Eitelkeit, Gier und Verschwendung. Die Umgebung kann während der stündlichen Vorführungen sehr überfüllt sein – achten Sie auf Taschendiebe.

6. Der Petřín-Turm
Der Petřín-Turm ist ein ikonischer Stahl-Aussichtsturm, gelegen auf dem Petřín-Hügel, in Prags Kleinseite, westlich der Moldau. Er wurde 1891 für die Jubiläumsausstellung erbaut und war von der Eiffelturm inspiriert, mit einer verkleinerten Höhe von 58,7 Metern.
Er bietet panoramische Ausblicke auf Prag, darunter die Moldau, die Prager Burg und die typischen roten Dächer der Stadt. Ein kleines Café und ein Souvenirshop befinden sich auf der Hauptebene des Turms.
Die Umgebung bietet außerdem Imbissstände und Restaurants auf dem Hügel.

7. Prager Zoo
Der Prager Zoo, gelegen im Troja-Viertel, etwa 4 km nördlich des Stadtzentrums, ist bekannt für seine exzellente Tierpflege, innovativen Ausstellungen und bedeutenden Beiträge zum Artenschutz, darunter die Rettung des Przewalski-Pferdes vor dem Aussterben.
Er wurde 1931 eröffnet, erstreckt sich über 58 Hektar (140 Acres) und beherbergt über 5.000 Tiere aus 676 Arten, womit er zu den größten und angesehensten Zoos der Welt zählt. Die Seilbahn sorgt für ein besonderes Erlebnis, indem sie eine Vogelperspektive auf die Gehege des Zoos und die Umgebung bietet.

8. Machen Sie eine Bierverkostungstour
Tschechisches Bier, oder “Pivo”, ist ein wesentlicher Bestandteil der nationalen Identität, denn die Tschechische Republik hat den höchsten Bierkonsum pro Kopf weltweit. Von Pilsnern und Lagerbieren bis hin zu Craft-Ales – die Bierstile in Prag bedienen alle Geschmäcker. Wenn Sie also in Prag sind und das gesetzliche Mindestalter zum Trinken erreicht haben, dürfen Sie die Bierverkostungstour nicht verpassen.
Besuchen Sie eine authentische Craft-Bier-Bar und eine Mikrobrauerei bei der Regulären Tour. Diese Touren können online über die Webseite von Prague Craft Tours gebucht werden.

9. Vyšehrad
Auf einem Hügel am östlichen Ufer der Moldau gelegen, gilt Vyšehrad als der erste Siedlungsort der Region, aus der später Prag wurde. Er liegt etwa 3 km südöstlich der Prager Burg, und die ersten Befestigungen stammen aus dem 10. Jahrhundert, womit er zu den ältesten Teilen der Stadt zählt.
Der wichtigste Ort innerhalb des Komplexes ist die Basilika St. Peter und Paul. Auch der Vyšehrad-Friedhof ist bemerkenswert, da dort die Überreste mehrerer berühmter tschechischer Künstler und Musiker ruhen.

10. Der Pulverturm
Der Pulverturm oder Pulvertor ist ein mittelalterlicher gotischer Turm in Prag, Tschechische Republik. Dieses ursprüngliche Stadttor trennt die Neustadt von der Altstadt. Im 17. Jahrhundert wurde das Tor zur Lagerung von Schießpulver genutzt, daher die Namen Pulverturm und Pulvertor. Während der Schlacht von Prag erlitt das Tor erhebliche Schäden. Im Jahr 1876 wurden neue Skulpturen am Turm angebracht.

11. John-Lennon-Mauer, Prag
Die Lennon-Mauer, gelegen in Prags Kleinseite (Malá Strana) nahe dem Kampa-Park, ist eines der einzigartigsten und symbolträchtigsten Wahrzeichen der Stadt. Diese farbenfrohe Mauer, bedeckt mit Schichten von Graffiti, Liedtexten und Friedensbotschaften, ist eine Hommage an John Lennon, den legendären Beatles-Sänger, und wurde zu einem Symbol für Freiheit, Liebe und gewaltlosen Widerstand. Aufgrund ihrer sich ständig verändernden Natur kann die Mauer bei jedem Besuch anders aussehen. Der Ort hat oft eine lebendige Atmosphäre mit Straßenkünstlern, Musikern und Touristengruppen.

12. Das Nationalmuseum
Das Nationalmuseum ist eines der ikonischsten Wahrzeichen Prags, das sich prominent an der Spitze des Wenzelsplatzes befindet. Diese historische Institution ist das größte und älteste Museum der Tschechischen Republik und präsentiert eine umfangreiche Sammlung von Naturgeschichte, Kunst und kulturellen Artefakten, die Jahrhunderte umspannen. Das Gebäude selbst ist ein Meisterwerk des Neorenaissance-Stils mit einer prächtigen Kuppel, kunstvollen Skulpturen und Fresken. Es zeigt Sammlungen, die Naturgeschichte, Archäologie, Ethnographie und Kunst umfassen.

13. Letná-Park
Der Letná-Park ist eine der beliebtesten Grünflächen Prags, gelegen auf dem Letná-Hügel mit Blick auf die Moldau und das historische Zentrum von Prag. Er befindet sich in Prag 7, direkt gegenüber der Altstadt und angrenzend an die Stadtteile Holešovice und Bubeneč. Er ist bekannt für seine Panoramablicke, offenen Flächen und kulturelle Bedeutung. Der Park bietet Spielplätze, Picknickplätze und viele Freiflächen für Kinder. Es gibt mehrere Cafés, Imbissstände und Toiletten, besonders in der Nähe des Biergartens und des Hanavský-Pavillons.

14. Das Nationaltechnische Museum
Das Nationaltechnische Museum ist das größte Museum, das sich der Bewahrung und Präsentation der Geschichte von Technologie, Wissenschaft und Industrie in der Tschechischen Republik widmet. Es liegt in der Nähe des Letná-Parks in Prag und verfügt über 26 Dauerausstellungen sowie regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen. Es bietet Bildungsprogramme für Kinder, ein Café, einen Geschenkeladen, eine Bibliothek und eine kostenlose Garderobe. Die Navigation im Museum kann aufgrund unklarer Beschilderung schwierig sein, daher wird empfohlen, das Personal nach dem Weg zu fragen.

15. Prager Essenstour
Prager Essenstouren sind geführte Rundgänge, die Teilnehmern die tschechische Küche, Kultur und Geschichte näherbringen. Diese Touren sind darauf ausgelegt, ein umfassendes Erlebnis zu bieten. Sie reichen von Gourmet-Wanderungen bis zu mittelalterlichen Dinner-Erlebnissen. Die Dauer variiert zwischen 3,5 und 11 Stunden, um unterschiedliche Zeitpläne und Vorlieben zu berücksichtigen. Die Gehstrecke beträgt 2–3 km (1,2–1,8 Meilen), während Wanderungen moderate Strecken von bis zu 11 km (7 Meilen) umfassen. Mit kleinen Gruppen von 7–10 Personen sind die meisten Erlebnisse einfach online oder über lokale Reiseveranstalter buchbar.

16. St.-Nikolaus-Kirche
Die St.-Nikolaus-Kirche ist eines der ikonischsten barocken Wahrzeichen Prags. Sie liegt im Herzen der Kleinseite (Malá Strana) am Malostranské náměstí, nur wenige Gehminuten von der Karlsbrücke und dem Fuß des Prager Burgbergs entfernt. Die Kirche ist bekannt für ihre außergewöhnliche Architektur, ihr prächtiges Inneres und ihre historische Bedeutung. Ihre Kuppel hat einen Durchmesser von 20 Metern, und die Innenhöhe von 57 Metern macht sie zum höchsten Kircheninneren in Prag.

17. Das Strahov-Kloster
Das Strahov-Kloster ist eine historische Prämonstratenser-Abtei im Strahov-Viertel von Prag, nahe der Prager Burg. Es wurde 1140 von Vladislav II. gegründet und ist eines der ältesten Klöster in der Tschechischen Republik. Es ist berühmt für seine prächtige Bibliothek, atemberaubende Ausblicke auf Prag und eine Klosterbrauerei, die lokal gebrautes Bier und traditionelle tschechische Speisen anbietet. Bescheidene Kleidung wird empfohlen, insbesondere beim Betreten der Kirchen.

18. Das Klementinum
Das Klementinum, gelegen im Stadtzentrum von Prag nahe dem Altstädter Ring, ist ein historischer Gebäudekomplex, der die Nationalbibliothek der Tschechischen Republik beherbergt. Es ist nach der Prager Burg das zweitgrößte Gebäudeensemble in Prag und umfasst auch den Astronomischen Turm. Eine frühzeitige Buchung wird dringend empfohlen, da die Tickets schnell ausverkauft sind. Während einige Bereiche mit einem Aufzug zugänglich sind, erfordert der Astronomische Turm das Besteigen enger Wendeltreppen, was für einige Besucher herausfordernd sein kann.

19. Machen Sie eine Moldau-Nachtkreuzfahrt
Eine Moldau-Kreuzfahrt ist ein Sightseeing-Erlebnis, das Sie entlang der Hauptwasserstraße Prags führt und ungehinderte Ausblicke auf die architektonischen und historischen Wahrzeichen der Stadt bietet. Die meisten Kreuzfahrten starten von der Anlegestelle Dvořákovo nábřeží Pier Nr. 17, nahe der Štefánik-Brücke, und dauern typischerweise zwischen 50 und 60 Minuten. Sie bieten ein offenes Sonnendeck für Panoramablicke, Innenkabinen, Erfrischungen, Audioguides und mehr. Reservieren Sie Ihre Tickets online über Reiseplattformen oder direkt an der Abfahrtsstelle.

20. Das Gemeindehaus Prag
Das Gemeindehaus ist ein beeindruckendes Beispiel des Jugendstils. Es befindet sich im Herzen der Stadt am Platz der Republik (Náměstí Republiky), neben dem ikonischen Pulverturm. Erbaut zwischen 1905 und 1912, ist es nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Zentrum für Konzerte, Gastronomie und Führungen. Es beherbergt ein traditionelles Café, ein französisches Restaurant, ein tschechisches Bierlokal und eine amerikanische Bar.

21. Die Kirche Unserer Lieben Frau vor Týn
Die Kirche Unserer Lieben Frau vor Týn ist eines der ikonischsten Wahrzeichen Prags. Diese atemberaubende gotische Kirche, mit ihren Zwillingsspitzen, die 80 Meter über dem Altstädter Ring ragen, ist ein markantes Merkmal der Prager Skyline. Historische Gebäude, belebte Cafés und charmante Geschäfte umgeben sie. Ihr Eingang ist leicht versteckt hinter den Gebäuden auf dem Platz, zugänglich durch einen schmalen Durchgang. Die Kirche veranstaltet regelmäßig klassische Musikkonzerte, und Fotografie ist im Inneren normalerweise nicht erlaubt.

22. Jüdisches Viertel Prag
Einst als jüdisches Ghetto betrachtet, ist das Jüdische Viertel Prags heute eines der bedeutendsten historischen Gebiete der Stadt, gelegen zwischen dem Altstädter Ring und der Moldau. Es beherbergt sechs historische Synagogen, darunter die Altneu-Synagoge, die älteste noch in Betrieb befindliche Synagoge Europas. Außerdem umfasst es den Alten Jüdischen Friedhof mit über 12.000 Grabsteinen – einer der ältesten in Europa – mit Gräbern, die bis zu zehn Schichten tief reichen.

23. Wenzelsplatz
Der Wenzelsplatz ist ein belebter und historischer Boulevard im Prager Neustadtviertel, Tschechische Republik. Er ist einer der Hauptplätze der Stadt und dient als Zentrum für Geschäft, Kultur, Einkaufsmöglichkeiten und gesellschaftliche Zusammenkünfte. Der Platz ist gesäumt von Kaufhäusern, Boutique-Geschäften, Schnellrestaurants und gehobenen Restaurants sowie mehreren wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Nationalmuseum und dem Rokoko-Palast. Kinos, Theater, Kneipen und Nachtclubs machen den Wenzelsplatz zu einem lebendigen Ziel.

24. Statue von Franz Kafka
Die Statue von Franz Kafka ist ein faszinierendes und modernes Denkmal im Prager Neustadtviertel, in der Nähe des Quadrio-Einkaufszentrums und der Metrostation Národní třída. Entworfen vom tschechischen Künstler David Černý, ist diese drehbare Kopfskulptur, bestehend aus 42 unabhängig rotierenden Edelstahlschichten, eine Hommage an eine der berühmtesten literarischen Figuren der Stadt, Franz Kafka. Die 11 Meter (36 Fuß) hohe Statue stellt eine dynamische, fragmentierte Interpretation von Kafkas Gesicht dar. Es ist ein bemerkenswertes Stück kinetischer Kunst, dessen Schichten sich bewegen, um Kafkas Gesicht zu formen und wieder aufzulösen.

25. Altstädter Rathaus
Erbaut im Jahr 1338, ist das Altstädter Rathaus eines der bedeutendsten Denkmäler in Prag, Tschechische Republik. Dieses historische Rathaus besteht aus einem Komplex von fünf mittelalterlichen Häusern, wobei ein Teil mit einem gotischen Erkerfenster, einer alten astronomischen Uhr und einem riesigen rechteckigen Turm geschmückt ist. Mit prächtigen Innenräumen, bemalten Decken und gotischer Architektur bleibt das Altstädter Rathaus eines der meistbesuchten Denkmäler der Stadt.

26. Kirche Unserer Lieben Frau vom Siege und das Prager Jesulein
Das Heiligtum des Prager Jesuleins, bekannt als die Kirche Unserer Lieben Frau vom Siege, ist eine Kirche in Malá Strana, Prags „Kleinseite“. Der schönste und bekannteste Teil der Kirche ist das Prager Jesulein, das in etwa 46 historischen Gewändern und zwei Kronen präsentiert wird. Die kleine, mit Wachs überzogene Jesusstatue ist nur 47 cm groß, besitzt jedoch immense Bedeutung für Christen weltweit. Die Kirche ist ein beliebtes Ziel für Pilger und Touristen, besonders während religiöser Feste.

27. Nationaltheater Prag
Das Nationaltheater in Prag symbolisiert das tschechische Kulturerbe und ist bekannt für seine atemberaubende Architektur sowie seinen Beitrag zum künstlerischen Erbe des Landes. Direkt am Ufer der Moldau gelegen, ist das Theater ein Meisterwerk des Neorenaissance-Stils und ein zentraler Ort für tschechische Oper, Ballett und Drama. Mit neorenaissance-typischer Gestaltung, goldenen Verzierungen, kunstvollen Fresken und Skulpturen ist die Fassade des Theaters mit Werken tschechischer Künstler geschmückt. Seine Terrasse bietet atemberaubende Ausblicke auf die Moldau und die Prager Skyline.

28. Kleinseite Prag
Beginnend mit der Karlsbrücke und eingebettet zwischen den Hügeln der Prager Burg, dem Fluss und den umliegenden Anhöhen, ist Malá Strana oder Kleinseite Prag ein Stadtviertel in Prag, Tschechische Republik. Mit engen Ecken und gepflasterten, schmalen Gassen fühlt sich ein Spaziergang durch die Kleinseite Prag an, als würde man durch die Straßen des mittelalterlichen Prags schlendern.

29. Lobkowicz-Palast
Innerhalb des Geländes der Prager Burg gelegen, ist der Lobkowicz-Palast das einzige privat geführte Gebäude (das als Museum dient) innerhalb des Burgkomplexes. Er wird von der Familie Lobkowicz verwaltet, einer der ältesten und bedeutendsten Adelsfamilien Böhmens. Das Museum erstreckt sich über 22 Galerien, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zeigt eine der umfassendsten sozial-kulturellen Sammlungen Mitteleuropas – die Lobkowicz-Sammlungen.

30. Tagesausflug nach Kutná Hora
Die Stadt Kutná Hora in der Region Mittelböhmen, Tschechische Republik, ist ein Aushängeschild europäischer architektonischer Exzellenz. Einst während der Herrschaft von Böhmens König Wenzel II. aufgrund ihres reichen Silbervorkommens wohlhabend, ist Kutná Hora heute ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Sedlec-Kapelle, eine aus menschlichen Knochen erbaute Kapelle unter der Allerheiligen-Friedhofskirche, ist die größte Attraktion der Stadt. Das gotische Steinerne Haus, das heute als Silbermuseum dient, ist eine weitere bemerkenswerte Sehenswürdigkeit in Kutná Hora.

31. Tanzendes Haus
Entworfen von den Architekten Vlado Milunic und Frank Gehry, zieht das Tanzende Haus von Prag Aufmerksamkeit auf sich wegen seines einzigartigen, unkonventionellen Designs. Im Inneren des Gebäudes bieten ein Hotel, ein Restaurant, eine Glasbar und eine Galerie einen 360-Grad-Blick auf die Prager Skyline. Dies sind die einzigen Teile des Gebäudes, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind, der Rest wird von kommerziellen Einrichtungen genutzt.

32. Galerie der Stahlfiguren
Mit rund 600 großen Skulpturen auf Ausstellung ist die Galerie der Stahlfiguren ein Muss für alle Reisenden, die abseits der ausgetretenen Pfade Prags Attraktionen erkunden möchten. In einer Welt, die von Abfall überflutet wird, leistet diese Institution ihren Beitrag, indem sie aus weggeworfenem Metall etwas Schönes schafft. Was als Lösung der Schrottkrise durch Mariusz Jose Olejnik begann, hat sich nun zu einer Feier der Kunst entwickelt, die sich über vier Galerien in Europa erstreckt.

33. Hradčany
Das Burgviertel, besser bekannt als Hradčany, ist ein Stadtteil in Prag. Mit einer Höhe von etwa 570 Metern zählt die Prager Burg zu den größten Burgen der Welt. Über der Kleinseite gelegen, gegenüber der Moldau, umfasst Hradčany bedeutende Touristenattraktionen wie die Basilika des Heiligen Georg, den Königlichen Sommerpalast, die Königlichen Gärten, das Goldene Gässchen und zahlreiche weitere beeindruckende ikonische Bauwerke.

34. Prager Biermuseum
Das Biermuseum Prag ist das erste Pub in Tschechien mit 30 Craft-Bieren vom Fass, umgewandelt in ein Museum. Das Erdgeschoss des historischen Gebäudes beherbergt dieses interessante Prager Museums-Pub. Dieses Pub hat eine großartige Aufteilung mit einem Barraum, einem Nebenraum und, meiner Meinung nach, einem oberen Bereich. Das gesamte Interieur verfügt über mehrere faszinierende Einrichtungsgegenstände und Merkmale, die sich auf Bier beziehen. Besucher können die Brauereiproduktion in Aktion sehen und eine Vielzahl einzigartiger tschechischer Biere genießen. Es ist nur eine Minute zu Fuß von der Straßenbahnhaltestelle Karlovy Lázně entfernt.

35. Kathedrale der Heiligen Kyrill und Method
Die Kathedrale der Heiligen Kyrill und Method, gelegen in Nové Město, Prag, ist die Hauptkirche der tschechischen und slowakischen Katholiken. Diese Kirche ist ein zentraler Ort, an dem wichtige Ereignisse während des Zweiten Weltkriegs stattfanden. Diese Kirche im Barockstil war der Ort, an dem die Ermordung von Reinhard Heydrich, einem Nazi-Polizeioffizier, geschah.

36. Wallenstein-Palastgärten
Die Wallenstein-Palastgärten sind ein Barock-Palast aus dem 17. Jahrhundert im Stadtteil Malá Strana, dem historischen Zentrum von Prag. Diese elegante Schönheit wurde 1629 von Albrecht von Wallenstein erbaut. Der Palastgarten wurde ursprünglich geschaffen, um mit der Prager Burg zu konkurrieren. Heute ist der Palastgarten Sitz des Senats der Tschechischen Republik. Dieser elegante Garten besteht aus einer Voliere, einem Brunnen, einer Grotte und einer kleinen Höhle.

37. Altstädter Brückenturm
Die Hauptstadt der Tschechischen Republik, Prag, beherbergt den Altstädter Brückenturm, einen gotischen Turm, bekannt als Staroměstská mostecká věž. Er wurde im Jahr 1357 während der Herrschaft von Kaiser Karl IV. erbaut. Das Gebäude diente einst als Schauplatz der entscheidenden Schlacht des Dreißigjährigen Krieges und zeigte die Schädel von zwölf protestantischen Anführern, die 1621 enthauptet wurden.

38. Petřín
Im Herzen von Prag, 327 Meter über dem Meeresspiegel, erhebt sich der Petřín-Hügel. Man kann den Gipfel zu Fuß oder mit der Seilbahn erreichen. Das auffälligste Merkmal des Hügels ist der Petřín-Aussichtsturm. Weitere beeindruckende Sehenswürdigkeiten sind das Spiegelkabinett, der Rosengarten, die Sternwarte sowie Pony- und Reitausflüge. Die Pony- oder Reitausflüge sind an Wochenenden von Februar bis November und möglicherweise täglich im Sommer verfügbar.

39. Museum der Alchemie
Das Museum der Alchemie ist nur vier Gehminuten vom Jüdischen Viertel entfernt. Untergebracht in einem der ältesten Gebäude Prags, ist es eine traditionelle Alchemistenwerkstatt, die Besuchern einen Einblick in die mittelalterliche Wissenschaft gibt. Die Besichtigung erfolgt mit einer geführten Tour, die durch das “geheime” unterirdische Labor führt, das ursprünglich für König Rudolf II. im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Hier erfährt man mehr über die Elixiere, die Alchemisten nach den originalen Formeln unter kontrollierten Bedingungen herstellten.

40. Der Alte Jüdische Friedhof
Der Alte Jüdische Friedhof befindet sich in Josefov, Tschechien. Er ist eine kraftvolle Erinnerung an Prags reiche jüdische Geschichte und die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft in schwierigen Zeiten. Der Friedhof hat über 12.000 Grabsteine, aber es wird geschätzt, dass bis zu 100.000 Menschen darunter begraben sind! Die jüdische Tradition verbietet das Entfernen alter Gräber; daher wurden die Verstorbenen über Jahrzehnte übereinandergelegt. Da der Platz begrenzt war, wurden Gräber übereinander geschichtet, sodass in manchen Bereichen bis zu zwölf Schichten entstanden.

41. Der Žižkov-Turm
Der Žižkov-Turm oder der Prager Fernsehturm befindet sich in Mahlerovy sady, Žižkov, Prag. Zweifellos das markante Wahrzeichen von Žižkov, ist der Turm ein unverwechselbarer Sendeturm, der zwischen 1985 und 1992 in Prag errichtet wurde. Er liegt auf einem Hügel im Stadtteil Žižkov, von dem er seinen Namen hat, und ragt hoch über die traditionelle Skyline der Stadt hinaus. Er ist 216 Meter hoch und wurde von dem Bauingenieur Jiří Kozák und dem Architekten Václav Aulický entworfen.

42. KGB-Museum
Das Museum befindet sich in Malá Strana (Kleinseite) und öffnet sich zu einer zweiräumigen Einrichtung, die Sie hauptsächlich durch russische Artefakte und Memorabilien aus dem Zweiten Weltkrieg und dem Kalten Krieg führt. Das Museum wurde von einer Gruppe Geschichtsbegeisterter gegründet, die einzigartige Artefakte sammelten, die mit den Aktivitäten des sowjetischen Geheimdienstes in Verbindung standen. Als die UdSSR in zahlreiche unabhängige Regierungen zerfiel, herrschten Chaos und ein Mangel an Kontrolle über viele staatliche Museen.

43. Vojanovy Sady Park
Der Vojanovy Sady Park, allgemein als Vojanovy Sady bekannt, liegt in der Kleinseite (Malá Strana), mitten im Zentrum der Stadt. Er ist einer der kleinsten und ältesten Parks Prags, erbaut im Jahr 1248. Im Park sind zwei Kapellen zu sehen: die schwarze Kapelle des Hl. Elias, die im 17. Jahrhundert in Form einer Tropfsteinhöhle errichtet wurde, und die weiße Kapelle der Hl. Teresa von Ávila (18. Jahrhundert).

44. Folimanka-Park
Der Folimanka-Park ist ein einzigartiger Park, wo einst ein ehemaliger Bauernhof und Weinberge standen, an der Grenze zwischen Prag 2 und 4. Er wurde Folimanka zu Ehren von Jakub Foliman benannt, dem ersten Besitzer eines verlassenen Bauernhofs und Weinbergs. Der Park wird vom Fluss Botič umgeben, der parallel dazu verläuft, und von den prächtigen mittelalterlichen Stadtmauern Prags. Trotz seiner geringen Größe umfasst er charmante Ecken und Winkel, zwei Spielplätze und kostenlose Sportplätze, auf denen Sie mit den Kindern Fußball spielen oder Körbe werfen können.

45. Cross Club
Der Cross Club ist eine mehrstöckige Elektronik-/Techno-Bar mit einem beeindruckenden Steampunk-Thema. Dies ist ein Musiklokal, das Sie in Prag auf keinen Fall verpassen sollten. Der Club befindet sich in Plynární und ist mit psychedelischen, trippigen Lichtern und Steampunk-ähnlichen Verzierungen ausgestattet. Die kreativen Bemühungen des Cross-Club-Teams konzentrierten sich hauptsächlich darauf, Schrottmetall und andere Abfallmaterialien für den Bau des Innen- und Außenbereichs zu verwenden, die beide in einem futuristischen Steampunk-Stil gestaltet sind.

46. Vrtba-Garten
Der Vrtba-Garten, besser bekannt als ein verstecktes Juwel, befindet sich am Hang des Petřín-Hügels zusammen mit drei anderen exquisiten Barockgärten – Vratislav, Schönborn und Lobkowicz – entlang des Malá-Strana-Bereichs der Stadt. Die UNESCO hat den Garten für seine historische und kulturelle Bedeutung anerkannt. In seinem formellen, französischen Stil ist der Garten in drei terrassierte Ebenen mit asymmetrischen Broderien angelegt. Nach früheren strukturellen Verstärkungen wurde der Vrtba-Garten von 1990 bis 1998 umfassend renoviert. Am 3. Juni 1998 wurde der Garten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

47. Die Spanische Synagoge
Die Spanische Synagoge steht an der Stelle der ältesten Synagoge Prags im Jüdischen Viertel. Ironischerweise ist die Spanische Synagoge heute die jüngste in Prag. Sie ist bekannt für ihre atemberaubende maurische Revival-Architektur und ihr kunstvolles Innendesign, das sie zu einer der schönsten Synagogen Europas macht. Sie ist auch für ihre hervorragende Akustik bekannt und beherbergt regelmäßig klassische Musikkonzerte.
