33 Beste Dinge zu tun in Brüssel
1. Grand Place
- 0 km vom Stadtzentrum
- Einkaufsstraße
Höhepunkte: Brüsseler Rathaus
Die Grand Place ist der zentrale, fußgängerfreundliche Platz von Brüssel und gilt oft als einer der schönsten Plätze der Welt sowie als UNESCO-Weltkulturerbe. Nur einen kurzen Spaziergang vom Hauptbahnhof (Gare Centrale) entfernt, ist er von kunstvollen Fassaden der Zunfthäuser und dem Rathaus umgeben und wirkt besonders majestätisch, vor allem nachts, wenn der Platz wunderschön beleuchtet ist. Im Sommer beherbergt er den berühmten Blumenteppich, und im Winter finden hier Weihnachtsmärkte, Konzerte, Folklorefeiern und Licht- und Tonschauen statt.

2. Atomium
- 5 km vom Stadtzentrum
- Wahrzeichen
Das Atomium, eines der berühmtesten Wahrzeichen Brüssels, ist eine beeindruckende Struktur mit einer Höhe von 102 Metern im Stadtteil Laeken, etwa 4 Meilen nördlich des Stadtzentrums. Es ist eine einzigartige Konstruktion mit neun miteinander verbundenen Kugeln, von denen fünf zugänglich sind. Im Inneren beherbergt das Atomium Ausstellungen zu Wissenschaft, Design und seiner eigenen Geschichte, während die oberste Kugel atemberaubende Ausblicke auf Brüssel und die Umgebung bietet. Da es etwas weiter vom Zentrum entfernt liegt, lässt es sich gut mit dem nahegelegenen Mini-Europe kombinieren. Wartezeiten und Treppen können für einige Besucher herausfordernd sein.

3. Parc du Cinquantenaire (Jubelpark)
- 3 km vom Stadtzentrum
- Garten & Park
Der Parc du Cinquantenaire ist ein weitläufiger, 30 Hektar großer Stadtpark im Europaviertel von Brüssel. Er ist bekannt für seinen ikonischen Triumphbogen, eine monumentale Struktur mit drei Bögen und einer bronzenen Quadriga an der Spitze, die einen Panoramablick auf die Stadt bietet. Der Park beherbergt auch bedeutende Museen wie das Königliche Museum der Armee und Militärgeschichte, das Kunst- und Geschichtsmuseum und Autoworld. Die weitläufigen Grünflächen, Blumenbeete, Springbrunnen und von Bäumen gesäumten Wege bieten eine friedliche Auszeit – ideal für entspannte Spaziergänge, Picknicks oder Outdoor-Aktivitäten.

4. Manneken Pis
- 1 km vom Stadtzentrum
- Wahrzeichen
Manneken Pis, übersetzt als „kleiner pinkelnder Mann“, ist ein Brunnen und ein Symbol für den verspielten Geist der Stadt. Er ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Brüssels. Die 58 cm kleine Statue befindet sich an der Ecke von Rue de l’Étuve und Rue du Chêne, nur wenige Gehminuten von der Grand Place entfernt. Sie ist auch berühmt für ihre zahlreichen Kostüme, die regelmäßig gewechselt werden, um besondere Anlässe oder kulturelle Ereignisse zu feiern. Die Umgebung ist ein lebhaftes Viertel voller Cafés, Restaurants, Chocolatiers und Souvenirläden. Ein Besuch am frühen Morgen kann helfen, Menschenmassen zu vermeiden.

5. Kathedrale St. Michael und St. Gudula
- 1 km vom Stadtzentrum
- Kirche & Kathedrale
Die Kathedrale St. Michael und St. Gudula ist eine atemberaubende, gotische Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert und eines der berühmtesten Wahrzeichen Brüssels. Sie liegt auf dem Parvis Sainte-Gudule, nur wenige Gehminuten von Sehenswürdigkeiten wie der Grand Place und den Galeries Royales Saint-Hubert entfernt. Besonders beeindruckend sind die hoch aufragenden Türme, filigranen Skulpturen und wunderschönen Buntglasfenster, die über 500 Jahre alt sind. Der Eintritt ist kostenlos, aber gegen eine Gebühr kann man auch die Krypta und archäologische Überreste der früheren Kirche besichtigen.

6. Belgisches Comiczentrum
1 km vom Stadtzentrum
Wahrzeichen
Das Belgische Comiczentrum ist ein einzigartiges Museum, das der Kunst und Geschichte von Comics gewidmet ist. Es befindet sich in der Rue des Sables 20, nur wenige Gehminuten vom Grand Place in Brüssel entfernt. Belgien ist berühmt für sein Comic-Erbe und gilt als Geburtsort ikonischer Figuren wie Tim und Struppi, die Schlümpfe und Asterix. Dieses Museum würdigt die reiche Tradition europäischer Comics. Das Museum hat keine Klimaanlage, was an warmen Nachmittagen, besonders in den oberen Stockwerken, unangenehm sein kann. Zudem konzentrieren sich die Illustrationen hauptsächlich auf belgische Comics und sind entweder auf Französisch oder Niederländisch.

7. Mini-Europa
5 km vom Stadtzentrum
Museum
Ein Miniaturpark, besser bekannt als Freilichtmuseum, befindet sich neben dem Atomium in Bruparck. In der Nähe des berühmten Atomiums gelegen, zeigt er bekannte Wahrzeichen wie den Eiffelturm, Big Ben und den Schiefen Turm von Pisa. Die Modelle sind interaktiv, mit Funktionen wie fahrenden Zügen, Booten und sogar einem ausbrechenden Vesuv. Da der Park weitläufig ist, kann die Erkundung bis zu 2–3 Stunden dauern. Man kann den Besuch mit einer Tour zum Atomium verbinden, indem man ein Kombiticket für beide Attraktionen kauft.

8. Königlicher Palast von Brüssel
1 km vom Stadtzentrum
Festungen & Paläste
Der Königliche Palast von Brüssel ist ein prächtiges neoklassizistisches Gebäude im Stadtzentrum, gegenüber dem Brüsseler Park. Obwohl er nicht der Wohnsitz der belgischen Königsfamilie ist, dient er als Verwaltungszentrale des Königs und beherbergt offizielle Veranstaltungen. Er ist nur im Sommer geöffnet, die Innenräume können kostenlos besichtigt werden. Die Fassade und die Gärten des Palastes eignen sich ideal für unvergessliche Fotos.

9. Königliche Galerie Saint Hubert
9 km vom Stadtzentrum
Einkaufsmarkt
Die Königliche Galerie Saint Hubert ist eine der ältesten und elegantesten überdachten Einkaufspassagen Europas. Diese 230 Meter lange, glasüberdachte Einkaufsstraße bietet eine sichere Erkundung von Cafés, Theatern, Bibliotheken, eleganten Schokoladengeschäften und luxuriösen Boutiquen – besonders an regnerischen Tagen. Die meisten dieser Geschäfte sind gehoben, aber es gibt auch einige erschwingliche Restaurants und Souvenirläden. Nur wenige Gehminuten vom Grand Place entfernt, wird sie vor allem für ihre exquisite Glasdecke, die gewölbten Fenster und die ornamentalen Details besucht.

10. Brüsseler Rathaus
0 km vom Stadtzentrum
Wahrzeichen
Das Brüsseler Rathaus ist ein atemberaubendes gotisches Gebäude am Grand Place. Erbaut im 15. Jahrhundert, gehört es zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, mit seiner kunstvoll geschnitzten Fassade, dem beeindruckenden 96 Meter hohen Turm und seiner reichen Geschichte. Im Inneren beeindruckt das Rathaus mit prächtigen Räumen, gefüllt mit Wandteppichen, Gemälden und gotischer Holzarbeit. Ein Besuch am Abend lohnt sich, um das wunderschön beleuchtete Rathaus zu sehen, oder früh am Morgen, um die Menschenmengen zu vermeiden.

11. Villa Empain
1 km vom Stadtzentrum entfernt
Sehenswürdigkeit
Die Villa Empain ist eine exquisite Art-Déco-Villa im gehobenen Stadtteil Solbosch in Brüssel, nahe dem Park Bois de la Cambre. Erbaut im Jahr 1930, wurde sie vom Schweizer Architekten Michel Polak für Baron Louis Empain entworfen, den Erben einer wohlhabenden belgischen Industriellenfamilie. Die Villa beherbergt temporäre Ausstellungen, die eine Mischung aus historischer und zeitgenössischer Kunst zeigen, darunter Themen wie „Ikonen“ und „Bäume für Erinnerungen“. Sie verfügt über wunderschöne Gärten mit einem Schwimmbad, einem der ersten privaten Pools in Belgien.

12. Brüsseler Park
1 km vom Stadtzentrum entfernt
Garten & Park
Der Brüsseler Park ist der größte Stadtpark im Zentrum von Brüssel. Er befindet sich zwischen dem Königspalast und dem belgischen Föderalparlament und ist Schauplatz gelegentlicher Veranstaltungen, darunter Live-Musik bei Kiosk Radio sowie saisonale Aktivitäten wie Paraden und Jahrmärkte. Mehrere Statuen und Skulpturen sind im Park verstreut, und es gibt einen Spielplatz mit Rutschen, Schaukeln und einem Sandkasten. Der Park verfügt über ein Restaurant und liegt in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem BELvue Museum, dem Museum für Musikinstrumente und den Königlichen Museen der Schönen Künste.

13. Basilika des Heiligen Herzens
3 km vom Stadtzentrum entfernt
Kirche & Kathedrale
Die Basilika des Heiligen Herzens, auch bekannt als Nationale Basilika des Heiligen Herzens, ist von ihrem Pendant in Paris inspiriert. Sie ist ein beeindruckendes architektonisches und kulturelles Wahrzeichen im Stadtteil Koekelberg, am Stadtrand von Brüssel. Diese Basilika ist die fünftgrößte Kirche der Welt und misst 89 Meter in der Höhe sowie 167 Meter in der Länge. Der Eintritt in die Kirche ist kostenlos, aber gegen eine Gebühr kann man die Aussichtsplattform besuchen, die einige der besten Ausblicke auf Brüssel bietet.

14. Brüsseler Biertour
0 km vom Stadtzentrum entfernt
Straßenessen & Getränke
Entdecken Sie die Essenz der weltberühmten belgischen Bierkultur mit einer Brüsseler Biertour. Diese geführten Touren bieten eine sorgfältig ausgewählte Erkundung ikonischer Bars oder traditioneller Brauereien in der Innenstadt von Brüssel. Erfahrene Guides teilen faszinierende Einblicke in die Biergeschichte, Brautechniken und die Bedeutung des Biers in der belgischen Kultur. Die meisten Touren starten im Zentrum von Brüssel und dauern in der Regel 2,5 bis 3 Stunden. Teilnehmer sollten einen Ausweis als Altersnachweis für die Bierverkostung mitbringen.

15. Platz Petit Sablon
1 km vom Stadtzentrum entfernt
Wahrzeichen
Der Platz Petit Sablon ist ein bezaubernder und wunderschön angelegter Garten im Sablon-Viertel, direkt südlich der Kirche Unserer Lieben Frau von Sablon. Entworfen im flämischen Neorenaissance-Stil im späten 19. Jahrhundert, ist der Platz ein Freilichtmuseum mit symmetrischer Gestaltung und kunstvollen Statuen. Man kann hier eine entspannte Pause einlegen oder ein Picknick auf einer der vielen Bänke im Park genießen. Das Betreten des Rasens ist jedoch verboten.

16. Königliche Museen der Schönen Künste von Belgien
1 km vom Stadtzentrum
Museum
Höhepunkte: Magritte-Museum
Die Königlichen Museen der Schönen Künste von Belgien (RMFAB) sind eine der wichtigsten kulturellen Attraktionen in Brüssel, gelegen im Königsviertel nahe dem Place Royale und dem Bahnhof Brüssel-Zentral. Sie umfassen sechs Museen, von denen vier für Besucher geöffnet sind: das Museum der Alten Meister, das Magritte-Museum, das Fin-de-Siècle-Museum und das Museum für Moderne Kunst. Sie können auch den Museumsshop für kunstbezogene Artikel besuchen oder in den nahegelegenen Cafés am Place du Sablon eine Pause einlegen.
Besucher des Magritte-Museums mit Online-Tickets sollten den Eingang Place Royale 2 nutzen.

17. Notre Dame du Sablon
1 km vom Stadtzentrum
Kirche & Kathedrale
Die Notre Dame du Sablon ist eine atemberaubende spätgotische Kirche, gelegen im gehobenen Sablon-Viertel von Brüssel. Die Kirche ist bekannt für ihre elegante brabantische Gotik-Architektur und 11 farbenfrohe Buntglasfenster, die jeweils 15 Meter hoch sind.
Gegenüber der Kirche befindet sich ein Teich mit einem Brunnen sowie ein Park mit Sitzbänken, wo Sie sich entspannen können.
Nach Ihrem Besuch können Sie die Umgebung erkunden, die für ihre Schokoladengeschäfte, Antiquitätenläden und lebhaften Restaurants bekannt ist.

18. Kunstberg
1 km vom Stadtzentrum
Historische Stätte
Der Mont des Arts, oder “Kunstberg”, ist eine malerische und historische Gegend zwischen dem Königspalast und der Grand Place, die eine der besten Panorama-Aussichten auf die Stadt bietet.
Bekannt für seine gepflegten Gärten, künstlerischen Denkmäler und die Nähe zu kulturellen Sehenswürdigkeiten, ist der Kunstberg kostenlos zugänglich und rund um die Uhr geöffnet.
Häufig treten hier Straßenkünstler oder Musiker auf. Besonders beliebt ist der Kunstberg für seine wunderschönen Sonnenuntergänge.

19. Train World
4 km vom Stadtzentrum
Museum
Train World ist ein Eisenbahnmuseum, das sich im Bahnhof Schaerbeek befindet, etwa 4 km nordöstlich des Brüsseler Zentrums.
Es ist bekannt für seine einzigartige Präsentation, die historische Genauigkeit mit modernen interaktiven Elementen kombiniert.
Zu den Highlights zählen:
- Pays de Waes, die älteste erhaltene Dampflok Europas
- Le Belge, die erste in Belgien gebaute Lokomotive
Audioguides sind in verschiedenen Sprachen verfügbar. Zudem gibt es ein hauseigenes Restaurant.

20. Autoworld
2 km vom Stadtzentrum
Museum
Autoworld ist ein renommiertes Automobilmuseum, das sich in der Südhalle des Parc du Cinquantenaire (Jubelpark) in Brüssel befindet.
Das Museum präsentiert eine beeindruckende Sammlung von über 250 Fahrzeugen aus dem späten 19. Jahrhundert bis in die 1990er Jahre. Dazu gehören:
- Historische Kutschen
- Luxuslimousinen
- Sportwagen
- Motorräder
- Formel-1-Fahrzeuge
Ein Café ist ebenfalls vor Ort verfügbar.

21. Stadtmuseum
0 km vom Stadtzentrum
Museum
Das Brüsseler Stadtmuseum, das sich im Maison du Roi (Königshaus) auf dem Grand Place befindet, beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Exponaten, darunter Wandteppiche, Keramiken, Skulpturen und Karten, die die städtische Entwicklung Brüssels darstellen. Als anerkanntes UNESCO-Weltkulturerbe ist es besonders bekannt für die Ausstellung der originalen Manneken-Pis-Statue sowie seiner über 600 Kostüme. Außerdem kann man für 2 EUR extra den Balkon betreten, um eine Panoramaaussicht auf den Grand Place zu genießen, insbesondere bei besonderen Veranstaltungen wie dem Blumen-Teppich.

22. Königliches Belgisches Institut für Naturwissenschaften
2 km vom Stadtzentrum
Museum
Das Königliche Belgische Institut für Naturwissenschaften in Brüssel ist ein renommiertes Museum, das sich den Wundern der Natur, der Evolution und der Biodiversität widmet. In der Nähe des Europäischen Parlaments gelegen, beherbergt es Europas größte Dinosaurierausstellung mit fossilen Skeletten von Iguanodons, die 1878 in Belgien entdeckt wurden. Besucher können auch lebensgroße Modelle und eine Nachbildung des größten männlichen T. rex sehen. Mit über 38 Millionen Exemplaren besitzt das Museum eine der größten naturhistorischen Sammlungen in Europa. Es gibt auch einen Laden und ein Café vor Ort.

23. Musikinstrumentenmuseum
1 km vom Stadtzentrum
Museum
Das Musikinstrumentenmuseum (MIM) in Brüssel, Teil der Königlichen Museen für Kunst und Geschichte, ist ein renommiertes Museum mit einer riesigen und vielfältigen Sammlung von über 8.000 Musikinstrumenten aus aller Welt. Es befindet sich im atemberaubenden Jugendstilgebäude „Old England“ und ist nur wenige Gehminuten vom Grand-Place und dem Zentralbahnhof entfernt. Das Restaurant im obersten Stockwerk bietet einen atemberaubenden Blick auf Brüssel.

24. Sankt-Johannes-Hospital
88 km vom Stadtzentrum
Historische Stätte
Das Sankt-Johannes-Hospital, im Zentrum von Brügge nahe der Liebfrauenkirche gelegen, ist eines der ältesten erhaltenen Krankenhausgebäude Europas. Es stammt aus dem 12. Jahrhundert und diente als Ort der Pflege und Unterkunft für Kranke und Reisende. Heute ist es ein Museum, das Jahrhunderte medizinischer Geschichte, religiöse Kunst und flämische Meisterwerke zeigt, was es zu einer der faszinierendsten historischen Sehenswürdigkeiten Brügges macht. Die alte Krankenhausapotheke und der Kräutergarten bieten zudem Einblicke in die historische Medizin mit Apothekergefäßen, Werkzeugen und Rezepten aus vergangenen Jahrhunderten.

25. Abtei La Cambre
4 km vom Stadtzentrum
Kirche & Kathedrale
Die Abtei La Cambre, im Stadtteil Ixelles in Brüssel gelegen, ist ein historisches Kloster, das von wunderschönen Gärten umgeben ist. Diese grünen Flächen eignen sich perfekt für Picknicks, Lesen oder Vogelbeobachtung. Die Abtei ist ein bemerkenswertes Beispiel für gotische und architektonische Elemente des 18. Jahrhunderts. Besucher können die Abteikirche, Kreuzgänge und weitere Gebäude erkunden, die ihre reiche historische Entwicklung zeigen. Teile der Abtei werden als Schulen genutzt, daher sollte in diesen Bereichen Ruhe bewahrt werden.

26. Nimm an einem Belgischen Schokoladen-Workshop teil
1 km vom Stadtzentrum entfernt
Dinge zu tun
Belgiens reiche Schokoladentradition erlebt man am besten durch praktische Workshops, die es den Teilnehmern ermöglichen, ihre eigenen belgischen Pralinen von Grund auf selbst herzustellen. Diese Workshops dauern typischerweise etwa 2,5 Stunden und können online, bei lokalen Agenturen oder in einigen Schokoladengeschäften gebucht werden. Auf Anfrage können sie ohne zusätzliche Kosten für vegane, laktosefreie oder nussfreie Diäten angepasst werden. Jedoch sind Optionen für zuckerfreie, weiße Schokolade oder Milchschokolade-Workshops nicht verfügbar.

27. Magritte-Museum
1 km vom Stadtzentrum entfernt
Museum
Das Magritte-Museum im Zentrum von Brüssel ist eines der drei Königlichen Museen der Schönen Künste Belgiens. Es befindet sich am Place Royale im Zentrum von Brüssel und ist dem Leben und den Werken von René Magritte, Belgiens berühmtestem surrealistischen Künstler, gewidmet. Es beherbergt die größte Sammlung seiner Meisterwerke. Besucher mit Online-Tickets können über Place Royale 2 eintreten. Um ein Ticket zu kaufen, gehe zum Ticketschalter am Haupteingang (Rue de la Régence 3).

28. Jeanneke Pis
0 km vom Stadtzentrum entfernt
Sehenswürdigkeit
Jeanneke Pis ist eine charmante und skurrile Brunnen-Skulptur in Brüssel, die sich in einer kleinen Gasse nahe dem berühmten Grand Place befindet. Diese freche kleine Statue ist das verspielte weibliche Gegenstück zur ikonischen Manneken Pis der Stadt. Erschaffen im Jahr 1987 vom Künstler Denis-Adrien Debouvrie, verleiht Jeanneke Pis dem historischen Zentrum von Brüssel eine moderne, humorvolle Note. Sie ist von belebten Restaurants und Bars umgeben und kann leicht übersehen werden, also achte auf die Richtung. Sie befindet sich in der Nähe des Delirium Café, einer weltberühmten Bierbar.

29. Place Royale, Brüssel
1 km vom Stadtzentrum entfernt
Denkmal
Die Place Royale ist ein historischer neoklassizistischer Platz zwischen dem Königspalast und dem Mont des Arts in Brüssel. Erbaut im späten 18. Jahrhundert, ist dieser elegante Platz eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt und dient als Tor zu mehreren wichtigen Attraktionen wie dem Königlichen Museum der Schönen Künste Belgiens und dem Musikinstrumentenmuseum. Er zieht auch Besucher durch sein fotogenes Ambiente an, mit Kopfsteinpflasterstraßen, blauen Steinplatten und prächtigen Gebäuden. Obwohl er zu Fuß erreichbar ist, kann die Steigung vom Grand Place für einige herausfordernd sein.

30. Cantillon-Brauerei
2 km vom Stadtzentrum entfernt
Brauereien
Die Cantillon-Brauerei ist eine familiengeführte Lambic-Brauerei im Anderlecht-Viertel, unweit des Stadtzentrums. Sie ist eine der letzten traditionellen Lambic-Brauereien in Brüssel und zeigt historische Brauereiausrüstung. Hier kannst du mehr über den Lambic-Brau-Prozess erfahren und an Betriebstagen die Produktion in Aktion sehen. Es gibt selbstgeführte Touren, geführte Touren und Bierverkostungen. Die Touren können besonders am Wochenende überfüllt sein.

31. Mode- & Spitzenmuseum
1 km vom Stadtzentrum entfernt
Museum
Das Mode- und Spitzenmuseum in Brüssel ist ein kleines, aber charmantes Museum, das eine umfangreiche Sammlung sorgfältig erhaltener und kuratierter Kleidungsstücke und Spitzenwerke zeigt. Es befindet sich in der Nähe des Grand Place und präsentiert die Entwicklung der Mode und der Spitzenherstellung in Belgien und Europa. Es gibt temporäre Ausstellungen mit Werken bekannter Modedesigner wie Diane von Furstenberg und Paco Rabanne. Das Museum ist klein und kann zu Stoßzeiten überfüllt sein. Reservierungen werden für große Gruppen empfohlen.

32. Choco-Story, Brüssel
1 km vom Stadtzentrum entfernt
Museum
Choco-Story Brüssel ist ein einzigartiges Museum, das der Geschichte und Kunst der Schokolade gewidmet ist. Es befindet sich im Herzen von Brüssel in der Rue de l’Etuve 41, nur wenige Schritte von der ikonischen Manneken-Pis-Statue entfernt. Das Museum bietet Schokoladen-Workshops an, bei denen Besucher ihre eigenen Pralinen herstellen und mit nach Hause nehmen können. Ein Audioguide kann im Museum gemietet werden, wenn du deine eigenen Kopfhörer mitbringst. Der Eintritt zu den Workshops erfolgt mit einem zeitgebundenen Ticket. Besonders erwähnenswert ist, dass Schokoladenverkostungen Teil der Choco-Story Brüssel-Tour sind, und du kannst Schokolade im Geschenkeladen kaufen.

33. Coudenberg-Palast
1 km vom Stadtzentrum entfernt
Festungen & Paläste
Der Coudenberg-Palast, der sich unter Brüssels Place Royale befindet, ist die archäologische Stätte des ehemaligen Palastes der Herzöge von Brabant und ein bedeutendes Machtzentrum der Region seit dem 12. Jahrhundert. Der Coudenberg-Palast liegt direkt unter der Place Royale, in der Nähe einiger der berühmtesten Wahrzeichen Brüssels, darunter das BELvue-Museum und das Magritte-Museum. Der Eingang zu den Coudenberg-Ruinen erfolgt über das BELvue-Museum. Das unterirdische Gelände kann uneben und kühl sein.
