Wo man in Amsterdam übernachten sollte – Beste Gegenden & Hotels
Wo man in Amsterdam übernachten sollte? Das ist die Frage, die die Leute immer beschäftigt, wenn sie ihre erste Reise planen. Ich verstehe das. Amsterdam ist eine riesige Stadt und es fühlt sich an, als würde sie sich ewig ausbreiten. Es hat ein paar Reisen gebraucht, bis ich mich an den Stadtplan gewöhnt und verstanden habe, welche die besten Gegenden zum Übernachten in Amsterdam sind.
Da mir diese Frage oft gestellt wird, habe ich beschlossen, es einfacher zu machen und all meine Empfehlungen in einem Beitrag zusammenzufassen. Wenn du nach dem Lesen noch Fragen hast, schreib sie gerne unten in die Kommentare – ich versuche dir zu helfen.
Aber zurück zum Thema: Wo sollte man in Amsterdam übernachten? Die Antwort ist ziemlich einfach. Es hängt davon ab, was du von der Stadt willst, wie du reist (allein, mit Familie etc.) und wie viel du erkunden willst. Vernünftigerweise kannst du überall in der Stadt übernachten und die hervorragenden öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Praktisch gesehen gibt es jedoch einige Orte, die besser geeignet sind als andere.
Da ich verstehe, wie schwierig es sein kann, sich für einen Ort zu entscheiden, habe ich meine Empfehlungen danach gegliedert, wie ich die Stadt im Laufe der Zeit erlebt habe. Also im Grunde für Erstbesucher, Partyliebhaber, Museumsfreunde und mehr. Ich habe auch das Budget im Blick behalten. Es ist wichtig zu verstehen, dass Amsterdam teuer ist. Nicht jeder kann sich Luxus leisten und nicht jeder will sparen. Dieser Beitrag soll dabei helfen, eine Unterkunft in Amsterdam zu finden, die zu einem passt.
Beste Gegenden zum Übernachten in Amsterdam
Wenn du dir zum ersten Mal die Karte der Stadt ansiehst, ist es ziemlich schwierig zu entscheiden, wo man in Amsterdam übernachten soll. Das liegt daran, dass sich die Stadt in alle Richtungen ausbreitet. Einen Ort zu finden, der nah an allem liegt, ist fast unmöglich. Zum Glück hat die Stadt ein fantastisches öffentliches Verkehrssystem, sodass du dich problemlos fortbewegen kannst. Du kannst sogar von einem Ende der Stadt zum anderen laufen.
Die Stadt Amsterdam ist in 8 Bezirke oder Stadtteile unterteilt. Diese Bezirke werden oft als „Stadsdelen“ bezeichnet, aber meistens nennt man sie einfach beim Namen. Die verschiedenen Stadtteile sind:
- Centrum
- West
- Noord (Norden)
- Zuid (Süden)
- Oost (Osten)
- Zuidoost (Südosten)
- Nieuw-West (Neuwest)
- Westpoort
Wo man in Amsterdam im Zentrum übernachten sollte & ein Blick aufs Budget
Die meisten Touristen bleiben generell im Zentrum, weil dort die Hauptattraktionen liegen. Selbst im Zentrum kann es aber verwirrend sein zu entscheiden, wo man übernachten soll, denn es ist ziemlich groß.
Wenn man das Stadtzentrum in verschiedene Zonen einteilt, hilft das dabei, den Abschnitt von Amsterdam zu finden, der die besten Hotels für dich bietet.
De Wallen und Binnenstad – Das eigentliche Zentrum und Herz der Stadt. Diese Hotels in Amsterdam liegen am nächsten an den meisten Sehenswürdigkeiten, sind aber auch oft sehr teuer. Der Trick, sie zu einem vernünftigen Preis zu bekommen, ist, sie im Voraus zu buchen oder eine der Jugendherbergen in der Gegend zu wählen.
Neun Straßen und der Grachtengürtel – Dies ist bei weitem der malerischste Teil von Amsterdam. Es gibt vier Kanäle, die parallel zueinander verlaufen: Singel, Herengracht, Keizersgracht und Prinsengracht. Diese Kanäle sind Teil eines UNESCO-Weltkulturerbes und der Grund, warum viele Touristen nach Amsterdam kommen.
Jordaan – Dieser Teil von Amsterdam liegt am Rand des Stadtzentrums. Es ist ein lebhaftes Viertel mit typischen „Braunen Bars“ und vielen Einkaufsmöglichkeiten. Hier gehen die Einheimischen am Ende des Tages hin, um etwas zu trinken und zu entspannen. Die Hotels hier sind deutlich günstiger als im Stadtzentrum. Man muss etwas weiter laufen zu vielen Sehenswürdigkeiten, aber das ist oft ein lohnenswerter Tausch.
Leidseplein – Leidseplein ist der aktivste Teil der Stadt bei Nacht. Es gibt viele Bars, Cafés, Veranstaltungsorte, Hotels, Restaurants etc. in der Umgebung. Hier findet man auch einige sehr einzigartige Locations.
Während wir in einem Hotel in Leidseplein übernachtet haben, haben wir eine Roboter-Bar entdeckt, in der die Getränke von einem echten Roboter gemixt wurden. Es ist tatsächlich eine der besten Gegenden zum Übernachten in Amsterdam.
Museumplein – Du fragst dich, wo du in Amsterdam übernachten solltest und möchtest die beliebtesten Museen besuchen? Dann wirst du feststellen, dass das Museumplein oder Museumsviertel eine der besten Gegenden zum Übernachten in Amsterdam ist. Es liegt in der Nähe aller Museen, neben Leidseplein für das Nachtleben, hat einige der besten Hotels der Stadt und es gibt viele weitere Aktivitäten rund ums Museumplein.
Tipps, die du beim Buchen eines Hotels in Amsterdam beachten solltest
Lage ist entscheidend: Auch wenn Amsterdam sehr gut vernetzt ist, wirst du feststellen, dass die Lage deiner Unterkunft dir viel Zeit beim Pendeln spart. Deshalb habe ich die Hotels auch nach ihrer Verkehrsanbindung sortiert.
Im Voraus buchen: Die Buchung deiner Unterkunft auf den letzten Drücker ist wahrscheinlich die schlechteste Entscheidung – besonders in der Hauptsaison, weil dann fast alle guten Plätze ausgebucht sind. Was übrig bleibt, sind meist teure Hotels – wenn du damit okay bist, kein Problem.
Wo man in Amsterdam günstig übernachten kann
Im Allgemeinen gilt: Je weiter du vom Zentrum entfernt übernachtest, desto günstiger ist das Hotel. Das heißt aber nicht, dass es im Zentrum keine günstigen Hotels und Hostels gibt. Hostels gibt es in der Regel, aber wenn du ein günstiges Hotel in Amsterdam suchst, solltest du dein Zimmer im Voraus buchen.
Anstatt einen eigenen Abschnitt zum Thema „Günstig übernachten in Amsterdam“ zu schreiben, habe ich beschlossen, alle günstigen Hotels und Hostels in den jeweiligen Abschnitten weiter unten aufzunehmen. So weißt du direkt, was zu deinem Budget und deiner Reiseroute passt.
Top-Empfehlungen für günstige Unterkünfte in Amsterdam
Für alle, die nicht ewig scrollen wollen, hier sind die besten günstigen Hostels und Hotels in Amsterdam. Die meisten davon sind Hostels, weil sie in der Regel die niedrigsten Preise bieten:
- The Flying Pig Downtown Amsterdam
- Stayokay Hostel Vondelpark
- The Bee Hostel Amsterdam
- ClinkNOORD Hostel
- People’s Hotel
- Via Amsterdam (etwas außerhalb, aber günstig und mit U-Bahn-Anbindung!)
Wo man in Amsterdam als Erstbesucher übernachten sollte: De Wallen und Binnenstad
Ich werde oft gefragt, wo man in Amsterdam als Erstbesucher übernachten sollte. Ich bin der Meinung, dass der beste Teil der Stadt so zentral wie möglich liegt. Genau das haben wir bei unserem ersten Besuch auch gemacht. De Wallen und Binnenstad liegen mitten im Zentrum und decken die meisten wichtigen Orte ab, die man bei einem ersten Besuch sehen möchte.
Der Dam-Platz, einer der Hauptplätze der Stadt, befindet sich hier. Dort steht auch der Königspalast der Niederlande. Wenn du in dieser Gegend übernachtest, musst du für nichts weit laufen – egal ob Kultur, Essen oder Aktivitäten.
Karte von De Wallen und Binnenstad
Wie du auf der Karte oben siehst, ist De Wallen und Binnenstad der zentralste Teil der Stadt. Perfekt, wenn du nah am Bahnhof übernachten und alles zu Fuß erreichen möchtest.
Ich habe sogar einige meiner Lieblingshotels in Amsterdam hier eingezeichnet. Keine Sorge, wenn du sie nicht gut sehen kannst – ich werde später im Beitrag noch genauer auf sie eingehen. Auch wenn dies im Allgemeinen ein teurer Teil der Stadt ist, kann man mit etwas Glück günstige Hotels im Zentrum von Amsterdam finden – man muss nur wissen, wo man suchen muss.
Vorteile, wenn du in De Wallen und Binnenstad übernachtest
- In der Nähe aller Top-Sehenswürdigkeiten wie dem Dam-Platz
- Sehr nah am Hauptbahnhof, also einfacher Zugang zu anderen Stadtteilen
- Du kannst alles zu Fuß erreichen, brauchst kaum öffentliche Verkehrsmittel
- Einige der bekanntesten und schönsten Szenen von Amsterdam findest du hier
Nachteile, wenn du in De Wallen und Binnenstad übernachtest
- Es ist der touristischste Teil von Amsterdam, also oft überfüllt
- Alles ist in dieser Gegend teuer
- Es kann ziemlich laut werden
Top-Hotels in De Wallen und Binnenstad
1. The Flying Pig Downtown Amsterdam (Budget)
Bewertung: 8/10 (3.671 Bewertungen)
Preis: 130 $ pro Nacht
📍Standort: Nieuwendijk 100, Amsterdam Centrum, Amsterdam
Details: Jetzt mehr auf booking.com lesen!
Wenn du in einer der besten Gegenden in Amsterdam – also zentral – übernachten willst und trotzdem eine günstige Option suchst, empfehle ich dir, einen Blick auf das Flying Pig Downtown Amsterdam zu werfen. (Beachte, dass es ein weiteres Flying Pig Hostel im Museumsviertel gibt – also nicht bei der Buchung verwechseln).
Das Hostel liegt zentral und hat Schlafsäle. Die Toiletten und Duschen sind ebenfalls gemeinsam, nur damit du Bescheid weißt. ABER es gibt auch Privatzimmer, die du dir ansehen kannst. Es gibt ein Einzelzimmer, ein Budget-Zimmer und ein Vierbettzimmer. Diese sind super, wenn du nicht alleine reist, aber sie sind etwas teurer als die Schlafsaal-Optionen. Die Privatzimmer haben einen Fernseher, einen Kühlschrank und ein eigenes Bad mit Dusche.
Wenn du möchtest, kannst du jeden Tag ein kontinentales Frühstück genießen. Das kostet natürlich extra, aber gibt dir einen guten Start in den Tag und ist nicht teuer. Das Beste ist die Hotelbar – ein toller Ort, um abends etwas zu trinken und andere Reisende aus dem Hostel zu treffen.
🔍 Preis und Verfügbarkeit prüfen!
2. Kimpton De Witt Amsterdam (Mittelklasse)
⭐️ Bewertung: 8.7/10 (2.812 Bewertungen)
Preis: 437 $ pro Nacht
📍Standort: Nieuwezijds Voorburgwal 5, Amsterdam City Center, Amsterdam
Details: Jetzt mehr auf booking.com lesen!
Wenn du neu in der Stadt bist und alles entdecken willst, was Amsterdam zu bieten hat, macht es Sinn, zentral zu wohnen. Es gibt viele Hotels im Zentrum und das richtige zu finden ist gar nicht so einfach, weil sie alle teuer sind, aber nicht alle bieten den erwarteten Luxus.
Wir haben einmal das Renaissance ausprobiert – es war nett, aber kam nicht annähernd an das Luxusniveau, das ich für diesen Preis erwartet hätte. Eines der Hotels, das alle Punkte erfüllt, ist das Kimpton De Witt Amsterdam.
Dieses Hotel ist sehr zentral. Es liegt nur 300 Meter vom Amsterdamer Hauptbahnhof entfernt. Außerdem gibt es kostenlosen Zugang zu Fahrrädern.
Natürlich ist das abhängig von der Verfügbarkeit – also unbedingt im Voraus buchen, denn damit kommst du super einfach durch die Stadt. Wenn Radfahren nicht dein Ding ist, kannst du natürlich auch Bus oder Straßenbahn nehmen – viele Haltestellen sind ganz in der Nähe des Hotels.
Oh, und falls du mit dem Auto anreist: Das Kimpton De Witt Amsterdam hat einen eigenen Parkplatz. Das ist praktisch, denn einen sicheren Parkplatz in Amsterdam zu finden, ist oft schwierig. Und wenn du einmal geparkt hast, kannst du das Auto einfach stehen lassen und die Stadt zu Fuß erkunden.
🔍 Preis und Verfügbarkeit prüfen!
3. Sofitel Legend The Grand Amsterdam (Luxus)
⭐️ Bewertung: 9/10 (852 Bewertungen)
Preis: 735 $ pro Nacht
📍Standort: Oudezijds Voorburgwal 197, Amsterdam City Center, Amsterdam
Details: Jetzt mehr auf booking.com lesen!
Eines der besten Hotels im Zentrum von Amsterdam ist das Sofitel Legend. Es ist eines der Luxushotels der Stadt und liegt in Top-Lage. Wenn du hier übernachtest, kannst du das Zentrum zu Fuß erkunden. Der Dam-Platz ist weniger als 5 Gehminuten entfernt – das sagt schon einiges.
Das Sofitel hat viel niederländische Geschichte – vor allem durch das Backsteingebäude, in dem es untergebracht ist. Innen ist alles im eleganten französischen Stil gestaltet – was es zu einem der gefragtesten Hotels der Stadt macht.
Trotz der zentralen Lage ist das Hotel groß – es hat 178 Zimmer und Suiten. Natürlich hat jedes Zimmer ein eigenes Badezimmer mit einer tollen Regendusche.
Wenn du dich wirklich verwöhnen willst, dann wähle eine der Luxus-Suiten – dort ist unter anderem auch Butler-Service inklusive.
Es gibt auch ein Hallenbad, eine Sauna und ein Hammam, zusätzlich zum Fitnessraum, wie man ihn in vielen anderen Luxushotels der Gegend findet. Und habe ich erwähnt, dass es auch ein hauseigenes Spa gibt?
Ein weiteres Highlight ist der wunderschöne Garten mit Terrasse – ideal für Sommertage, wenn die Blumen in voller Blüte stehen.
Es gibt außerdem ein hauseigenes Restaurant (Bridges), ein Garten-Bistro (Oriole) und ein niederländisches braunes Café (The Flying Dutchman). Und falls das noch nicht reicht, kannst du deinen Nachmittagstee in der „Or Library“ genießen. Wie du siehst – pure Verwöhnung. Du willst vielleicht gar nicht mehr raus aus dem Hotel!
🔍 Preis und Verfügbarkeit prüfen!
Wo man in Amsterdam für Museen übernachten sollte – Museumplein
Amsterdam ist eine große Stadt, und es gibt viele Museen. Tatsächlich gibt es rund 75 Museen in der Stadt.
Du könntest also tagelang nur Museen entdecken. Wenn du die besten Gegenden in Amsterdam für Museen suchst, empfehle ich dir, im Museumsviertel (Museumplein) nach einer Unterkunft zu suchen.
Karte des Museumplein / Museumsviertels
Wie du auf der Karte oben sehen kannst, liegt das Museumplein etwas außerhalb vom Stadtzentrum. Du kannst trotzdem ins Zentrum laufen oder einfach die Straßenbahn nehmen, die hier hält.
Die Nähe zum Vondelpark macht diese Gegend besonders familienfreundlich, wenn du mit Kindern reist. Ich selbst buche meistens ein Hotel in diesem Viertel. Dass auch das belebte Leidseplein in der Nähe liegt, macht die Lage noch besser.
Ein großer Bonus ist, dass Unterkünfte hier ruhiger und günstiger sein können. Nur frühzeitig buchen – denn die Hotelpreise in Amsterdam steigen in den letzten Jahren stark an.
Vorteile einer Unterkunft im Museumsviertel:
- Zum Glück befinden sich die beliebtesten Museen im Museumsviertel: das Rijksmuseum, das Van Gogh Museum und das Stedelijk Museum. Es gibt hier auch viele andere Aktivitäten – daher sind Hotels hier eine gute Wahl.
- Die Gegend ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden – so kommst du leicht in andere Stadtteile.
- Es ist eine ruhigere Ecke der Stadt – also friedlicher als z. B. De Wallen oder Leidseplein.
- Es ist fußläufig zum Leidseplein – so bist du trotzdem schnell im trendigen Teil der Stadt.
- Es ist nah am Vondelpark – perfekt für Outdoor-Aktivitäten.
Nachteile einer Unterkunft im Museumsviertel:
- Es ist etwas weiter vom Hauptbahnhof entfernt – Tagesausflüge werden dadurch etwas umständlicher.
- Für ein lebendigeres Stadtviertel müsstest du zum Leidseplein oder in andere Gegenden gehen.
Top-Hotels im Museumsviertel
1. Stayokay Hostel Vondelpark (Günstig)
⭐️ Bewertung: 8,4/10 (5.082 Bewertungen) Preis: 96 $ pro Nacht 📍Standort: Zandpad 5, Oud-West, Amsterdam Details: Jetzt mehr auf booking.com lesen!
Amsterdam ist selbst in den besten Zeiten super teuer und wenn es dir nichts ausmacht, in Hostels zu übernachten, wirst du feststellen, dass du dadurch dein Budget deutlich senken kannst. Eines der besten Hostels der Stadt ist das Stayokay Hostel Vondelpark. Es ist zwar nicht zentral gelegen, aber seine Lage ist trotzdem gut.
Es liegt sehr nah an allen Museen und ist nur 5 Minuten zu Fuß vom Leidseplein entfernt, wo sich das ganze Vergnügen abspielt. Es gibt sogar Grachtenfahrten, die ganz in der Nähe starten.
Einer der besten Aspekte, den ich an diesem Hostel mag, ist, dass es sowohl Schlafsäle als auch private Zimmer hat.
Es gibt Schließfächer gegen Gebühr, sodass du deine Wertsachen dort deponieren und beruhigt durch die Stadt schlendern kannst. Frühstück kannst du gegen Aufpreis ebenfalls vor Ort haben.
🔍 Preis und Verfügbarkeit prüfen!
2. Hotel Van Gogh (Mittelklasse)
⭐️ Bewertung: 8/10 (3.665 Bewertungen) Preis: 81 $ pro Nacht 📍Standort: Van de Veldestraat 5, Oud Zuid, Amsterdam Details: Jetzt mehr auf booking.com lesen!
Das Hotel Van Gogh ist eines der coolen Mittelklassehotels, das nur wenige Meter vom Rijksmuseum entfernt liegt. Das Hotel bietet eine Unterkunft, die Alt und Neu kombiniert. Das Gebäude zum Beispiel wirkt von außen klein und ist in dem klassischen Ziegelbaustil erbaut, für den die Stadt bekannt ist.
Es hat sogar den ikonischen Haken, mit dem Dinge in die oberen Stockwerke gehoben werden. Wenn du das noch nie bemerkt hast, solltest du unbedingt stehen bleiben und dir anschauen, wie genial die Niederländer Dinge in ihre schmalen Häuser befördern. Das hat mich immer fasziniert.
Jedes Zimmer hat ein großes Fenster, was bedeutet, dass es selbst an trüben Tagen viel Tageslicht gibt. Die Zimmer sind auch mit einem privaten Bad, einer Nespresso-Maschine, einem kleinen Kühlschrank und einem Sitzbereich ausgestattet. Es ist perfekt für eine ruhige Zwischenstation, besonders wenn du mittags eine Pause möchtest.
Viele Menschen erkunden Amsterdam gerne mit dem Fahrrad – ein typisch niederländisches Erlebnis. Das Hotel Van Gogh bietet hauseigene Fahrradvermietung, was super praktisch ist. So musst du dir keine Gedanken um den Transport machen. Achte nur darauf, dein Fahrrad gut abzuschließen, denn Fahrraddiebstahl ist in der Stadt ein echtes Problem.
🔍 Preis und Verfügbarkeit prüfen!
3. Conservatorium Hotel (Luxus)
⭐️ Bewertung: 8,9/10 (330 Bewertungen) Preis: 889 $ pro Nacht 📍Standort: Paulus Potterstraat 50, Stadtzentrum, Oud Zuid, Amsterdam Details: Jetzt mehr auf booking.com lesen!
Das Conservatorium ist der heilige Gral, wenn es um Hotels in der Stadt geht. Es befindet sich nicht nur in einer der besten Gegenden Amsterdams, sondern ist auch in einem der ikonischen Gebäude untergebracht. Dieses Hotel übersieht man nur schwer. Die äußere Fassade ist prächtig und fügt sich dennoch gut in die lokale Architektur ein.
Wenn du denkst, dass die Außenansicht beeindruckend ist, warte, bis du hineintrittst. Anders als viele Gebäude in der Stadt hat das Conservatorium große offene Räume, riesige Fenster mit viel Licht und eine geschmackvolle Einrichtung.
Auch die einzelnen Zimmer sind geräumig und bieten einige der besten Ausblicke der Stadt. Hinter dem Hotel befindet sich ein großer Parkplatz, der für Gäste reserviert ist. Wenn du also – wie wir – mit dem Auto unterwegs bist, musst du dir keine Gedanken machen, wo du es abstellst.
Du hast wahrscheinlich schon von Amsterdams Wohnzimmer gehört – der Lounge – die sich in diesem Gebäude befindet. Es ist ein großartiger Ort zum Entspannen und Genießen mit netter Gesellschaft.
🔍 Preis und Verfügbarkeit prüfen!
Wo in Amsterdam übernachten für das Nachtleben: Leidseplein
Wir haben kürzlich viel Zeit damit verbracht, durch den Leidseplein zu schlendern, und festgestellt, dass das Viertel unglaublich lebendig ist. Es ist voller Cafés, Restaurants, Themenbars und lustiger Aktivitäten. Tatsächlich haben wir, obwohl wir im Museumsviertel übernachtet haben, viel Zeit in diesem Teil der Stadt verbracht.
In der Wintersaison ist dieser Ort mit vielen Lichtern geschmückt und bietet viele gemütliche Orte zum Entspannen. Vielleicht findest du sogar ein paar weihnachtliche Stände, die warmes Essen servieren. Wenn du dich fragst, wo man in Amsterdam zu Weihnachten übernachten sollte – ich würde empfehlen, dieses Viertel in Betracht zu ziehen.
Karte von Leidseplein
Wie du sehen kannst, ist der Leidseplein ein relativ kleiner Ort, aber ein sehr aktiver. Ich habe festgestellt, dass die besten Hotels im Leidseplein entlang der Kanäle liegen. Das Amsterdam Marriott war unser persönlicher Favorit. Park Central ist ein weiteres großartiges Hotel in Amsterdam in derselben Gegend.
Vorteile einer Übernachtung im Leidseplein
- Es ist gut mit anderen Teilen der Stadt durch mehrere Straßenbahnstationen verbunden
- Du kannst von hier aus einige Grachtenfahrten starten
- Es gibt viel Nachtleben
Nachteile einer Übernachtung im Leidseplein
- Es kann hier laut werden
- Es gibt nicht viele gute günstige Unterkünfte
Top-Hotels in Leidseplein
1. Park Centraal Amsterdam (Mittelklasse)
⭐️ Bewertung: 8,3/10 (2.302 Bewertungen) Preis: 160 $ pro Nacht
📍 Standort: Stadhouderskade 25, Oud Zuid, Amsterdam
Details: Jetzt mehr auf booking.com lesen!
Das Park Centraal Amsterdam ist ein schönes Mittelklassehotel in der Gegend. Es ist eines der besten Hotels zum Übernachten in Amsterdam, wenn man die Partyszene erleben möchte, da es in Leidseplein liegt. Dieses Hotel gehört zur Sircle Collection und ist eines der Vier-Sterne-Hotels in der Stadt.
Nicht nur fügt sich das Hotel mühelos in die Umgebung ein, da es in einem der ikonischen Gebäude Amsterdams untergebracht ist, es wurde auch so eingerichtet, dass es ein hohes Maß an Luxus bietet.
Die Zimmer sind geräumig und man hat Zugang zu einem privaten Fitnessstudio, Parkplätzen und mehr. Der Parkplatz ist ein Geschenk des Himmels, wenn man mit dem Auto reist!
Oh, und was Restaurants betrifft, wird man feststellen, dass das bekannte MOMO Bar und Restaurant sich genau in diesem Hotel befindet. Wir hatten dieses Restaurant auf unserem Radar (leider hatten wir noch keine Gelegenheit, es auszuprobieren!), da es für seine asiatische Küche bekannt ist. Nach einem Jahr in den Niederlanden ist gutes asiatisches Essen wirklich etwas, wonach wir uns sehnen, und wenn man in diesem Hotel übernachtet, hat man ganz einfach Zugang zu einem der besten Restaurants der Stadt.
🔍 Preis und Verfügbarkeit prüfen!
2. Amsterdam Marriott Hotel (Luxus)
⭐️ Bewertung: 8/10 (1.579 Bewertungen) Preis: 228 $ pro Nacht
📍 Standort: Stadhouderskade 12, Oud West, Amsterdam
Details: Jetzt mehr auf booking.com lesen!
Das Amsterdam Marriott Hotel ist bisher mein Lieblingshotel in Amsterdam. Es liegt am Rand des Museumsviertels und Leidseplein, also bietet es das Beste aus beiden Welten: die Nähe zu den Museen und den Spaß des Partyzentrums. Es ist auch super nah an allen Straßenbahnen, was bedeutet, dass die Erreichbarkeit kein Problem ist.
Wir haben hier fünf Tage übernachtet und ehrlich gesagt, es gab nichts zu beanstanden. Die Zimmer waren super komfortabel. Sie haben uns sogar ein Babybett für die Kinder gegeben. Unser Ausblick war direkt auf Leidseplein und ich habe es geliebt, jedes Mal ins Hotel zurückzukehren, wenn die Kinder nach dem Erkunden der Museen erschöpft waren.
Das Highlight der Reise war, aufzuwachen und ein entspanntes Frühstück in der Lounge zu genießen. Sie haben eine schöne Auswahl an verschiedenen Frühstücksartikeln und den so dringend benötigten Kaffee.
Außerdem hat Charles immer dafür gesorgt, dass die Ernährungsbedürfnisse aller erfüllt wurden. Wenn man also spezielle Wünsche hat – er ist der richtige Ansprechpartner!
🔍 Preis und Verfügbarkeit prüfen!
Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Amsterdam
Bevor ich diesen super langen Beitrag über all die verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten in Amsterdam und natürlich die besten Hotels und Hostels der Stadt beende, dachte ich, ich füge noch ein paar häufig gestellte Fragen hinzu, die mir in meinen sozialen Gruppen immer wieder begegnen. So muss ich mich nicht ständig wiederholen.
Welches ist das beste Viertel in Amsterdam für Erstbesucher?
Wenn du zum ersten Mal in Amsterdam bist, bleibe zentral. Das gilt besonders, wenn du kein erfahrener Reisender bist. Ein schneller Tipp: Achte darauf, ob es in der Nähe eine Straßenbahn- oder Bushaltestelle gibt, die dich schnell durch die Stadt bringt. Das Museumsplein und die 9 Straatjes sind auch eine tolle Gegend!
Ist es besser, in der Nähe von Amsterdam Centraal oder im Jordaan zu übernachten?
Ich denke, das hängt stark davon ab, was du unternehmen willst und wie wohl du dich mit öffentlichen Verkehrsmitteln fühlst. Wenn du in der Nähe von Amsterdam Centraal bist, bist du mitten im Herzen der Stadt und kannst dich problemlos überallhin bewegen. Du hast sogar Zugang zu den Intercity-Zügen. Der Jordaan ist nicht weit vom Zentrum entfernt, aber man muss laufen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Bahnhof oder ins Stadtzentrum fahren. Dafür gibt es dort günstigere Unterkünfte.
Wo sollten Familien in Amsterdam übernachten?
Ich würde das Museumsplein-Viertel empfehlen. Ich habe dort mehrfach mit zwei Kleinkindern übernachtet und es war für mich die richtige Balance zwischen ruhig und aktiv. Außerdem, wie schon gesagt, ist Leidseplein gleich in der Nähe – perfekt für Essen und Unterhaltung. Es ist auch gut angebunden. Das Amsterdam Marriott Hotel und Jan Luyken Amsterdam bleiben meine Top-Empfehlungen.
Was sind die sichersten Gegenden zum Übernachten in Amsterdam?
Generell ist Amsterdam eine der sichersten Städte. Ich würde es vermeiden, im Rotlichtviertel zu übernachten. Manchmal finde ich die zentrale Gegend etwas zu laut. Besser sind Gegenden wie der Jordaan, De Pijp oder das Museumsplein.
Was ist die fußgängerfreundlichste Gegend in Amsterdam?
Amsterdam ist eine sehr fußgängerfreundliche Stadt. Wenn man beim Spazierengehen Menschenmengen vermeiden möchte, sollte man das Stadtzentrum und die großen Plätze meiden. Leidseplein ist ebenfalls sehr voll. Besser ist es, ins Museumsviertel, nach De Pijp oder in die Gegenden rund um den Vondelpark und den Jordaan zu gehen.
